Das ist per se ja nix neues bei Rolex. Die Daytona wird seit vielen Jahren als "the watch that nobody can get and everybody has" bezeichnet. Aber mittlerweile wartet man ja auf jede beliebige Zwiebel so lang. Und der Trend weitet sich aus: versuch mal, ne Tudor Black Bay GMT schnell an den Start zu bringen![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 719
Thema: Wartezeiten vs Interesse
-
20.02.2019, 10:54 #41
-
20.02.2019, 10:55 #42Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
20.02.2019, 10:56 #43
-
20.02.2019, 10:58 #44
Viel richtiges wurde schon besonders von Uhrendicki und Tobias geschrieben.
Ich bin kein Freund des Wartens, das beschränkt sich aber auf alle Lebensbereiche, nicht nur auf Uhren. Wenn ich eine neue Uhr wirklich haben möchte (was sehr selten vorkommt), gehe ich nicht mehr zum Konzi. Das ist in Süddeutschland, insbesondere München, bei den Modellen die mir gefallen, sinnlos und macht mir schlechte Laune. Und auf Warteliste und Bittsteller -Attitüde habe ich keine Lust. Ich lebe im Moment und wer weiss, ob ich in 5 Jahren überhaupt noch Interesse an Uhren habe ? Für mich unsinnig.
Ich versuche die gesuchte Uhr von privat zu bekommen und zahle dann auch den verlangten Sekundär-Markt- Aufschlag. Aber auch nur, wenn der Preis nicht unverschämt hoch ist. Und auch nicht gern und mit keinem guten Gefühl, aber so ist halt der Markt. Sonst verzichte ich lieber. Keine Uhr macht mich auch nur ein wenig glücklicher. Und Spass macht es so ehrlich gesagt wenig, aber wenn die Uhr da ist, freue ich mich doch.
Das Interesse an neuen Rolex-Uhren war bei mir nie sehr hoch. Es ist aber natürlich durch die Marktsituation nicht größer geworden. Kleiner geworden ist definitiv der Spass an diesem schönen Hobby. Aber es wird erstmal mein Hobby bleiben, auch wenn mich das Drumherum mehr und mehr abstößt und anwidert.viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
20.02.2019, 11:08 #45
-
20.02.2019, 11:09 #46
Ach ja, auf einer Warteliste stehe ich doch für die "neue" GMT. Seit dem Tag der Neuvorstellung und eher aus Spass, da ich eh keine Chance sehe, eine zu bekommen. Ab und zu frage ich mal zur eigenen Unterhaltung nach, wie es aussieht.
Was ich da an Antworten per Email bekomme, ist purer Slapstick (und wirklich erbärmlich).viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
20.02.2019, 11:14 #47
- Registriert seit
- 20.10.2005
- Beiträge
- 1.200
zieht alle die Bestellungen zurück..... dann kommen auf einmal die Anrufe.
-
20.02.2019, 11:16 #48
Andreas: Vintage ist wenigstens Verfügbar (wenn man mal kurz die Preisfrage außer acht lässt)
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
20.02.2019, 11:16 #49
-
20.02.2019, 11:17 #50
Früher gab es die Fraktion, die wegen ein paar % Abschlag NUR beim Grauen gekauft hat... Jetzt wo es toll ist, wenn man eine Uhr zum LP kaufen kann, rennen diese Leute natürlich zum Konzi.
Ich kaufe auch gerne gebraucht & privatUnd wenn ich unbedingt eine neu und zum LP haben will, versuche ich das Spiel "Warteliste"... wobei es diese nicht wirklich gibt. Aussage .. 3 Jahre für eine Hulk, und nach 4 Wochen kam im Okt 18 der Anruf!
- Platz für ein prätentiöses Zitat -
Matthias
-
20.02.2019, 11:25 #51
Bei mir ist es auch so: wenn ich alle paar Jahre mal eine neue Rolex haben möchte, dann habe ich keine Lust zu warten.
