Mir Persönlich gefällt die Evidence von Louis Vuitton ausgesprochen gut. Ob es zu übertrieben auffällig ist muss wohl jeder selbst für sich entscheiden.
Preislich wären wir hierbei bei 500-600€. Wobei, dass wäre wohl eher die Daytona der Sonnenbrillen und nicht die GMT
Andernfalls die klassischen Pilotenbrillen von Ray-Ban für schlappe 150€![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 55
-
27.01.2019, 05:04 #1
- Registriert seit
- 28.08.2010
- Beiträge
- 283
Was ist die Rolex der Sonnenbrillen?
Hallo miteinander,
ich habe die 3 Seiten Themen zu Sonnenbrillen durch.
Auch überlegt mich hier dran zu hängen:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...nbrille/page11
Mich aber für einen neuen Thread entscheiden:
Eine gute Sonnenbrille ist für mich aus praktischen Gründen sehr wichtig.
Ich probiere sie zwar so selten wie nötig zu tragen, aber brauche sie doch sehr häufig.
Ich suche die „gmt Rolex“ der Sonnenbrillen:
Es darf eine bekannte „Mode Marke“ sein, muss es aber definitiv nicht.
Sehr gerne sehr hochwertig und alltagstauglich.
Jede Sonnenbrille der Welt geht beim fallen lassen, Salz Wasser, etc. kaputt und verkratzt.
Ich suche aber trotzdem eine die eher besser mit ganz normalen Alltag klar kommt, als schlechter.
Mit meinen aktuellen Mittel klasse Modellen habe ich 2 Probleme:
A) Kratzer auf den Gläsern bereits bei - meiner Meinung nach - geringen mechanischen Einwirkungen.
B) widerlicher Schmutz der in die „verklebungen“ der Gläser eindringt
Die Sonnenbrille, die ich suche, soll auch nicht wie der letzte Müll aussehen.
Nicht übertrieben auffällig.
Aber, wie eine gmt, sowohl zu casual als auch sportlich passen.
Preislich erst mal egal, wobei bei Preisen über 1.000 eur schon wirklich nen Highlight geboten sein sollte.
Jemand Tipps für Manufakturen wo Robustheit und Funktion Prio 1 haben und Design und Mode prio 2?
-
27.01.2019, 07:45 #2
Geändert von Emdi (27.01.2019 um 07:47 Uhr)
Viele Grüsse, Minh
eMDi Collection GmbH
-
27.01.2019, 08:09 #3
- Registriert seit
- 28.08.2010
- Beiträge
- 283
Themenstarter
Pilotenbrille von RayBan hab ich 2. Die taugen für mich überhaupt nichts. Und ganz insbesondere wenn ich diese als Pilot nutze.
Auf Anhieb kann ich mir nicht vorstellen, dass die Evidence von LV besser ist als meine bisherigen Oakleys.
Ich habe jetzt die 4. Oakley Brille, die so aussieht.
Zugegebenermaßen: Bei der durchsichtigen sieht man es am meisten.
Aber auch bei den dunklen, die ich jetzt habe, ist es das gleiche. Man sieht den vergammelten Schmutz nur nicht so.
Und ich kann es nicht vollständig vermeiden, dass Salzwasser, Chlorwasser, Sonne, Sonnenmilch, Massageöl und Hautfette und Schweiß täglich damit in Berührung kommen.
Daher suche ich eher so eine "Mechanische" Sonnenbrille ohne solche eingeklebten Gläser, die ich einfach in einen Ultraschallreiniger lege.
Die Ray Ban Pilotenbrille ist dahingegend schon gut. Leider hält diese weder am Kragen noch auf dem Kopf.
Ich setze meine Sonnenbrillen häufig von der Nase auf den Kopf. Oder hänge sie häufig vorne ins T-Shirt. Ebenso fahre ich mit den Sonnenbrillen auch häufig mal 40-50 km/h wo sie auf dem Kopf sitzen bleiben sollen.
Und all das geht mit der Ray Ban nicht.
Ich suche also schon eher eine Sport-Brille, die keine Extrem-Sportarten aushalten muss, aber ganz normales 2-Rad-Fahren, auf dem Kopf und im T-Shirt eingesteckt ganz normal festsitzen muss, vielleicht nicht sofort einen riesen Kratzer hat, wenn ich sie mal locker wo anstoße und aber eben vollständig zu reinigen ist und keine solchen Schmutzfangnester hat.
Wie geschrieben: Suche ich eine GMT Master der Sonnenbrillen. ;-)
Geändert von AIfred (27.01.2019 um 08:12 Uhr)
-
27.01.2019, 08:23 #4
American Optical. Mein Dad hat seine (Modell Original Pilot) nie geschont, nicht während und nicht nach seiner fliegerischen Laufbahn; das Teil ist mit ihm über 30 Jahre durch dick und dünn gegangen.
https://www.purepilot.de/Lasky
-
27.01.2019, 08:33 #5
- Registriert seit
- 28.08.2010
- Beiträge
- 283
Themenstarter
Danke. Das geht exakt in die richtige Richtung.
Die werde ich mal bestellen:
https://www.purepilot.de/der-shop/or...matt-grün/#cc-
Muss nur noch meine Größe rausbekommen...
Sonst noch jemand ähnliche Tipps?
