Whoa, im Moment hast Du durch die diversen Brückenschäden, bei denen die Sanierung noch mit Pech Jahre dauert, echt keinen Spaß. Und um die Zeit staut sich der Berufsverkehr auch schon in WI-Stadt. Und auch ohne Sperrungen fährst Du halt exakt mit der Meute hin und wieder retour. Hatte vor vielen Jahren in Ffm gearbeitet, als Verkehr noch wesentlich flüssiger war als heute - damals schon die S-Bahn genommen. Bahnhof WI - Hauptwache halbe Stunde. Wär das ne Option? Und schöne, halbwegs bezahlbare Altbauten, wenngleich mit Parkdruck, findest Du fußläufig zum Bahnhof.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
21.03.2019, 17:46 #1
- Registriert seit
- 14.10.2015
- Beiträge
- 109
An die Frankfurter / Wiesbadener: Wo sind die Wohnungen oder pendelt jeder?
Servus, nachdem es im Forum für alle Lebenslagen fundiertes und sinnvolles Wissen gibt, findet sich auch jemand, der hier einen kleinen Einblick geben kann.
Aktuell überlegen wir, beruflich bedingt, nach Frankfurt zu gehen. Der Blick auf den dortigen Wohnungsmarkt ist jedoch recht ernüchternd. Es scheint, als wäre unter 20€/qm wenig Schönes vorhanden. Entweder sterile Neubauten in Neubau-Kasernen-Vierteln, oder "Mittelmäßiges" in "gewachsenen" Lagen. Kein Vergleich zum bezahlbaren schönen Altbaubestand anderswo.
Daher jetzt auch die Überlegung, im Umland zu schauen – Wiesbaden zum Beispiel. Weil es schon eine "richtige" Stadt sein soll.
Die Frage ist: wie verrückt macht einen Pendeln von WI nach FFM, morgens um 8:30 und abends ab 19:00? Totales Chaos und drei Stunden im Auto? Oder geht es?Es grüßt,
Alexander
-
21.03.2019, 19:40 #2Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
21.03.2019, 19:47 #3
Grade heute gehört, dass der Leerstand in FFM bei 0,5% liegt. Die Preise sind eh jenseits von Gut und Böse. In schönen Gegenden ist es kaum bezahlbar bzw Du kriegst einfach nix. Und so viele schöne Ecken hat FFM IMHO auch nicht.
Wiesbaden ist viel schöner, aber kaum weniger teuer.
Nach FFM pendeln sehr, sehr viele. Verkehr ist entsprechend. Man braucht da schon etwas Mut manchmal
Ich wohne 30km außerhalb von Frankfurt. Anbindung ist gut, eigentlich fast überall. Ich pendle aber Mit der Bahn - das ist wieder ein Thema für sich.Geändert von Giulietta (21.03.2019 um 19:48 Uhr)
Liebe Grüße sendet Julia
-
21.03.2019, 19:58 #4
WI- FFM morgens um 8:30 Uhr? Absolute Horrorvorstellung....
Das reicht mir schon. Bis 2024.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...kI0sD-LOPN4OHcGeändert von Javi22 (21.03.2019 um 20:03 Uhr)
Gruß
Stefan
-
21.03.2019, 21:27 #5
Komme aus dem Landkreis Darmstadt/Dieburg. Ab 8:00 Uhr mache ich mir keine Illusionen wie sonst eine halbe Stunde nach Ffm zu brauchen. Eher 60-90 Minuten. Mindestens
Grüße
Benjamin
-
21.03.2019, 22:49 #6
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.199
- Blog-Einträge
- 10
Machs wie die High Potentials in München und preise die Wohnkosten in Deine Gehaltsverhandlungen ein. Große Firmen haben oft Kontingente/Wohnungen. Mehr als 30 Minuten einfach jeden Tag pendeln ist auf Dauern ein gigantischer Stressfaktor.
-
22.03.2019, 07:04 #7
- Registriert seit
- 22.04.2017
- Beiträge
- 392
Ich wohne in Frankfurt Innenstadt und kann nur empfehlen in die Nähe einer S-Bahn Station zu ziehen. Davor habe ich lange in Bad Homburg gewohnt, selbst für diese vergleichsweise geringe Distanz braucht man morgens mittlerweile locker 45 Minuten.
-
22.03.2019, 07:40 #8
Schau mal in Aschaffenburg
Stephan
You and I we're not the same
-
22.03.2019, 12:12 #9
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.065
Wiesbaden-FFM ist morgens die Hölle, u.a. wegen den Brückenschäden, deren Beseitigung noch ewig dauern sollen. Und abends FFM-WI genau das gleiche Spiel wieder; du fährst da komplett mit dem Verkehr.