Außerdem muss es für mich auch keine nagelneue vom Konzessionär sein. Meine Rolex kommen alle aus diversen Quellen: Uhrenbörsen, eBay, von namhaften Juwelieren (Nicht-Konzi).
Auf einer Warteliste war ich noch nie. Darüber hinaus schwankt bei mir das Interesse am Thema immer stark. Ich bin dem Forum auch schon mal Jahre fern geblieben - man hat ja auch noch andere Interessen und Hobbies.Viele Grüße...
René
-
20.02.2019, 11:32 #52
-
20.02.2019, 11:33 #53
-
20.02.2019, 11:37 #54
-
20.02.2019, 12:08 #55
+1, so geht es mir auch.
Ich kaufe ein Produkt, wenn es für mich preiswert (nicht billig ist). Der Preis und der Wert sind zwei wichtige Kriterien. Im Augenblick sind die Preise und der Wert für mich in einer Disbalance. Die Preise steigen rasant, mein Interesse durch die Warterei nimmt ab (Wert). Trotzdem sinkt parallel irgendwie trotzdem die Exklusivität (Wert), da, wie Tobias schon schreibt, jeder Hinz und Kunz jetzt einsteigt und "Interesse" an genau diesen Modellen hat.
Trotzdem finde ich es schade.
-
20.02.2019, 12:11 #56
Ich erfreue mich an meiner Uhr, daran das es ein gutes schönes Stück Qualität ist, super läuft etc. Was andere von mir denken ist mir egal.
Mir ist es im Grunde genommen auch egal wer alles Rolex trägt, es sei jedem gegönnt...haben halt ganz viele anderen denselben (guten) Geschmack wie ich
Trotzdem, gerade bei z.B. DSDS ist es schon fast penetrant wie Bohlen und Pietro "ihre" Rolexen in die Kamera halten. Da trägt Bohlen fast in jeder Sendung eine andere Daytona.
Gruss, Felix
-
20.02.2019, 12:20 #57
Ich trage meine auch für mich und nicht für die anderen, trotzdem...möchte ich mich nicht doch von anderen abheben? (ohne anzugeben). Gerne gehe ich auch an Orte in Urlaub wo nicht die Masse ist...
In der Schweiz (wie du schon schreibst) habe ich absolut keine Reaktion auf meine Uhr (in der Familie schon, klar). Die einzigen die direkt darauf reagieren waren Geschäftskollegen aus DE und NL...in CH scheint das echt niemanden zu interessieren.
Gruss,
Felix
-
20.02.2019, 12:23 #58
- Registriert seit
- 15.01.2019
- Beiträge
- 217
Locker bleiben in der Hüfte. Wenn ich es nicht ertrage, dass beim Italiener „alle“ eine Rolex haben, muss ich mir eben eine kaufen, die dann nicht so viele haben, wenn mir das sooo wichtig ist oder gleich einen anderen Hersteller nehmen. Also mit einer Hulk hab ich z.b. Außer Nico Roßberg schon länger keinen mehr gesehen und den auch nur im TV. Ansonsten, kann man auch eine Goldene kaufen, da muss man auch nicht warten und wie gesagt, wenn man eben ein Alleinstellungsmerkmal haben will, muss man hald den Aufpreis für ein seltenes Produkt kaufen. Außerdem muss man wirklich auch genau hinschauen - nach Rolex schaut wirklich momentan alles aus, weil die eben „modern“ sind, aber oft sind es dann Fakes oder noch öfter einfach Uhren von anderen Herstellern, die ausschauen wie eine Rolex. Kann das gejammert eigentlich langsam nicht mehr hören.. sorry
-
20.02.2019, 12:36 #59
-
20.02.2019, 13:21 #60
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Ähnliche Themen
-
Interesse???
Von HD1 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.11.2004, 14:46 -
Wartezeiten
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.02.2004, 11:38
Lesezeichen