Wenn du nur mit 7 Rolex glücklich sein kannst ;-)
Klar, wenn ich eine Entscheidung für eine Referenz treffe, dann will ich diese auch sofort erwerben. Je länger ich warte, desto größer wird mein Verlangen. Die Uhren die ich mir kaufe gefallen mir von Herzen ! Es ist keine simple KonsumbefriedigungEs ist ein Hobby. Und zu diesem Hobby gehören mittlerweile Wartezeiten. Wenn man das nicht akzeptiert, kann man zum Grauen gehen.
Und jetzt mal ernsthaft. Hast du die komplette Sport Palette bestellt ?
Ergebnis 1 bis 20 von 719
Thema: Wartezeiten vs Interesse
-
19.02.2019, 19:34 #1
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.706
Wartezeiten vs Interesse
Gründe für die Wartezeiten beiseite...
Wie groß ist Euer Interesse noch?
Vor einem Jahr habe ich 2 Stahlsportmodelle kaufen können. Nun seit einem Jahr nix mehr. Steh für 5 Uhren auf der Liste und es tut sich null. So langsam merk ich, dass mein Interesse etwas abnimmt. Wie geht es euch?
Ab wann ist „lang“zu lang?
-
19.02.2019, 19:40 #2- Platz für ein prätentiöses Zitat -
Matthias
-
19.02.2019, 19:41 #3
Ich habe da Glück und die Wartezeit hat keine Wirkung auf das Interesse.
Aber sei froh über Deine Entwicklung; so spart Dir die Wartezeit vielleicht sogar Geld.
-
19.02.2019, 19:44 #4
Geändert von usummer (19.02.2019 um 19:45 Uhr)
Gruss. Ulf
-
19.02.2019, 19:46 #5
Er spart, weil er die Lust verliert, die Uhr dann vielleicht nicht mehr will ... oder keine bekommt
- Platz für ein prätentiöses Zitat -
Matthias
-
19.02.2019, 19:47 #6
Nur weil der TS weniger Geld ausgeben muss. Habe nicht gehofft, dass er sie wieder teuer verkaufen will. Und wenn doch, ist es ja gut, wenn er keine bekommt.
-
19.02.2019, 19:50 #7
-
19.02.2019, 19:52 #8
Geht mir schon so. Das "haben wollen" Gefühl ist weg. Die Warteliste werde ich bei nächster Gelegenheit steichen lassen.
Gruß,
René
-
19.02.2019, 19:54 #9
SkyDweller exakt seit der Vorstellung in Basel.
Jetzt ist es bald schon wieder so weit.
2 Jahre her....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
19.02.2019, 19:54 #10
Ihr müsst nur den Konzis lange genug auf den Sack gehen...
Gruß Mali
-
19.02.2019, 20:00 #11
Einfach vorfreuen und sich in Geduld üben.
Ich bekam letzten Juli auf mein Eintragen in eine Warteliste (für Pepsi) "evtl. Herbst 2019" als "grobe Orientierung" genannt.
So what.
Is halt so.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.02.2019, 20:30 #12
- Registriert seit
- 04.01.2019
- Beiträge
- 60
Hab die Pepsi mittlerweile aus den Augen verloren. Habe mich Ende letzten Jahres auf die Warteliste setzen lassen und eine grobe Richtung von 10 Jahren Wartezeit wurde mir da genannt. Kommt sie dann, ist das schön, wenn nicht aber auch kein Weltuntergang. Aber seit ich die ungefähre Wartezeit weiß, ist sie viel weniger präsent im Kopf.
-
19.02.2019, 20:32 #13
bei mir schwindet auch langsam die lust einwenig. wenn sie kommt ist gut, wenn nicht dann habe ich weiterhin tolle uhren.
gruß lachender
-
19.02.2019, 20:42 #14
Hab die Pepsi 35 Minuten nach der Vorstellung bestellt, wenn sie kommt is gut,wenn nicht mach ich mich nicht verrückt,
gibt mittlerweile wichtigeres als UhrenGeändert von Bigblock1 (19.02.2019 um 20:43 Uhr)
Beste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
19.02.2019, 20:43 #15
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 468
Ich wollte eigentlich eine lange Geschichte über mein gutes Verhältnis zu meinem Konzi schreiben, das über die Jahre gewachsen ist. Aber eigentlich kann man's kurz fassen: Die restriktive, an Status und Bei-Erwerb gebundene Auslieferungspolitik, die letzten Endes der arme Konzessionär vor Ort ausbaden muss, hat die Marke bei mir deutliche Sympathiepunkte gekostet. Fand Rolex trotz allem immer irgendwie bodenständig. Vernünftige Uhren zu vernünftigem Preis.
