Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2010
    Beiträge
    283

    Modernes Jubilee Band kürzen

    Liebe Gemeinde,

    kann mir mal jemand sagen / Link zeigen, wie man ein modernes Jubilee Band kürzt (im konkreten Fall: Für die 126710 BLRO).

    Die Suchfunktion gibt nur "gefaltete Bänder" bzw. Vintage-Bänder her.

    Der Hintergrund ist: Ich weiß noch nicht ob ich die abzuholende Uhr selbst trage, oder meiner Holden gebe.
    Und ich wüsste gerne, ob wir das bei Abholung entscheiden müssen, weil ich als Doppel-Links-Händer das Band niemals gekürzt bekomme, oder ob es sich wie bei den modernen Oyster-Bändern verhält: Mini-Schraubendreher und fertig.

    Leider scheint das gesamte Internet keine Information über "Band kürzen 126710" herzugeben...
    Geändert von AIfred (29.01.2019 um 04:25 Uhr)

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2010
    Beiträge
    283
    Themenstarter
    "Lustig":
    Im Rahmen dieser Frage habe ich mir erstmals meine GMT Master genau angeschaut, welche ich bei einem sehr renommierten Konzi gekauft habe, der das Band für mich beim Kauf gekürzt hat. An dieser Uhr hat noch niemals jemand anderes einen Schraubendreher angelegt, als dieser Konzi.

    Aber anscheinend hatte nicht mal er den passenden Schraubendreher... Oder wusste nicht mit umzugehen.

    Geändert von AIfred (29.01.2019 um 04:24 Uhr)

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Würde mich ein paar Bilder des Bands anschauen. Hier zum Beispiel von Percy. Auf der 6 Uhr Seite scheinen nur vier feste Glieder zu sein; also dürfte es noch deutlich kleiner gemacht werden können. Benötigt wird ein Schraubendreher.

    4EC72896-635C-4726-8E70-4FB9446DBE7C.jpg

    Quelle: https://www.luxify.de/die-10-wichtig...lex-pepsi-gmt/

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2010
    Beiträge
    283
    Themenstarter
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Würde mich ein paar Bilder des Bands anschauen. Hier zum Beispiel von Percy. Auf der 6 Uhr Seite scheinen nur vier feste Glieder zu sein; also dürfte es noch deutlich kleiner gemacht werden können. Benötigt wird ein Schraubendreher.

    4EC72896-635C-4726-8E70-4FB9446DBE7C.jpg

    Quelle: https://www.luxify.de/die-10-wichtig...lex-pepsi-gmt/
    Also "identisch" Oysterband. Schraubendreher und fertig.
    Das sollte selbst ich hinbekommen.

    Vielen Dank dafür.
    Hatte solch ein Bild nicht gefunden.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von dsq2
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    1.442
    Für das Jubilee braucht man einen anderen Schraubendreher als für das Oysterband. Der ist m.E. etwas kleiner. Es gibt hier im Tech-Talk allerdings schon Themen dazu!
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2010
    Beiträge
    283
    Themenstarter
    Zitat Zitat von dsq2 Beitrag anzeigen
    Für das Jubilee braucht man einen anderen Schraubendreher als für das Oysterband. Der ist m.E. etwas kleiner. Es gibt hier im Tech-Talk allerdings schon Themen dazu!
    Danke! Ich suche mal.

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2010
    Beiträge
    283
    Themenstarter
    Hab den Beitrag gefunden:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post5512755

    Damit sollte es geklärt sein. Vielen Dank euch euch beide!

    Leider gibts das von Norman empfohlene Set nicht mehr:
    https://www.uhrenarmband-versand.de/...bendreher.html

    Ich hab dir mal angeschrieben, ob es wieder reinkommt.
    Geändert von AIfred (29.01.2019 um 10:00 Uhr)

  8. #8
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.614
    Du hast auch in der Schließe insgesamt 3 Stellungen, in denen das Band befestigt werden kann.
    Darüber hast du auch noch die Möglichkeit, das Band um maximal 6mm zu verlängern/verkürzen
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  9. #9
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.614
    Zitat Zitat von dsq2 Beitrag anzeigen
    Für das Jubilee braucht man einen anderen Schraubendreher als für das Oysterband. Der ist m.E. etwas kleiner. Es gibt hier im Tech-Talk allerdings schon Themen dazu!
    ...ich erachte die Schrauben als DEUTLICH kleiner als in den Oyster-Bändern
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von dsq2
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    1.442
    Ja das meinte ich, der ist "deutlich" kleiner

    Für so Grobmotoriker wie mich ist in dem Bereich alles irgendwie klein
    - Platz für ein prätentiöses Zitat -

    Matthias

Ähnliche Themen

  1. Jubilée Band kürzen leicht gemacht ...
    Von Ivan Fjeldsted im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.10.2013, 23:39
  2. Wie Falt-Jubilee kürzen?
    Von jfoxx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 17:23
  3. Band kürzen Explorer II
    Von Matthias U. im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 00:30
  4. Band Kürzen Sub 14060 M
    Von crazy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.10.2010, 08:18
  5. Jubilee auf DJ beliebig kürzen???
    Von pida im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 07:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •