Servus !
Ein Freund hat sich heute eine TAG HEUER gekauft.
Jetzt hat er mich gefragt ob ich jemanden kenne, der ein kleines Logo (das von seinem Motorradclub) auf das Zifferblatt drucken kann.
Ich habe ihm dann angeboten, hier im "allwissenden Forum" mal nachzufragen.
Also: falls jemand ne Idee/Tipp hat, her damit !
Danke
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Hybrid-Darstellung
-
18.02.2019, 19:06 #1
Wer druckt Logo auf Zifferblatt?
The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
18.02.2019, 19:26 #2
Du kannst die „Zifferblatt-Auffrischer“ Bethge und auch Causemann fragen. Für mich die größten Pf****** und Verbr******aller Zeiten hinsichtlich Zifferblätter aber bei ner Tag Heuer isses eh schon wurscht.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
18.02.2019, 19:47 #3
-
18.02.2019, 19:45 #4
Berhge kann man nicht empfehlen
-
18.02.2019, 22:56 #5
-
18.02.2019, 20:01 #6
Www.undone.com macht das bei deren Uhren.
Wenn er das Risiko eingeht, dass was schief gehen kann.. Was ja immer der Fall sein kann.. Machen die das bestimmt.
-
18.02.2019, 23:01 #7
Schon mal an eine Lasergravur gedacht?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
19.02.2019, 07:47 #8
Danke für die Info´s, werde das dann so weitergeben...
So sieht die Uhr aus:
Und dort wo Calibre 5, Automatic und 300m/1000ft steht, soll das Logo hin.
Dürfte mit Lasern nicht funktionieren. Besser wäre wahrscheinlich, ein gedrucktes Logo drüberzukleben.The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
19.02.2019, 07:55 #9
Oh, ein Submaster-Verschnitt. Rolmega läßt grüßen.
Wenn das Blatt nicht eben ist, wird das eh nichts. Rolmega hat ja nicht umsonst die Schriften bei den Linien ausgespart, ne, umgekehrt, die Linien bei den Schriften.
-
19.02.2019, 07:57 #10
Guter Einwand von Elmar !
Und ich meine das er da auch recht hat !
-
19.02.2019, 08:24 #11
Ist nicht auf dem Gehäuseboden Platz um dort das Logo einzugravieren?
Gruß Dino
...always surprising
-
19.02.2019, 08:25 #12
Dann das Logo vielleicht einfach aufs Glas pappen ...
-
19.02.2019, 10:39 #13
Da soll er es lieber auf den Boden oder die Schließe gravieren. Alles andere wird vermutlich nicht gut aussehen.
Zu erst müssten die bisherigen Schriften überdruckt werden - das könnte vielleicht noch technisch im Siebdruck gehen, aber wahrscheinlich laufen dann die Linien zu.
Das Motiv wird vermutlich nur im Tampondruck umsetzbar sein - da musst du aber aufpassen, dass das Druckwerkzeug (Tampon) genug Abstand zu den Indexen hat, damit er nicht anstößt und das Motiv evtl. verzerrt.
Somit verbleibt vielleicht doch nur ein Aufkleber und da wird die Schwierigkeit sein die dunkle Zifferblattfarbe optimal hinzubekommen und wie das Material des Aufklebers selbst ist. Glänzender, matter,... wie das Zifferblatt.Aloha
Micha
-
19.02.2019, 13:16 #14
Wir haben mal für nen Porschefreak ein wasserlösliches Porsche-Decal aus nem Airfix-Baukasten auf ein DD-Blatt gespaxt. Ging gut, sah auch gut aus. Hab aber keine Ahnung, wie das die Jahre überstanden hat.
Ähnliche Themen
-
Airking with "P" logo, Pan Am Petroleum or Intairdrill logo?
Von ehemaliges mitglied im Forum English discussion boardAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.02.2010, 14:39 -
Int. Logo für Ehe....
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.01.2005, 14:46
Lesezeichen