Ergebnis 41 bis 60 von 101
-
05.05.2019, 16:43 #41
-
05.05.2019, 16:48 #42
- Registriert seit
- 30.12.2018
- Beiträge
- 168
-
05.05.2019, 16:49 #43
- Registriert seit
- 30.12.2018
- Beiträge
- 168
Ok was ist mit Brustbeutel (Handy etc)
-
05.05.2019, 17:06 #44
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 401
Ich hab mir fürs Büro den hier zugelegt: https://www.montblanc.com/de-de/coll...-backpack.html
Passt genug rein, sieht IMHO nicht aus wie ein Wanderrucksack und tut meinem Rücken gut. Was nützt mir, wenn ich mit dem Trend (und mit Aktentasche/Shoulderbag ins Büro) gehe, dafür aber zuverlässig täglich Rückenschmerzen habeViele Grüße, Frank
-
05.05.2019, 18:39 #45
-
05.05.2019, 19:42 #46Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
05.05.2019, 19:50 #47
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 401
-
05.05.2019, 19:50 #48
Ich hab sicher 4x/Woche das Notebook mit. Dann vielleicht noch paar Unterlagen, irgendwas auf Amazon bestelltes... also meine Laptop Tasche ist dann schon öfters schwer. Aber gut, ich hab’s nicht weit zum Auto
hab aber einige Kollegen, die solche Laptoprucksäcke haben... schön sind die halt nicht...
Grüße -- Jürgen
-
06.05.2019, 03:36 #49
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 772
Ich wandere nicht und wenn ich Rad fahre, dann sehr flott. Also stellt sich die Frage nach einem Rucksack hier nicht.
Wenn ich mit der Familie reise (und arbeite), habe ich nimmer Rucksack, weil sowieso Zuviel dabei.
Auf Geschäftsreise habe ich eine Ledertasche, die ist schick und sehr geil. Aber wehe ich kaufe mal eben unterwegs ein Buch mehr...
So Pauschalaussagen sind halt doof. Muss jeder fuer sich entscheiden, Nur bei der Auswahl vielleicht so viel Gedanken machen wie bei der auswahl der Uhr
-
06.05.2019, 06:08 #50
tja..ich stehe auf die dinger..von der notwendigkeit mal ganz abgesehen...
auto habe ick nich...will ooch keins...und hoffe,die letzten (arbeits-) jahre auch noch ohne so eine blechbüchse abreissen zu können.als dauerradfahrer muss ich meinen krempel (darunter auch das hier so verschmähte kurzarmhemd...gehört dummerweise zur "dienstbekleidung") von hier nach da karren.dazu noch `n schloss,welches je nach verwendetem rad auch mal gute zwei kilo wiegen kann,dazu noch "notwerkzeuge",falls es mir `nen reifen zerledert-und die eine oder andere..wetterbedingte.. kleinigkeit.
allerdings kutschiere ich auch nicht in`s "office" und habe auch keinen kundenkontakt...wofür ich dem herrn in beiden fällen auf knien danke...möge auch dies so bleiben.
für mich gibt es nichts praktischeres.zumindest dann,wenn der rucksack funktional ist.innenaufteilung und "trageergonomie" müssen einfach passen.trifft nicht auf alle marken und ausführungen zu.die besseren erfahrungen machte ich mit deuter,die schlechteren mit eastpack..die besten mit north face.
ganz schlimm finde ich diese ledernen rückenpickel...zu klein..zu nobel und mit ihrem volumen bestenfalls dazu geeignet,ein paket taschentücher und vielleicht noch ein klapphandy zu verstauen.mag ja manchem ausreichen..mir aus oben angeführten gründen nicht.Geändert von pfandflsche (06.05.2019 um 06:13 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
06.05.2019, 09:52 #51
Deuter hat aber qualitativ auch nachgelassen. Kann man nicht mehr mit den Modellen vor 20 Jahren vergleichen, die halten heute noch, damit kannst du Ziegelsteine transportieren. Hatte mir vor ein paar Jahren einen Deuter Giga gekauft. Kurz nach Ende der Gewährleistung ist unter „Bürobedingungen“ die Reißverschlussnaht aufgegangen. Das einzige was mir der Kundenservice angeboten hatte, war den Rucksack auf meine Kosten einzuschicken und reparieren zu lassen. Das hätte dann die Hälfte vom Neupreis ausgemacht. Wär aber laut Kundenservice sehr nachhaltig...
-
06.05.2019, 09:59 #52
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
-
06.05.2019, 21:15 #53
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.319
Also ich finde einen Rucksack für´s Büro super, vor allem, wenn man läuft, so wie ich das ein bis zweimal in der Woche versuche.
Ich habe mir genau für diesen Zweck vor ein paar Wochen diesen hier gekauft und bin sehr zufrieden damit. Er trägt sich super und ein Laptop passt gut hinein. Alles sehr funktionell und durchdacht.
Warum das grundsätzlich angeblich nicht gehen soll ist mir schleierhaft. Auch mit Anzug. Sobald man im Büro ist setzt man den doch eh ab.Viele Grüße
Ariane
-
07.05.2019, 07:40 #54
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Ein Rucksack ist für mich genauso schlimm wie ein Koffer mit Rollen, so etwas würde mir nie ins Haus kommen. Ich habe drei verschieden dicke Zero Halliburton's als Aktentaschen, die werden je nach Tagesbedarf und Mitnahmemenge ausgewählt.
-
07.05.2019, 07:50 #55
-
07.05.2019, 07:54 #56
Nun, wenn man ausreichend Personal hat das einem die Koffer trägt braucht man halt keine Rollen
Gruss
Christian
-
07.05.2019, 10:05 #57
Rucksack statt Tasche fürs Office - geht das?
NEIN, NIE!
-
07.05.2019, 10:16 #58
-
07.05.2019, 10:25 #59ehemaliges mitgliedGast
Herrlich dieser Thread. Sollte man mal einen Soziologen drauf ansetzen. Auf dessen Ergebnisse wäre ich gespannt.
-
07.05.2019, 10:34 #60
Der würde erstmal seinen Rucksack abschnallen und sich dann an die Arbeit machen!
Es grüßt der Stephan
Ähnliche Themen
-
Welche Tasche fürs Macbook Pro?
Von ehemaliges mitglied 9711 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.04.2011, 10:52 -
PC-Display fürs Office gesucht...
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.12.2010, 12:58 -
Welchen günstigen Farblaserdrucker fürs Small Office nehmen?
Von Bochum2 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.03.2005, 11:36
Lesezeichen