Das hier: https://www.bushnellgolf.com/product...nders/tour-v4/
Alles andere ist für kleine Kinder![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
24.03.2019, 10:57 #1
Nutzt Ihr eine Golf-Watch? Suche Erfahrungen!
Hallo Forum,
ich bin auf der Suche nach einer Golf-Uhr und hoffe auf Eure Erfahrung.
Bislang bin ich immer ohne Uhr unterwegs, möchte aber nun mal den aktuellen Stand der Möglichkeiten testen.
Bislang tendiere ich zur Apple Watch in Kombination mit einer entsprechenden App.
Hier hatte ich bislang Golf Pro GPS im Blick. Diese haben nun mit Tag Heuer fusioniert und firmieren nun unter „Tag Heuer Golf“. Tag Heuer hat ja zur Baselworld eine eigene Golfuhr vorgestellt:
https://www.tagheuer.com/golf/de
Der Preis ist mir allerdings viel zu hoch.
Wie gesagt - Apple Watch wäre mein Favourit denn dann könnte das Smartphone komplett im Bag bleiben.
Habt Ihr Erfahrungen?
Danke und viele Grüße!
Viele Grüße, Gary
-
24.03.2019, 11:02 #2
GRÜSSE TOM
-
24.03.2019, 11:06 #3ehemaliges mitgliedGast
Ich kann beim Golf nichts am Handgelenk haben, auch keine Kappe/Visor - finde ich einfach stoerend. aber es gibt ja diese GPS-Geraete, die 20.000 Kurse gespeichert haben und die man upgraden kann, GolfBuddy z.B.
-
24.03.2019, 11:49 #4
Ich nehme die einfache TomTom Golfer. Bin zufrieden. Bei meiner Streuung in den Schlägen machen +/- ein paar m in der Anzeige auch keinen Unterschied
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
24.03.2019, 12:13 #5
Viele Grüße, Gary
-
24.03.2019, 12:13 #6
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ruhrgebiet, ganz aussen....
- Beiträge
- 3.159
Was kostet die Heuer denn??
viele Grüsse
Rolf
-
24.03.2019, 12:40 #7
Ich weiß nicht, ob es einen Preisunterschied macht, aber Du könntest auch die TAG Heuer Connected Modular kaufen und dort die Golf-App installieren. Macht dann keinen Unterschied zur neu vorgestellten limitierten Golf-Edition.
Ansonsten gibt es die TAG-Heuer-Golf-App auch für iPhone und Apple Watch – für letztere muss man die App aber kaufen oder ein Abo abschließen (was genau von beidem, entzieht sich gerade meiner Erinnerung).Cheers,
Nils
-
24.03.2019, 13:01 #8
Ja- die TAG Heuer connected hatte ich auch gesehen - bin allerdings nicht sicher ob dann auch die Golf App kostenfrei dabei ist.
Tendiere aber eher zu einer Kombination der Apple Watch mit App. Hier ist - wie von Nils geschrieben ein Abo Modell notwendig (ca. 44 EUR / Jahr).
Nutzt hier schon jemand die Apple Watch mit einer Golf-App?
Als Golfuhr (falls die Idee mit Apple Watch nichts taugt) würde ich dann wohl auf die Garmin S60 gehen ... Wobei die Lösung mit Apple Watch die perfekte Lösung wäre - sonst habe ich noch so ein Teil...
Viele Grüße, Gary
-
24.03.2019, 13:56 #9
Garmin Approach.
Gibt‘s in allen Preislagen und auch als Tracker für die Hosentasche, wenn man keine Uhr tragen will.
There is no Exit, Sir.
-
24.03.2019, 14:13 #10
Von Hublot hab ich was auf der Baselword gesehen. Könnte aber etwas teuerer sein
Gruss
Christian
-
24.03.2019, 14:49 #11
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
-
24.03.2019, 16:25 #12
-
24.03.2019, 16:25 #13
Habe die Garmin Fenix 5. Quasi als "Sportuhr" mit der Golf App. Zeichnet auch Deine Runden auf, wenn man es möchte, inkl. Scorecard.
Wenn's Richtung Grün geht, benutze ich zusätzlich ein Laser.
GrussGruss M.
-
24.03.2019, 16:49 #14
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 423
Ich habe den Garmin Approach G6, befestigt am Trolley. Obwohl ich ansonsten immer Uhr trage stört es mich beim Golfen.
Ein Bekannter von mir wollte neulich eine Golf-Uhr kaufen, ihm wurde die Apple-Watch mit Golf-App empfohlen.
-
24.03.2019, 16:57 #15
-
24.03.2019, 18:03 #16
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 423
Ich werde mal nachfragen...
-
25.03.2019, 11:37 #17
Ich habe eine von den älteren Garmin Approach Uhren. Zeigt zuverlässig die Entfernung Grün-Anfang, Mitte, Ende. Passt. Wenn ich wirklich dazwischen mal etwas wissen muss und nicht schätzen kann (dass Schätzen kann man mit der Garmin ziemlich gut trainieren ...), frage ich einen Mitspieler. Einer hat eigentlich immer einen Bushnell oder einen Golfbuddy oder Garmin neuester Ausführung dabei.
Mir reicht das locker mit meinem 20er Hp.Liebe Grüße, Martin
-
25.03.2019, 12:34 #18
Hier wird mir zu viel Wert aufs Hcp gelegt - klar, der bessere Spieler bringt den Ball öfter und konstanter dorthin, wo er ihn haben möchte, heißt aber nicht, dass es für alle Golfer äußerst hilfreich ist, so genau wie möglich die Entfernungen zu kennen.
Zum Thema: ich habe einige Zeit eine Garmin S3 verwendet, dann aber doch festgestellt, dass ich mich ohne Uhr am Arm wohler fühle.
Deshalb umgestiegen auf einen Bushnell V3 und damit sehr zufrieden - der baumelt am Bag, ist schnell einsatzbereit und sehr genau.Gruß
Hannes
Chachadu
-
25.03.2019, 14:06 #19
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
Gruß, Kai
-
31.03.2019, 19:49 #20
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 423
VintageSUB:ihm wurde Hole19 oder Golfshot empfohlen. Hat aber beide noch nicht getestet, da er sich noch nicht endgültig zur AppleWatch durchgerungen hat.
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen Roy Watch aus Halle an der Saale ?
Von Drevodom im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.11.2017, 14:28 -
Erfahrungen Monaco Watch Company?
Von -CD- im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.11.2014, 10:01 -
Wer nutzt eine "Lebensmittelampel-App" ...?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.11.2014, 13:05 -
Suche Alternative zu MAIL auf dem MAC - Was nutzt Ihr?
Von Subdate300 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 44Letzter Beitrag: 10.12.2013, 08:13 -
USB-Sticks: Wer nutzt welche und teilt uns seine Erfahrungen mit?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.03.2007, 20:57
Lesezeichen