-
27.01.2019, 08:45 #6
-
27.01.2019, 08:47 #7
- Registriert seit
- 28.08.2010
- Beiträge
- 283
Themenstarter
-
27.01.2019, 08:49 #8
-
27.01.2019, 08:55 #9
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Retro Style und robuste Gestelle findest du auch bei Randolph...
https://www.randolphusa.com
Dazu gibts dann auch eine Historie in der Entwicklung. Ich habe selbst eine und muss sagen dass das Gestell echt ordentlich verarbeitet ist.
Wenn du Wert auf Design und Verarbeitung legst ist m.E. alles was heute zum Luxotica Konzern gehört (u.a. Rayban) zu vermeiden. Wenn du die Vintage-Modelle von Rayban mit aktuellen vergleichst wirst du leichte Unterschiede in der Form und größere Differenhen in der Verabreitung feststellen.
Bei Gestellen ist aktuell Barton Perreira einen Blick wert, das sind die ehemaligen Designer hinter Oliver Peoples (mittlerweile auch Luxotica glaube ich).
-
27.01.2019, 09:09 #10
-
27.01.2019, 09:36 #11
Eine Pilotenbrille würde ich nie als robust bezeichnen, weder von RayBan noch von Pure Pilot oder Randolph. Die Bügel bzw. die Scharniere sind immer so fragil, dass sie sich bei kleinstem Aufwand verbiegen, und dann sitzt die Brille schief.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
27.01.2019, 09:52 #12
- Registriert seit
- 28.08.2010
- Beiträge
- 283
Themenstarter
Leider stimmt das.
Die blöden Pilotenbrille haben halt immer so dünne Bügel, damit sie unter die blöden Headsets passen.
Aber bereits außerhalb des Flugzeuges (bei einer Vorflugkontrolle, etc.) sind sie nicht im geringsten zu gebrauchen.
Genau genommen sind sie noch nicht mal im Cockpit zu gebrauchen.
Im Flugzeug muss ich häufig binnen Sekunden zwischen "Brille aufsetzen" sonst seh ich überhaupt nichts und "Brille sofort absetzen" sonst seh ich überhaupt nichts wechseln. Beispielsweise beim Landeanflug, wenn ich von der Gegenrichtung (mit Sonne im Rücken) in Landerichtung (mit der Sonne ins Gesicht) eindrehe - oder umgekehrt.
Und mangels Ablagemöglichkeit hänge ich sie dann ganz schnell ins Shirt. Und die Rayban Aviator hält da halt nicht...
Außerdem muss ich mich beim Checken des Flugzeuges ständig bücken um irgendwo drunter zu schauen - und die RayBan ist mir hier schon 5x runter gefallen, weil sie weder auf dem Kopf hält, noch im Hemd... WAH. Nervig.
Meine Oakley halten super auf dem Kopf und im Hemd. Setzen aber diesen ekligen Schmutz an. Und beim Fliegen bekomme ich sie nicht schnell genug aufgesetzt, weil ich die dicken Bügel nicht zwischen das Headset geschoben bekomme...
-
27.01.2019, 10:10 #13
Nimm DAS!
https://lotosgold.de/Kollektion-2019
Btw: Jede Brille ist ein Schmutzfänger. Der Gang zum Optiker bzgl. Ultraschallreinigung wirkt wahre Wunder.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
27.01.2019, 10:17 #14
- Registriert seit
- 28.08.2010
- Beiträge
- 283
Themenstarter
-
27.01.2019, 10:23 #15
Dann musst Du die neue Brille öfter reinigen.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
27.01.2019, 10:25 #16
Da ist nichts geklebt bei Oakley.
es grüsst euch Andreas
-
27.01.2019, 10:30 #17
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Dita, Moscot & Mykita. Meine Mykita hatte aber ein kleines Qualitätsproblem; das Gestell war nach dem Einsetzten der Gläser verzogen und wurde danach nicht gerichtet. Die meisten Sonnenbrillen werden übrigens von Luxottica produziert.
Geändert von datograph (27.01.2019 um 10:33 Uhr)
-
27.01.2019, 11:01 #18
Das Problem kenne ich. Dann schau dir echt mal die Mykita Mylon Kollektion an. Super hochwertiger Kunststoff, Gläser von Zeiss und ein patentiertes, schraubenloses Scharniersystem, das richtig einrastet. Die Qualitätsanmutung ist in meinen Augen das Geld absolut wert: Mykita Mylon
Ciao, Carlo
-
27.01.2019, 11:17 #19
Oliver Peoples mMn.
Ist eine Marke die sich auf Brillen ' spezialisiert ' hat und nur diese macht.
Ich hab meine Sonnenbrille seit nunmehr 6 Jahren und sie war schon mal in ner Kofferraumtür eingeklemmt für mehrere Stunden, ist einen ' Abhang ' beim Wandern heruntergefallen.. und sie sieht aus ' wie neu '.
Tom Ford hat auch noch eine sehr gute Qualität, aber ist halt auch ' nur ' ein Fashion Brand, was neben vieen anderen Produkten auch Sonnenbrillen macht.
Gotti möchte ich auch noch nennen.
-
27.01.2019, 11:38 #20
Wirf auch mal eine Blick auf Persol.
ready to win #dot2025
Ähnliche Themen
-
Seit wann macht den Rolex Sonnenbrillen????
Von softshell im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.04.2010, 21:39 -
Sonnenbrillen-Tread !
Von croco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.08.2007, 15:20 -
Sonnenbrillen 2005 - was ist hip ... ;)
Von Edmundo im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 105Letzter Beitrag: 27.03.2006, 08:41
Lesezeichen