Hallo zusammen, bin gerade auf 180 und bräuchte bitte mal Eure Hilfe...

Wir waren letzte Woche in Spanien. Ich hatte über billiger-mietwagen.de ein Auto bei Vermieter Firefly (gehört zu Hertz) gebucht und auch direkt bei Abschluss der Reservierung bezahlt.

Vor Ort dann bei Fahrzeugübernahme wurde mir vom Mitarbeiter der Autovermietung mitgeteilt, dass man eine Kaution für die Einhaltung der Tankregelung „mit vollem Tank übernommen / mit vollem Tank zurückgeben" auf meine Kreditkarte bucht, die aber bei Rückgabe mit vollem Tank hinfällig sei. Betrag: € 123,72. so weit, so gut.

Jetzt, knapp eine Woche später, wurde der genannte Betrag meiner Kreditkarte belastet, obwohl ich das Auto mit vollem Tank zurückgegeben habe.

Auf Nachfrage beim Mietwagenvermittler wurde mir jetzt folgendes mitgeteilt:

"...

vielen Dank für Ihre Benachrichtigung.

Gerne haben wir die übermittelten Unterlagen für Sie überprüft. Dem Mietvertrag nach, wurde vor Ort die Versicherung des Vermieters, genannt SCDWK, abgeschlossen.
Es handelt sich hierbei um eine Versicherung zum Ausschluss der Kaution sowie der Haftung im Schadensfall direkt beim Vermieter. Diese Versicherung kann vor Ort optional abgeschlossen werden.

Über den Veranstalter hatten Sie die Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall gebucht.
Das bedeutet, dass Sie beim Vermieter die Kaution als Sicherheit hinterlegen und damit vor Ort auch haften. Sollte der Vermieter im Schadensfall die Kaution einbehalten, können Sie die Kosten beim Veranstalter gemäß des gebuchten Leistungspaket einreichen und erhalten eine Erstattung.

..."


Auf gut deutsch: ich bin nach Strich und Faden beschissen worden . Ich wollte keine weitere Versicherung und bin auch nicht darauf hingewiesen, dass es sich um eine Versicherung handelt. Somit bin ich auch nicht bereit, den Betrag zu zahlen.

Meine Fragen jett an Euch: wie verhalte ich mich? Erstmal den Betrag bei der Kreditkartenfirma reklamieren? Und dann?

Hoffe, Ihr könnt mir helfen.