Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.086

    Hybrid Firmenwagen 0,5% Versteuerung

    Hallo zusammen,

    mich beschäftigt rein aus Interesse heraus das Thema Hybrid und Firmenwagen:

    Folgende Annahme dazu:

    Ich bestelle mir z.B. einen neuen X5 Hybrid (kommt im Nov.) mit 6 Zyl. (ganz wichtig) und Vollausstattung, aktuell noch nicht konfigurierbar aber sagen wir mal das Ding kostet 120.000€. Versteuern muss ich dann nur 0,5% und ebenso wird die Entferungspauschale nur mit 0,015% angesetzt.

    Folgende Voraussetzung sind vom Gesetzgeber aus aber zu erfüllen, welche natürlich alle neuen Modelle erfüllen:

    - nicht mehr als 50g CO2 ( der neue X5 G05 hat genau 49g)
    - elektr. Reichweite> 40km ( der G05 X5 hat 80km)
    - EZ: 01/19-12/21


    Das Auto kostet mich also quasi weniger als ein 60.000€ Diesel oder Benziner...

    Als Firmenwagenfahrer hat man natürlich Tankkarten, somit ist es mir vollkommen egal ob die Batterie voll ist oder nicht, ich hab ja meinen 6Zyl. Benziner. Ein Firmenwagenfahrer wird daher seine Tankkarte nutzen und nicht zu Hause das Fzg. aufladen. Wenn nun der Arbeitgeber auch keine Möglichkeit hat, dann ist das mit dem Hybrid zwar theoretisch aber nicht praktisch. Ich bekomme quasi ein tolles Auto mit "voller Hütte" und 6Zyl. zum Schnäppchenpreis und fahr halt einen unnützen Elektromotor mit mir rum...

    Kann das wirklich sein, ernsthaft? Habe ich einen Denkfehler oder was vergessen??
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  2. #2
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.509
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von Princeofmonacodibaviera Beitrag anzeigen
    tolles Auto
    =


    Zitat Zitat von Princeofmonacodibaviera Beitrag anzeigen
    Denkfehler


  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.598
    Zitat Zitat von Princeofmonacodibaviera Beitrag anzeigen



    - nicht mehr als 50g CO2 ( der neue X5 G05 hat genau 49g)
    - elektr. Reichweite> 40km ( der G05 X5 hat 80km)
    - EZ: 01/19-12/21


    Ich glaube, dass man nur eine der beiden Umweltkriterien erfüllen muss. Dass die EZ ab 1/19 erfolgen muss ist mir neu, ich dachte es muss einfach nur auf die jeweilige Firma ab 1/19 zugelassen werden, so dass auch Jahres- und Gebrauchtwagen in Frage kommen.

    Ansonsten ist deine Denkweise schon richtig... Ich suche aktuell auch nach einem XC60 T8
    Wear it in good health

  4. #4
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.871
    Das wird bei vielen das Problem sein.

    Wir sind ja bei Audi auch seit ein paar Tgen mit dem e-tron quattro am Start.
    Leasingratentechnisch ist das mal ne ganz andere Hausnummer als beim typischen A6/A4 Außendienstfahrzeug.


    Grüße Dirk

  5. #5
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Und wenn dann "gedämpfte Wachtumsprognosen", BREXIT etc. die Wirtschaft weiter eintrüben - oder gar schrumpfen lassen - werden einige Firmen ihre Dienst-KFZ-Richtlinien noch weiter "nach unten" korrigieren ... dann schaut's düster aus für die teuren Hybrids, denke ich.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.554
    Blog-Einträge
    20
    Ich glaub eher, der PoM (Prince of Furtz und Feuerstein) meint eher, daß die ganze Umweltverbesserung ad absurdum geführt wird, wenn er nur mitm Verbrenner fährt, da ihn das nix kostet, er aber für seinen Strom brennen müßte....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.042
    Hier in den Niederlanden haben schätzungsweise 70-80% der plug-in Hybrids nie ne Steckdose gesehen, deswegen gibt es seit 01/2018 die Steuerersparnis nur fuer 100% elektrische Autos...
    Stephan

    You and I we're not the same

  8. #8
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Ich glaub eher, der PoM (Prince of Furtz und Feuerstein) meint eher, daß die ganze Umweltverbesserung ad absurdum geführt wird, wenn er nur mitm Verbrenner fährt, da ihn das nix kostet, er aber für seinen Strom brennen müßte....
    Ja, das wird so sein. Meine Anmerkung zu den m.E. "abgehobenen" Preisen für die Hybride, war auch eher allemeiner Natur.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  9. #9
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.180
    Gregor: kein Denkfehler, alles richtig so. Einer meiner Mitarbeiter konfiguriert gerade fröhlich einen gut ausgestatteten E300de und freut sich ein Loch in den Bauch. Der nächste wartet, dass der C300de bestellbar ist.
    Kostenbeteilung der MA gibt es aber: die Netto-Leasingrate wird vom Gehalt abgezogen.