Wohne im "Speckgürtel" nördlich von Frankfurt. Ich würde dir empfehlen, mal in Kronberg oder Oberursel zu schauen. Letzteres hat auch eine U-Bahn Anbindung nach FFM Innenstadt. Landschaftlich ist Oberursel auch sehr toll durch die Nähe zur Hohemark, Sandplacken, Feldberg, etc.Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
22.03.2019, 12:31 #10
Jeden morgen "Mainzer Umland" => FFM und zurück. Freitags: Kein Problem; Ferienzeit: kein Problem; Mitte Oktober bis Weihnachten (außer Freitags): Problem
Momentan nervt v.a. abends die Salzbachtalbrücke Richtung WI, so eine Art BER an öffentlichem Baupfusch sowie deutscher Unfähigkeit, das Reißverschluss Verfahren ohne Sozialneidsanfälle anzuwenden.
Habe mich bewusst entschieden, aufs Land zu ziehen, FFM ist mir zu dreckig geworden. Sieht nur noch von Weitem schön aus. Die Immobilienpreise sind westwärts FFM bis kurz vor Bad Kreuznach weitgehend konstant hoch, i.e. kaum Leerstand."In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
George Orwell
Stößchen
Holger
-
22.03.2019, 13:05 #11
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.598
Welche Eckdaten hast du bei der Wohnungssuche? Altbau kann man sich natürlich abschminken, aber mit 15€/qm sollte sich dennoch etwas anständiges finden lassen.
Wear it in good health
-
22.03.2019, 13:14 #12
ich wohne in Frankfurt Schwanheim (direkt am Rande der Stadt). Wenn Du im Frankfurter Westen arbeiten willst, ist das verkehrstechnisch eine gute Ausgangslage. Wohnungen besorgen könntest Du Dir über die hiesigen Immobilienmakler: Schmitt oder Hartmann, bzw. über die Stadtteilzeitung: Schwanheimer Goldsteiner Zeitung (SGZ).
Anmerkung: Pendeln egal aus welcher Richtung ist Horror. Zwischen 5 und 6 Uhr morgens noch ganz gut, am Nachmittag zwischen 14 und 15 Uhr auch erträglich.
Gruß Hans
-
22.03.2019, 13:55 #13
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Wohne im Frankfurter Nordwesten und arbeite in der Innenstadt. Einfache Strecke zur Arbeit sind 7km. Ich leiste mir den Luxus und fahre mit dem Auto. Von Tür zu Tür brauche ich ne halbe Stunde. Schneller ginge es mit dem Fahrrad.
Tja die Mieten sind schon ordentlich hier. Im Sinne der wertvollen Lebenszeit muss man das aber abwägen ob man ein paar Euros weniger zahlt und dafür täglich viel Zeit on the road zu verbringen.
-
22.03.2019, 14:18 #14ehemaliges mitgliedGast
Aktuell kaufen etliche Frankfurter hier in Mannheim Immobilien und pendeln dann mit dem Zug.
Obwohl der Immobilienmarkt auch hier schon recht angespannt ist, so sind die Preise im Vergleich zu FFM und Wiedbaden noch eher erschwinglich. Und unser Mannheim hat auch weit mehr zu bieten als Jungbusch und die Benz-Baracken.... 😉
-
22.03.2019, 17:26 #15
- Registriert seit
- 14.10.2015
- Beiträge
- 109
Themenstarter
Danke für den überwältigenden Input, da zeichnet sich ja ein erschreckendes Bild, was das Pendeln betrifft.
Vielleicht bin ich auch vom Wohnungsmarkt in HH (so verschrien wie er auch ist) etwas verwöhnt und in FFM ist das Gehaltsgefüge einfach ein anderes, was zu Angeboten in anderen Preisregionen führt …Es grüßt,
Alexander
-
22.03.2019, 18:09 #16
Wo müsstest Du denn hin? Gute ÖPNV-Anbindung oder brauchst Du ein Auto? Wenn ÖPNV, dann plane danach! Frankfurt ist pendeltechnisch wirklich schlimm. Kein Wunder bei über 60 % Pendlern und nur wenigen Verkehrsadern. Ich fahre aus Aschaffenburg mittlerweile um 6 h morgens los, um vor dem Stau nach FFM zu kommen.
Wo man noch halbwegs wohnen kann ist Kelsterbach, das ist besser als sein Ruf. Wiesbaden geht auch, aber um diese Uhrzeit kann das hart sein.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.03.2019, 20:06 #17
-
22.03.2019, 21:27 #18
Um die Uhrzeit sind dann auch nur wenige Pendler unterwegs
Grüße
Marcus
-
22.03.2019, 22:17 #19
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.065
Jo, Kelsterbach kannst Du in meinen Augen echt vergessen. Und wegen Fluglärm auch die Gemeinden südlich der Startbahn West und die im Westen, z.B. Rüsselsheim
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
24.03.2019, 19:52 #20
Ähnliche Themen
-
Wohnungen zur Urlaubsvermietung
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 15.01.2015, 19:47 -
Die Uhr, die keiner bekommt ... und doch jeder hat. Oder: Happy Birthday, Laubi!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 98Letzter Beitrag: 05.11.2012, 22:01
Lesezeichen