Da ich mich niemandem andienen will, um ihm mein Geld in den Hals zu werfen, lasse ich mich auf keine Wartelisten mehr setzen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter und der Vintage-Markt bietet so viel. Ich persönlich bin raus aus der Wartelisten-Nummer.
-
19.02.2019, 20:55 #16
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Interesse ist immer noch da. Immerhin hat man mich auf Wartelisten eingetragen. Nett von Bucherer und ich habe mich darüber gefreut. Dann habe ich von einem Member gehört, dass die betreffende Bucher Filiale nur mit ein paar SeaDwellers pro Jahr beliefert wird und man weit über 100 Interessenten auf der Liste hat. Na gute Nacht.
Vielleicht hat das Alter ein wenig dazu beitragen, dass ich ruhiger geworden bin. Ich versuche mich nicht mehr aufzuregen, dass es Jahre dauern wird, bis ich eine neue Rolex kaufen darf. Vorfreude ist im Moment ein wenig gedämpft, aber wenn ich irgendwann mal einen Anfruf vom Konzessionär erhalten werde, freue ich mich sicher.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
19.02.2019, 20:59 #17
Wenn was kommt ist gut, wenn nicht auch. Seit der DD hat der Drang nach neuem Stahl bei mir massiv nachgelassen. Und dem Konzi gehe ich nicht auf den Senkel, bringt eh nichts.
Beste Grüße, Thilo
-
19.02.2019, 21:06 #18
ich habe mich gewagt einmal in der Zeit (vor Weihnachten) anzurufen um mich mal freundlich zu erkundigen, bringt aber nichts, ist halt so.
gruß lachender
-
19.02.2019, 21:09 #19
Ich würde die bestellte D immer noch gerne nehmen, aber die Vorfreude ist einer geringen Enttäuschung gewichen.
Ich hatte noch die 116520 bestellt, welche dann zwei Monate später durch die aktuelle Referenz ersetzt wurde auf die 116520 hätte ich ca. 2-4 Monate warten müssen...
Ich kann es auch verstehen, dass „bessere Kunden“ vor mir eine D bekommen, obwohl wesentlich später bestellt, aber ich ärgere mich, wenn ich auf Nachfrage meiner Bestellung nur ein Schulterzucken bekomme.Beste Grüße
Kai
-
19.02.2019, 21:17 #20
Das ist eine spannende Frage. Es gibt halt Modelle, die mir so gut gefallen, dass ich sie auch haben will. Egal was ich sonst schon habe oder was sonst noch so angeboten wird. Ich schaue aber auch mittlerweile genau hin, wie ich wo behandelt werde. Wenn ich was von 10 Jahren Wartezeit und ähnlichem Schmarrn höre bin ich da raus. Und raus heißt raus. Ich kaufe dann dort gar nichts mehr! Wird dem dortigen Laden egal sein, ich bin ja kein Promi oder einer der für Millionen einkauft, aber in einem guten Jahr waren es dann doch schon mal 7, 8 Uhren und es waren auch immer mal Sachen dabei, die jetzt nicht sooooo begehrt sind, ROO oder sogar mal ein Chronomat
Die letzten ca. 18 Monate haben mich dann zu zwei neuen Konzis gebracht. Mittlere, inhabergeführte Geschäfte, wo Du noch richtig schön fachsimpeln kannst. Was soll ich sagen, zumindest die Seadweller und die Pepsi hatte ich dort jeweils nach einem viertel Jahr (und damals war ich ja noch Neukunde). Die Einschätzungen zu meinem Lieblingsmodell, der schwarzen Daytona 116500 klingen realistisch. Man sagt mir wie viele erwartet werden und wann ich dann (wenn es ähnlich läuft wie in den vergangenen Jahren) dran bin. Ich habe keinen Grund das anzuzweifeln...und wir reden hier jetzt nicht von 3, 4 oder mehr Jahren.......Es wird nichts versprochen, aber die Prognosen klingen zeitnah und realistisch. Außerdem habe ich so auch wieder mein Interesse an Omega wiedergefunden. Interessanterweise führen diese beiden Geschäfte auch Omega...und flupps nach 13 Jahren noch mal ne Seamaster gekauft.
Sollte das alles irgendwann nicht mehr möglich sein muss ich aber wirklich umdenken. Ich habe auf das Gehabe der Ketten (andere haben da vielleicht gute Erfahrungen, ich eben nicht) keine Lust mehr. Und 100% Aufpreis auf dem Grün- Gelb- oder Graumarkt mache ich auch nicht mit. So genug philosophiert.....Beste Grüße, Dirk
Ähnliche Themen
-
Interesse???
Von HD1 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.11.2004, 14:46 -
Wartezeiten
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.02.2004, 11:38
Lesezeichen