    Gruß,
    Christian
    #beyondpatek

  10. #10
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.086
    Themenstarter
    Zitat Zitat von OWLer64 Beitrag anzeigen
    Und der Arbeitgeber ist bereit statt 60.000 120.000 auszugeben?
    Ja... keine Vorgaben, in der Liste mit "verhandelten" Konditionen wäre auch z.B. ein BMW M5 oder AMG
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  11. #11
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.086
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Ich glaub eher, der PoM (Prince of Furtz und Feuerstein) meint eher, daß die ganze Umweltverbesserung ad absurdum geführt wird, wenn er nur mitm Verbrenner fährt, da ihn das nix kostet, er aber für seinen Strom brennen müßte....
    Genau so war´s gemeint Michi
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.554
    Blog-Einträge
    20
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.598
    Wer die Möglichkeit hat: Am besten ausnutzen kann man die Regel mit einem Panamera Turbo S E-Hybrid, dank der erforderlichen Mindestreichweite. Ca. 200.000,- € Neupreis und sahnigen 680 PS Systemleistung für das grüne Gewissen
    Wear it in good health

  14. #14
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.180
    Genau mein Denken! AMG plant angeblich gerade einen G63 Plug-In-Hybriden.
    #beyondpatek

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.760
    Und genau deswegen halte ich diese Regelung für völlig am Ziel vorbei.
    Der Staat möchte wohl irgendwie ein bisschen was für die Umwelt tun und wie lockt man den Einzelnen, man läßt ihn Steuern sparen.
    Die ganzen oben aufgezählten Hybride sind aus meiner Sicht völlige Fehlkontruktionen. Denn genau das, was hier erwähnt wird, passiert.
    Voll ausgestatte benzinsaufende Karren, die in den seltensten Fällen an einer Steckdose landen.
    Klassisches Thema verfehlt. Die Automobilhersteller haben ihr Alibiautos, der einzelne spart Steuern.
    Das gewollte Ziel Null erreicht.
    Aber, alles rechtlich sauber und wenn der Arbeitgeber solche Auots bezahlt, fein für den einzelnen und hoffentlich arbeitsplatzerhaltend für die Automobilbranche.
    Gleichwohl viel Freude an dem Auto.
    Ohne Signatur

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.014
    Das Einzig komische sind doch nur die Namen der Konjunkturprogramme vom Andi. Die Einen nennen es Diesel-Umtauschprämie, die anderen Hybrid-Firmenwagenregelung.
    Am Ende fehlt Geld im Steuertopf und etwas anderes bleibt auf der Strecke, wie z.B. die Investition in Bildung.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  17. #17
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Obacht! „politische und weltanschauliche Diskussionen“ und so ... ;-)

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.045
    Zitat Zitat von Viper Beitrag anzeigen
    Wer die Möglichkeit hat: Am besten ausnutzen kann man die Regel mit einem Panamera Turbo S E-Hybrid, dank der erforderlichen Mindestreichweite. Ca. 200.000,- € Neupreis und sahnigen 680 PS Systemleistung für das grüne Gewissen
    einfach nur ekelhaft.

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von Princeofmonacodibaviera Beitrag anzeigen
    ... Kann das wirklich sein, ernsthaft? Habe ich einen Denkfehler oder was vergessen??
    Denkfehler - wenn man einmal das elektrische Gleiten im Alltag genossen hat, dann will man keine Vibrationen eines Reihensechszylinder mehr im Berufsverkehr spüren.
    Gruß, Kai

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.598
    Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
    einfach nur ekelhaft.
    Gönn ich jedem der die Möglichkeit hat. Trifft wie schon das Baukindergeld eher die Topverdiener.
    .
    Wear it in good health

Ähnliche Themen

  1. 1% versteuerung für Dienstwagen teilweise gekippt
    Von Retto im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.02.2013, 12:47
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.12.2012, 12:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •