Leider kann ich keine Bilder hochladen
Ergebnis 1 bis 20 von 58
-
23.03.2019, 00:32 #1
- Registriert seit
- 05.09.2018
- Beiträge
- 72
Rolex GMT Master II BLRO Lünettendefekt bei Auslieferung
Hallo liebe Forenmitglieder,
nach jahrelanger, harter Arbeit war es nun heute endlich soweit für mich. Der grosse Tag stand bevor an dem ich meine neue Rolex Pepsi in Empfang nehmen konnen sollte. Die Uhr ist ein Traum und wird meine neue Alltagsuhr, an der ich mich jedoch sehr lange erfreuen möchte. Nachdem ich die Uhr zu Hause nochmals in Ruhe angeschaut habe und zudem das schöne Sonnenlicht nutzen konnte, habe ich jedoch leider etwas gefunden, dass mich vermutlich einige Zeit sehr stören wird. Ich bin nicht sicher ob dieser Markel die Uhr nicht noch seltener macht oder ein typischer Fall für den Service ist bei dem dann die Lünette gewechselt wird. Bitte schaut selbst und sagt mir was Ihr dazu denkt. Die Uhr ist funkelnagelneu.
Den aus meiner Sicht eigentlich nicht akzeptablen Markel findet Ihr auf der Lünette 12:00 Uhr direkt rechts neben dem Triangel. Ihr werdet insbebsore bei vergrößerten Bildern eine Stelle sehen, die rolex nicht mit Farbe befüllen konnte. Ist das eher ein Fall für den Garantieservice oder sollte ich damit leben?Geändert von Patrick.n2018 (23.03.2019 um 00:33 Uhr)
-
23.03.2019, 00:34 #2
- Registriert seit
- 05.09.2018
- Beiträge
- 72
Themenstarter
Geändert von Patrick.n2018 (23.03.2019 um 00:37 Uhr)
-
23.03.2019, 00:45 #3
Versuche es mal mit www.picr.de
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
23.03.2019, 00:58 #4
- Registriert seit
- 05.09.2018
- Beiträge
- 72
Themenstarter
-
23.03.2019, 01:00 #5
- Registriert seit
- 05.09.2018
- Beiträge
- 72
Themenstarter
-
23.03.2019, 01:00 #6
- Registriert seit
- 05.09.2018
- Beiträge
- 72
Themenstarter
Ist zwar nur klein aber in Realität doch sehr präsent
-
23.03.2019, 01:10 #7
Ausser einer sehr schönen GMT seh ich nix - aber wenn dich was stört: Ab damit zum Händler ....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
23.03.2019, 01:18 #8
- Registriert seit
- 05.09.2018
- Beiträge
- 72
Themenstarter
Hier sieht man es jetzt recht gut
https://up.picr.de/35338180jf.jpegGeändert von Hannes (23.03.2019 um 07:10 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
-
23.03.2019, 01:20 #9
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
Ich kann Dich verstehen, man schaut dann halt immer die Stelle drauf.
Ab zu Rolex damit, die regeln das fuer Dich. Schade, dass die Uhr halt dann erst mal weg ist.
So etwas aehnliches hatte ich aber auch schon und man freut sich dann halt noch eimal drauf.
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
23.03.2019, 01:25 #10
Ich mach Dir einen Vorschlag:
Ich nehm sie Dir zum Listenpreis ab, und Du kaufst Dir eine Neue .....LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
23.03.2019, 06:42 #11
Ja ärgerlich, geh zum Konzi, wenn die Lünnette getauscht werden muss ist die Uhr leider erstmal weg.
Gruss
Christian
-
23.03.2019, 06:43 #12
Wenn‘s wirklich in der Keramik ist und sich nicht abwischen lässt, gibt es zwei Optionen:
1: Wenn es Dich sehr stört, ab zum Konzi und die Einlage tauschen lassen.
2: Wenn Du es nicht so schlimm findest, bei der nächsten Revi machen lassen. Kostet dann aber nach der Garantiezeit ggf. etwas mehr.
Die Entscheidung liegt bei Dir...Gruß, der Carsten
-
23.03.2019, 06:51 #13
- Registriert seit
- 22.04.2017
- Beiträge
- 392
Gilt das nicht als "Fertigungstoleranz"?
-
23.03.2019, 06:59 #14
- Registriert seit
- 05.09.2018
- Beiträge
- 72
Themenstarter
Ich hätte gedacht, dass es ein kostenloser Garantiefall ist. Täusche ich mich?
-
23.03.2019, 07:04 #15
Innerhalb der ersten 5 Jahre schon. Danach kannst Du ggf. Pech haben.
Gruß, der Carsten
-
23.03.2019, 07:23 #16
Bin echt keine PTM aber dieser Makel gehört wirklich behoben. Ab damit zum Konzi.👍🏼
Liebe Grüße,
Daniel
-
23.03.2019, 08:07 #17
Also ich kann viel tolerieren. Vorgang, Nachgang , ist halt so.
So ein Ding wäre für mich jetzt aber doch ein Grund die Uhr nach Köln zu schicken. Anders als bei einem Kratzer, ner Macke oder sonstwas würde ich auf so einen Punkt immer draufschauen bzw. „Hängenbleiben“
Wie bei nem Fussel auf dem ZB.
Ab nach Köln damit.Beste Grüsse, Olli
-
23.03.2019, 08:26 #18
Mich würde es auch stören und ich würde das Inlay wechseln lassen. Frage mich nur, warum die Uhr eingeschickt werden muss und dies nicht vor Ort gemacht werden kann - mein Konzi tauscht Lünetten direkt. Ist das so, weil es ein Garantiefall ist?
Beste Grüße
Michael
-
23.03.2019, 08:32 #19
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.706
Es stört dich sonst hättest den Thread nicht eröffnet. Das ist Grund genug. Lass es wechseln.
-
23.03.2019, 08:42 #20
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 389
Glückwunsch zu der schönen Uhr! Ich würde den Makel auch beheben lassen.
Gruß
Michael
Lesezeichen