iss so….bei Bekloppte!! ..
Gruss
Wum
Ergebnis 1 bis 20 von 85
-
01.03.2019, 13:14 #1
- Registriert seit
- 05.02.2019
- Beiträge
- 129
Frage an die Mehrfachuhrenbesitzer
Die Frage stelle ich jetzt mal denen, die Uhren wirklich zum Tragen besitzen und nicht zum spekulieren.
Wie entscheidet man sich eigentlich welche Uhr man anzieht. Bei mir ist es ja recht einfach. Ich habe nur meine erste Automatik die TAG Aquaracer 5 und seit kurzem die EX2.
Natürlich trage ich gerade nur die EX2 und die TAG ist zu Hause in der Box. Aber irgendwie fühlt sich das komisch an.
Trägt man die TAG, fragt man sich warum habe ich mir eine teure EX2 gekauft. Trägt man die EX2, fragt man sich warum verkaufe ich die TAG nicht. Ich will sie aber nicht verkaufen, da sie mir ja gefällt.
Wenn ich mir hier aber so manch Uhrensammlung anschaue, da wird man doch ganz kirre und weiß gar nicht mehr was man anziehen soll, oder?
Ich würde dann wahrscheinlich ohne Uhr aus dem Haus gehen.
-
01.03.2019, 13:17 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
01.03.2019, 13:19 #3
Hast Du nur ein Paar Schuhe und einen Wende-Schlüpfer?
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
01.03.2019, 13:21 #4
-
01.03.2019, 13:23 #5
- Registriert seit
- 05.02.2019
- Beiträge
- 129
Themenstarter
-
01.03.2019, 13:23 #6
Ich trage entweder die Uhr, auf die ich gerade Lust habe, oder eine die zum Outfit passt
Beste Grüße aus Österreich
Gregor
-
01.03.2019, 13:29 #7
-
01.03.2019, 13:38 #8
trag einfach beide - dann musst du dir auch keine gedanken drum machen, das eine zu wenig tragezeit bekommt
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
01.03.2019, 13:40 #9
Meine erste teure Uhr war eine Breitling Super-Ozean, die ich 16 Jahre lang Tag und Nacht getragen habe. Jetzt in meiner Rolex-Zeit bin ich nur noch am Wechseln. Von Datejust zu Explorer, von Submariner zu GMT, mal Stahl, mal Vollgold, das gehört bei der Marke einfach dazu ohne zu wissen warum.
Mit freundlichen Gruß Peter
-
01.03.2019, 13:41 #10
Ich trage meine Uhren je nach Anlass, Kleidung, Gefühl, Lust und Laune...also ohne System
Trage ich die eine, habe ich manchmal schon Nachmittags Lust auf die andere. Abends Zuhause immer nochmals die Automatik, damit da noch etwas Energie rein kommt.
Eigentlich braucht ein Mann eh nur drei Uhren: eine silberne, eine schwarze und eine goldene. Bei Frauen ist das natürlich anders
Grüsse,
Felix
-
01.03.2019, 13:49 #11
Ich habe 3 Kronen, von denen immer 2 im Safe liegen.
Die eine, welche ich zu Hause habe, trage ich dementsprechend. Und irgendwann kommt der Reiz nach einer aus dem Schließfach und dann wird getauscht.Beste Grüße
Kai
-
01.03.2019, 13:50 #12
Ich habe zwei Uhren: die GMT ist zur Uhr fürs Wochenende/Urlaub/Feiertage etc. befördert worden
Die Airking trage ich auf Arbeit (Datum ziehe ich mir ausm PC)
So weiß ich immer, wann welche Uhr zu tragen ist.
Wenn ich Lust habe, mache ich es auch anders rum
-
01.03.2019, 13:51 #13
ich trage meine Uhren alle im Wechsel.... wie meine Shirts, Hosen, Schuhe
Eigentlich pass auch immer alles zur Uhr, grünes Shirt... grüne Uhr usw.
Da ich auch die Armbänder gerne wechsel, käme ich nie auf die Idee, schwarze Schuhe zu einem braunen Lederarmband zu tragen.
