Die 2000€ Herstelleranteil am Umweltbonus gibt Tesla aber schon, oder? Weil es hieß dass bei Tesla grundsätzlich absolut kein Rabatt geht.
Ergebnis 941 bis 960 von 1071
-
23.01.2020, 10:15 #941
Sorry, aber den Quatsch schreibst du. Die Teslajünger hier sind kritikfähig. Sie schreiben - insbesondere ich - auch über die Nachteile des Fahrzeugs und da gibt´s auch genug z.B. fehlende Schildererkennung. Ärgern muss man sich nur, wenn sog. Experten hier Blödsinn schreiben. Wie übrigens im 911er-Porsche-Bereich manche Tipps geben, die nie einen besessen haben. Teilweise haarsträubend, was dort für ein Müll von sich gegeben wird. Bist jetzt nicht du gemeint.
1. Außen rot und innen weiß kosten 3000€, um nun pedantisch zu sein.
2. Thema Autopilot: da merkt man deutlich, dass du absolut keine Ahnung in diesem Thema hast und noch nie probiert hast. Dann wüsstest du, dass er prinzipiell heute nicht wirklich viel kann und aktuell mit 6.300€ absolut überteuert ist. Wie übrigens bei allen anderen Herstellern auch (soviel zur Kritiklosigkeit der Teslajünger).
3. Man bekommt dazu noch 4.000€ Umweltbonus --> sollte man also noch vom Gesamten abziehen
4. Wenn man einen AMG nackt bestellt, dann ist er nackt. Der Tesla ist weitestgehend voll (Soundanlage, Leder, Panoramadach, 5 x Sitzheizung, andere Helferlein, LED, etc.)
-
23.01.2020, 10:37 #942Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
23.01.2020, 10:40 #943
So wie ich das im Konigurator verstehe sind die bereits großzügig beim Listenpreis mit eingerechnet
Geändert von Roland90 (23.01.2020 um 10:43 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
23.01.2020, 10:48 #944
Danke
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
23.01.2020, 10:57 #945
Wenn die Ahnungslosen schreiben, dass sie Ahnung haben.....
btw.
Wenn alle anderen Hersteller ähnliche Preise aufrufen nennt man das "marktüblich" und nicht absolut überteuert. Anscheinend verstehst du nämlich nicht wieviel Aufwand dahinter steckt so ein System überhaupt anzubieten bzw. das durch die Behörden in den entsprechenden Ländern genehmigen zu lassen.
Da ist Tesla halt bislang weiter wie die anderen Hersteller und deshalb ist so ein Preis auch irgendwie gerechtfertigt.Geändert von natas78 (23.01.2020 um 11:02 Uhr)
-
23.01.2020, 11:31 #946
Hab hier mehr Ahnung als du denkst, da ich in diesem Automotive Bereich arbeite.
Gerechtfertigt ist der Preis nur dann, wenn ich einen entsprechenden Gegenwert bekomme und da sind wir meilenweit entfernt. Nur weil evtl. andere Hersteller hier evtl. auch abzocken ist das noch lange marktkonform.
Momentan bringst nicht mehr, als das der Wagen beim Blinker setzen, die Spur wechselt.
... und dafür sind 6300€ zu viel.
Ich würde dir nur empfehlen, dies mal ausgiebig zu testen und nicht nur bei einer kurzen Probefahrt. Dann kannst du entscheiden, ob´s das Geld wert ist.
Wer diese Summe im Voraus bezahlt, um evtl. irgendwann das eine oder andere Feature zu bekommen, den kann ich absolut nicht verstehen. Ich bezahle, wenn ich 1:1 den Gegenwert vorhanden ist. Das machen nur Tesla-Fahrer.
PS: oben hast du natürlich Recht, sind nur 2.000€ - die anderen 2.000€ sind bei Tesla bereits inkludiert. Hab´s im Eifer übersehen
-
23.01.2020, 12:46 #947
Hallo natas78 … hast Du eigentliche einen Namen
Wie Peter und ich schon geschrieben haben, bietet der grosse AP nicht wirklich einen Gegenwert für den von Tesla aufgerufenen Preis. Ich selber habe ihn und wüsste jetzt nicht ob ich ihn für diesen Preis nochmals nehmen würde. Einzig der Spurwechselassistent ist sehr gut, auf die anderen Sachen kann man verzichten. Wenn man das Geld nicht übrig hat und zu den Early Adopter zählen möchte, dann kann man ihn kaufen, ansonsten würde ich die Finger davon lassen.
