Kommt auf die Situation an - ich trinke auf den Tag verteilt im Büro ca. 3 Tassen - da ist für mich Nespresso das System, welches bei den örtlichen Begebenheiten und der Bequemlichkeit das optimale Genusserlebnis bereitet
Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
05.02.2019, 13:16 #21
- Registriert seit
- 16.01.2019
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 10
Findet ihr Nespresso auf Dauer nicht sehr teuer?
Ich hab mir das mal ausgerechnet und ich war baff, wieviel wir, überschlagen mit Besuch am Wochenende und so an Kapseln verbrauchen und wieviel wir dafür zahlen!
Jetzt haben wir eine Bohnenmaschine und die ist super, viel billiger und wir haben ein schöne Modell genommen, da wir uns ja jetzt die teuren Kapseln sparen und sehr feinen Bohnenkaffee/Espresso geniessen!
-
05.02.2019, 16:13 #22Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
09.02.2019, 11:06 #23
-
09.02.2019, 11:24 #24
Geändert von lordbre (09.02.2019 um 11:25 Uhr)
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
09.02.2019, 11:32 #25
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.047
ESE ist geschmacklich deutlich besser als Nespresso. Die Auswahl an Bohnen ist riesig. Bin nach ca. 10 Jahren N jetzt seit einiger Zeit bei ESE, habe es nie bereut. Fürn Siebträger bin ich zu faul und habe zu wenig Platz in der Küche.
... und man verschiebt den Verpackungsmüll von Alu auf Plastik, ist energetisch sinnvollerIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
Ähnliche Themen
-
Gucci, Armani oder Dolce&Gabbana?
Von Lennart_t im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 81Letzter Beitrag: 27.05.2014, 16:21 -
Nespresso oder Dolce Gusto ????
Von jigga2k1 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.08.2013, 14:38
Lesezeichen