Stress, Belastung, Entscheidungsprobleme? wegen Uhren?... kenne ich nicht
Jede meiner Uhren ist für mich die Beste und ich freue mich abends schon wieder auf die nächste
Uhren sind großartig und ich beschäftige mich gerne damitmit besten Grüßen
Andreas
-
01.03.2019, 13:53 #14
Stephan, in der Woche die GMT mit Datum, im Urlaub oder Wochenende (Clubs etc.) die weniger 'begehrte'/bekannte Airking ohne Datum
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
01.03.2019, 13:54 #15
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.516
Hi Alexander,
ich hatte bisher zwischen den Uhrenkäufen recht lange Zeit. So trug ich immer ein paar Jahre die neue und gelegentlich zwischendurch mal wieder eine vorige. Meine letzten zwei folgten allerdings recht schnell aufeinander. So trage ich sie im Moment täglich abwechselnd - ganz einfach. Muss sie dadurch nicht aufziehen oder nachstellen.
Ein Uhrenbeweger kommt mir nicht her. Je nach Tätigkeit trage ich dann aber auch bewusst die eine oder andere. Vor ein paar Tagen war bei unseren Bäumen der Frühjahrsschnitt dran - da war mir die YM dann doch zu schade, so habe ich die EXII umgezogen (auch beim Moped fahren).
Kann auch sein, ich wechsle in der Mittagspause, wenns mir gerade danach ist.
Momentan bin ich am dokumentieren, wie die zwei in ihrer Ganggenauigkeit sind. So trage ich sie bewusst auch mal bei Nacht oder eben auch nicht, um sie zu bremsen oder schneller laufen zu lassen. Ich will einfach wissen, wie sie sich verhalten - habe das bisher bei allen Uhren so gemacht. Irgendwann spielt es sich dann ein und man macht bestimmte Dinge automatisch.
Bei manchen Arbeiten würde ich mich richtig ärgern, wenn ich mit der YM irgendwo hängen bleiben würde und ich in die schöne Lünette einen fetten Kratzer oder eine Macke reinhauen würde. So ziehe ich - auch wenn ich nur kurz - in der Werkstatt etwas bohren/drehen/klopfen will (Raparaturen an Gartengeräten...) die "gute" Uhr kurz aus und schnall mir eine andere um (wenns länger geht) oder ich lege sie einfach bei Seite (nicht in der Werkstatt).
Aus Erfahrung kann ich sagen - das macht man genau so lange, bis die erste fette Schramme drin ist, dann isses völlig egal, wann man was und wie trägt ;-)
Beispiel: Anfang lestes Jahr eine Maurice gekauft (fettes Teil, 43mm und sehr dick). Bei Bekannten vor der Haustüre gestanden, geklinelt, einen Schritt von der Türe zurück gegangen und den linken Arm aufs Eisengeländer legen wollen... Nun ja, es war dann die Uhr, die ich seitlich ans Geländer geschlagen habe... die erste Macke kommt - und die tut weh... (auch wenn ich Glück hatte, man siehts kaum, bzw. inzwischen kamen noch mehrere kleine Kratzer hinzu).
Gruß und allzeit viel Spaß beim tragen!
Dietmar
PS: Eine Vollgold würde ich dann eher auch nur im Büro tragen und bei jeglichen körperlichen Arbeiten (gröbere) grundsätzlich ablegen. Wobei ich meine Oris auch im Büro schon X-mal im Netzwerkschrank beim rausziehen des Armes aus dem Rack ans Blech geschlagen habe...
-
01.03.2019, 13:59 #16
- Registriert seit
- 05.02.2019
- Beiträge
- 129
Themenstarter
-
01.03.2019, 14:11 #17
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.516
...sieht fast so aus...
Manche Uhren sind aber auch von der Gehäuseform reine "Hängenbleiber" - andere rutschen gerne dran vorbei - je nachdem auch, wie flach sie sind. Mir würde ja zur Zeit auch die Omega Seamaster 300 diver in Blau/Stahl gefallen, aber ich kann mich mit dem (für mich) "unnützen" Heliumventil nicht anfreunden.
Aber wie gesagt - die erste Schramme kommt - und vermutlich ganz heimtückisch aus dem Rack *lach*
Gruß Dietmar
-
01.03.2019, 14:11 #18
Mein Plan, eine für jeden Tach und eine für "Gut"
-
01.03.2019, 14:14 #19
- Registriert seit
- 05.02.2019
- Beiträge
- 129
Themenstarter
-
01.03.2019, 14:14 #20
eine für jeden Tag...guter Plan
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
Ähnliche Themen
-
Frage zu Ex I
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.08.2009, 21:17 -
pc frage...
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.08.2009, 11:28 -
PDA-Frage
Von bernie1978 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.08.2007, 00:16 -
Frage ???
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.06.2006, 21:58 -
Frage zur GMT
Von Suvretta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.06.2006, 20:44
Lesezeichen