Wann würdest Du den den Tesla 3 wirklich erhalten, ich würde wohl den Zwischenweg über den 530e gehen.
Ich bin aktuell auch in Verhandlungen zu einem neuen Auto und es wird wohl noch ein letztes mal ein reiner Benziner werden, die Stromer brauchen einfach noch etwas um ein vollwertiger Ersatz zu werden.
Ist der Tesla 3 nicht auch von der Verarbeitung etwas einfacher gehalten als der Tesla S und daher nicht wirklich mit einem BMW vergleichbar?
Ergebnis 1 bis 20 von 1071
-
18.01.2019, 16:07 #1
Tesla Model 3 - wie ist Eure Meinung
Nachdem der BMW 530e bei mir fast gesetzt war, war ich gestern im Tesla Shop in München und hab mir das Model 3 angesehen. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher. Der 5er ist mir eigentlich zu groß. Das Model 3 wäre ein Long Range Modell.
Ich finds vom Ansatz her topp. Auch das Design finde ich spannend. 4 Jahre Garantie, keine Ölwechsel-/Servicearneiten etc. sprechen auch dafür. Dagegen eher das Thema Werterhalt. Wie sieht’s nach 3 Jahren aus? Kann niemand sagen, ob man mäßig Geld verbrennt. Auch Leasing ist nicht möglich.
Bin mir etwas unsicher vom Reihensechser gleich den großen Sprung zum E-Fahrzeug zu machen oder vielleicht noch vorher den Zwischenschitt mit einem Hybriden.
Wie ist Eure Meinung zu diesem Fahrzeug?
-
18.01.2019, 16:16 #2
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
-
18.01.2019, 16:16 #3
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Würde ich mir näher ansehen, wenn der einen Verbrennungsmotor hätte.
-
18.01.2019, 16:20 #4
Servus Peter,
ich finde den Wagen toll,wenn ich allerdings die derzeitigen Wetterbedingungen sehe,
läuft mir in jedem E-Auto im warsten Sinne des Wortes der kalte Schweiss runter!
Gruß
Kurt
-
18.01.2019, 16:21 #5
Momentan ist Tesla noch was für gut betuchte Ökos. Neben dem unklalkulierbaren Wertverlust sollte man auch die Kosten für die heimische Ladestation bedenken.
Beste Grüße, Thilo
-
18.01.2019, 16:34 #6
Wertverlust Schlimmer als der meines Schummelsharan, wird es beim Tesla nicht werden. Mangels eigener E Erfahrung, würde ich an deiner Stelle ernsthaft darüber nachdenken, wenn ein reiner Stromer in dein Fahrprofil passt. Fährts du oft Langstrecke oder doch meist die üblichen Heim-Arbeitsplatz Strecken. Kannst du zu hause aufladen, etc.. Mein Nachbar hat sich den Tesla S gebraucht gekauft und ist schwer begeistert.
Noch ist ein Stomer wohl ziemlich vom eigenen Fahrprofil und Lademöglichkeiten abhängig.
Frohes Grübeln noch.Ohne Signatur
-
18.01.2019, 16:37 #7
Lassen die dich eine Probefahrt machen? Auch eine längere? Dann würde ich das mal machen und während du fährst auch ein paar Bedienenhandlungen Unternehmen. Und der nicht von dem fancy Display blenden lassen, sondern mal schauen, wie du abgelenkt bist während der Fahrt. Das kann, nein muss man selber erleben. Auf den ersten Blick ist das Display grandios, aber es lenkt halt völlig ab. Und wenn man ein paarmal erlebt hat, dass man bei der Bedienung auf der Nachbarfahrbahn gelandet ist oder fast im Graben, dann kann man sich selber ein Bild machen.
So ein wenig hörst du meine Meinung zu dem Fahrzeug sicherlich schon raus, aber probier es einfach aus.
-
18.01.2019, 16:42 #8
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.065
Das ist natürlich sehr plakativ und unwahr. Die tatsächliche Käuferstatistik spiegelt deine Aussage nicht wider.
Und ein purer Verbrenner - sei es Otto oder Diesel - soll keinen "unkalkulierbaren" Wertverlust haben?Angesichts der aktuellen politischen und geostrategischen Lage wäre ich mir da nicht so sicher...
Eine heimische Ladestation ist preislich verschmerzbar. Hybride oder E-Autos haben zudem einen klaren steuerlichen Vorteil
Kurzum: Ich würde den Schritt über den 530e (oder in Kürze kommt auch ein 330e) versuchenVorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
18.01.2019, 16:52 #9
Hast du dir den Tesla 3 auch genauer angesehn? Kofferraum etc. die schlechte Verarbeitung hat mich erschrocken, da ist ein 1er in Serienkonfiguriation besser verarbeitet.
