ja, die ist sehr schön
das da „draussen“ gefällt mir....![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
19.04.2019, 10:26 #1
IWC Portugieser Chronograph // eigenständig und beständig // aber unterschätzt?
Liebe Uhrenfreunde.
Was mich an dem Portugieser Chronograph, trotz Schlichtheit des Uhrwerks, immer wieder fasziniert; das maximal eigenständige Design und die Beständigkeit innerhalb dieser Baureihe.
Seit mittlerweile 24 Jahren am Markt (!) wurde das Gesicht, der „Körper“ der Uhr - nie verändert.
In nicht r-l-x Kreisen habe ich dieses Modell immer mal wieder angetroffen.
Sprich, hier im Forum eher selten zu sehen, aber „draussen“ ein recht präsenter Zeitmesser.
Dieses Modell begleitet mich seit Jahren.
-
19.04.2019, 12:57 #2Gruß Harald
-
19.04.2019, 13:19 #3
-
19.04.2019, 14:34 #4
Gefällt mir "eigentlich" recht gut.
"Eigentlich" weil MIR die halbierte 6/12 nicht gefällt.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
20.04.2019, 23:22 #5
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 336
Ich habe mich auch schon gefragt, warum diese Uhr hier so selten zu sehen ist. Für mich eines der schönsten IWC Modelle. Perfekte Größe für einen Chrono, eigenständiges Design mit hohem Wiedererkennungswert und ein zuverlässiges Traktor-Werk. Vielleicht schreckt gerade das Basiswerk Valjoux 7750 in dieser Preisklasse viele ab. Aber eine Uhr besteht immer aus der Summe ihrer Eigenschaften und da überwiegt dann doch der optische Gesamteindruck. Außerdem gibt es ja sicher Gründe dafür, warum dieses Modell schon so lange unverändert hergestellt wird. Es ist einfach ein großer Wurf.
Nachdem ich mich jetzt gedanklich von einer weiteren Krone als nächste Uhr verabschiedet habe, steht der IWC Portugieser Chrono ganz weit oben auf der Liste.
Dieser Thread bestärkt mich gerade sehr in meiner positiven Meinung zu dieser Uhr, daher danke für's zeigen!Gruss
André
-
30.05.2019, 06:37 #6
Ein schöner IWC-Klassiker!
Vor 20 Jahren fand sie schon mein Gefallen, leider aber viel zu groß. Heute gilt die Größe als modern und gut tragbar.
Bei mir wirkt sie am Handgelenk aber leider immer noch zu groß.Glückauf allerseits
Michael
-
30.05.2019, 11:02 #7
Die mit blauen Blatt oder blauen Zeigern ist wahrlich eine Schönheit!
Aber ja - das Werk hielt mich persönlich mal vom Kauf ab - in dieser Preisklasse.. und ich glaube das würde es immer noch.
-
11.06.2019, 16:09 #8
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Ich mag die Uhr auch sehr.
Leider habe ich mir schon zweimal einen der Chrono-Drücker abgehauen, dafür braucht es kaum Kraft, das geht ganz leicht. Der Ersatz kostet dann bei Rotgold immer ein paar Euro fünfzig.
Für mich eine der schönsten IWC's.
IWC.jpg
Der Sonnenschliff der beiden Hilfszifferblätter ist faszinierend.
IWC1.jpgGeändert von Carsten65 (11.06.2019 um 16:13 Uhr)
-
18.07.2019, 12:17 #9
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
-
02.08.2019, 07:33 #10
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.270
Ich frage mich immer, ob das Design wirklich so eigenständig ist... Erinnert mich immer an Armani-Uhren...
Liebe Grüße
Julian
Ähnliche Themen
-
Sinn Einsatzzeitmesser: EZM 3, klein, fein und eigenständig
Von David1973 im Forum SinnAntworten: 125Letzter Beitrag: 29.01.2019, 21:47 -
Meinungen zur Portugieser Chronograph Bucherer Tribute to Blue Edition
Von angschte im Forum IWCAntworten: 19Letzter Beitrag: 30.12.2016, 22:14 -
Kurzvorstellung / Portrait: IWC Portugieser Chronograph in WEISSGOLD
Von stephanium im Forum IWCAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.06.2015, 17:49 -
Apple Mail verstellt Server-Port eigenständig
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.10.2014, 10:39 -
Deep Sea - Chronograph Cermet / Vintage Chronograph Cermet
Von PCS im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.12.2013, 20:32
Lesezeichen