Übrigens verbaut man sich mit dem Entscheid den grossen AP nicht zu nehmen ja nichts. Im Gegensatz zu allen anderen Herstellern (jedenfalls ist mir keiner bekannt), kannst Du ja jederzeit bei Tesla den grossen AP dazu buchen.
Was mich an Deiner ursprünglichen Aussage eben gestört hat ist, dass es so rüber gekommen ist, als ob man für unter EUR 70'000.- kein Model 3 bekommen würde welches auch Spass macht. Und genau das habe ich sowie auch Peter relativieren wollen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
23.01.2020, 13:18 #948
-
23.01.2020, 13:51 #949
-
23.01.2020, 14:15 #950
-
23.01.2020, 14:30 #951ehemaliges mitgliedGast
Dass das so ist, steht außer Frage. Aber andere preisen ihn nicht im Listenpreis ein. Bei Tesla merkwürdig bzw. missverständlich: konfiguriere ich das Auto, so steht unten auf der Website z.B. 45.370 € vor Einsparungen. Rufe ich die Einzelheiten auf, steht dort inkl. MwSt., Gebühren, Umweltbonus.
Da es sich um den ausgewiesenen Barzahlungspreis handelt, sind die 2.000 € Bonus seitens Tesla bereits inkludiert.
-
23.01.2020, 15:48 #952
Tesla hat in der Tat teilweise komische Preisangaben bzw. Preisdarstellungen. Vor einem Jahr wurde noch prominent der Preis inkl. fiktiven Einsparmöglichkeiten angegeben. Den Barzahlungspreis hat man erst auf den zweiten Blick gesehen. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Model 3 ein tolles Auto ist.
Zum Glück wohne ich in der Schweiz wo es keine Subventionen gibtGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
23.01.2020, 16:29 #953ehemaliges mitgliedGast
-
23.01.2020, 16:43 #954
-
23.01.2020, 17:44 #955
Werde hier nicht weiter schreiben, ist eine noch schlimmere Reaktion hier, als im Bekanntenkreis.
Nur kurz - habe ein Déjà-vu:
als ich mit dem Modellbau begonnen habe als jugendlicher vor mittlerweile rund 30 Jahren waren Verbrenner das non plus ultra. Schneller und längere Fahrzeiten als Elektro, später im Flugzeugmodell Bau war der Verbrenner sowieso die einzige Möglichkeit, Es gab weder brushless Motoren noch Lipo Akkus, alles war viel zu schwer und die Regler waren Mist. Dann, einige Jahre später kamen langsam brushless Motoren mit elektronischen Reglern, zu Beginn wurde man müde belächelt, heute ist es anders, Verbrenner Modelle sind eine absolute Ausnahme und kaum noch unterwegs, egal ob Auto, Flieger, Heli oder gar Drohne.
In der Automobilindustrie wird sich viel ändern, schon bald werden Verbrenner die Ausnahme sein, schneller als vielen lieb ist.
Das Tesla nicht das non plus ultra ist, mag schon sein. Die alternativen sind es jedoch schon gar nicht, leider!
-
23.01.2020, 19:58 #956
-
23.01.2020, 20:15 #957
-
23.01.2020, 20:57 #958
Nee, sind schon geile Karren diese Teslas...!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
23.01.2020, 21:07 #959
Ich wusste, dass du es irgendwann checkst
Ciao, Carlo
-
08.02.2020, 20:52 #960
Heute kleiner Ausflug. Hatte von meinen Arbeitskollegen einen Gutschein zum (Tandem-)Gleitschirmfliegen geschenkt bekommen...
War ein cooler TagLG Deni
Ähnliche Themen
-
Sollte man auf das neue Submariner Model warten? Eure Meinung?
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 10.05.2008, 18:56 -
Eure Meinung???
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47 -
Eure Meinung...
Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.11.2005, 09:00 -
Eure Meinung
Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.11.2005, 09:38
Lesezeichen