Gruß Toan
-
18.01.2019, 17:54 #10
-
18.01.2019, 17:55 #11
Der Wertverlust ist bei solchen Nobel-Stromern teilweise sogar geringer als bei vergleichbaren Bezinern. Eine Ladestation braucht man nicht, das geht auch mit einer Steckdose.
Sorry, aber das sehe ich nicht als Kritik am Auto, sondern eher an dirDavon abgeshen, dass bei anderen Marken die Touchscreens langsam ähnliche Dimensionen erreichen, ist das schlicht und einfach Gewöhnungssache.
Ich find das Auto cool, und jeder der was neues sucht und eine eigene Garage zum Laden hat, sollte so ein Ding zumindest mal ausprobierenCiao, Carlo
-
18.01.2019, 18:14 #12
-
18.01.2019, 18:14 #13
-
18.01.2019, 18:47 #14
-
18.01.2019, 18:57 #15
Ich habe ein Tesla Model 3 bestellt und habe die Tage die Bestätigung von Tesla erhalten, dass ich das Fahrzeug Anfang März 2019 erhalten werde.
Grund warum ich auf einen Tesla umgestiegen bin ist, dass 90% meiner Fahrten max. 30km pro Tag sind und ich in 99.9% aller Fahrten nicht die Maximalreichweite selbst mit einer grosszügigen Anpassung von 500km auf 350km nicht erreichen werden. Dafür fahre ich dann konkurrenzlos günstig, da ich keinen Service mehr machen muss und der Strom mich einen Bruchteil vom Benzin oder Diesel kostet.
Weiter bin ich mal ein Tesla Model S und auch ein Model 3 zu Probe gefahren und wer das mal gemacht hat möchte nie wieder in einen Verbrenner einsteigen. Da verzeiht man Tesla auch gerne die schlechtere Verarbeitung im Gegensatz zu einem BMW, Audi oder Mercedes.
Die Langstreckentauglichkeit ist bei Tesla mit dem Supercharter-Netzwerk zu 100% gegeben und der Wertverlust ist bei den auf dem Markt angebotenen Tesla S und X phänomenal niedrig. Und sollte der deutschen Regierung in den Sinn kommen auch Fahrverbote für Benziner in den Innenstädten einzuführen, dann dürfen die gebrauchten Elektroautos wohl noch teurer werden (Angebot und Nachfrage).
Solltest Du jetzt ein Model 3 bestellten, wird auf der Tesla-Homepage ein Liefertermin ebenfalls im März kommuniziert. Von daher ist das eine unschlagbare Lieferzeit für einen vergleichbaren Verbrenner und erst recht für ein Elektroauto.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
18.01.2019, 19:00 #16
-
18.01.2019, 19:05 #17
Ich bin im Tesla 3 auf der Messe zur Probe gesessen und habe im Anschluss eine Probefahrt im Tesla S gemacht.
Die Kiste ist genial. Eines der ersten Autos seit langem, die mich wirklich begeistert haben.
Thema Werterhalt: Die Teslas sind bisher wertstabiler, als die meisten Verbrenner.
Habe im Bekanntenkreis einige Tesla-Fahrer. Keiner von ihnen würde wieder einen Verbrenner haben wollen.
Ich hätte gern ein Elektroauto. Habe aber bisher die Problematik, dass man kaum welche bekommt, bei denen man eine AHK montieren kann
(brauche ich zum Transport meiner Bikes).LG Deni
-
18.01.2019, 19:26 #18
Kann euch nur beipflichten - natürlich ist der Tesla kein Audi, BMW oder Mercedes. Aber er fährt sich erstklassig, ist von der Alltagstauglichkeit top und wer nur auf die Spaltmaße beim Autokauf schaut, ist halt selber schuld. Auch der Autopilot macht Spaß!
In diesem Forum wird halt das klassische Kfz mit Verbrennungsmotor und selbst fahren favorisiert. Da ist kaum breite Zustimmung zum Konzept des Tesla zu erwarten.
Wer heute noch denkt, dass konventionelle Fahrzeuge wertstabil seien, soll mal abwarten, bis die Kfz- und Mineralölsteuer signifikant erhöht wird. Dann passiert dasselbe wie beim Diesel (der spätestens nach Wegfall der Dieselsubventionierung in D unverkäuflich werden wird).Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
18.01.2019, 19:30 #19Ciao, Carlo
-
18.01.2019, 19:31 #20
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ähnliche Themen
-
Sollte man auf das neue Submariner Model warten? Eure Meinung?
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 10.05.2008, 18:56 -
Eure Meinung???
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47 -
Eure Meinung...
Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.11.2005, 09:00 -
Eure Meinung
Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.11.2005, 09:38
Lesezeichen