Hallo,
Dank Donald Trump hat sich unser Plan, mit dem Schiff von Miami nach Cuba zu fahren, erstmal erledigt. Gestern kam die First Lady mit ein paar Bildern eines Kollegen, der vor einigen Tagen aus Island zurueck gekommen ist, an.
Jetzt soll es also Island sein...die Reisedauer soll ungefaehr 8 Tage in der 2. Augustwoche sein und eine kurze Recherche im Internet ergab, dass dies ein guter Zeitrahmen zu sein scheint, um sich ein Auto zu mieten und die 1330 Km lange Ringroad abzufahren. Man soll ausreichend Zeit haben, die meisten (alle ?) Sehenswuerdigkeiten mitzunehmen.
Hat das schon mal jemand gemacht ?
Empfiehlt es sich, vorab alle ca. 200 Km ein Hotel zu buchen oder wie sind die Chancen, einfach vor Ort zu entscheiden, wo man uebernachtet ?
Zelten scheidet aus.
Also.....alle Tipps und Ratschlaege zum Thema "Island" sind sehr willkommen - ich habe auch schon den Reisebericht von Thomas (thomasvc) angesehen.
Der Flug nach Reykjavik wird wahrscheinlich von Hamburg aus gehen - ist Icelandair empfehlenswert ? Es fliegen ja noch einige andere Airlines dorthin.
Vielen Dank fuer Eure Antworten.
Gruss, Juergen
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Tipps fuer Island
Hybrid-Darstellung
-
12.06.2019, 17:19 #1ehemaliges mitgliedGast
Tipps fuer Island
-
12.06.2019, 18:30 #2
btw: Habe ja auch die Idee mit Kuba. Berichte bitte mal, was der Hintergrund ist. Gibt es keine Schiffe mehr oder hat es andere Gründe?
-
12.06.2019, 18:43 #3ehemaliges mitgliedGast
Trump hat das Embargo/Einreiseverbot fuer Amerikaner nach Cuba wieder aufleben lassen
https://www.nytimes.com/2019/06/04/t...ons-trump.html
Natuerlich kann man als Nicht-Amerikaner weiterhin eine Karibik-Kreuzfahrt oder Cuba-Rundreise buchen.
-
12.06.2019, 18:58 #4
Danke Dir, hatte so etwas schon vor längerer Zeit von meiner Cousine dort gehört.
Wird ja bestimmt spannend, ob dann die Kreuzfahrten überhaupt noch angeboten werden, wenn ein relevanter Teil der pot. Reisenden wegbricht.
-
12.06.2019, 21:23 #5
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Im August, der Hauptreisezeit, so habe ich gehört, macht es Sinn die Unterkünfte vorzubuchen. Ich würde die Tagesetappen von Eurer Wertung der Sehenswürdigkeiten abhängig machen.
Da in Island, mal abgesehen von Reykjavik, der Verkehr sehr gering ist, kann man auch mal gut 400km am Tag zurücklegen, ohne dass es in Stress ausartet.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
12.06.2019, 22:34 #6
Mit 8 Tagen wirst du der Strecke nicht gerecht werden. Gerade in den abgelegenen Orten Islands gibt es so schöne Ecken bei denen man aber auch mal ein paar Stündchen wandern muss, dafür aber toll entlohnt wird.
Wir haben uns letztes Jahr am Golden circle orientiert und sind in 5 Tagen bis Vik gefahren. Das war aber auch im November bei viel Schnee, in gemütlichem Tempo mit reichlich Zwischenstopps und tollen Wanderungen. Dann am Ende noch 2 Tage Reyjkavik und gut wars
Icelandair hat mich wahrlich nicht überzeugt, aber für die 4-5 Stunden haben wir es überlebt.
Wie auch immer ihr euch entscheidet, viel Spaß in Island!
Edit: Die Unterkünfte haben wir immer spontan gebucht, das war aber wie gesagt auch im November.Geändert von Squiggy (12.06.2019 um 22:37 Uhr)
-
12.06.2019, 22:42 #7
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.079
Bei 8 Tagen Reisedauer würde ich auf die Färöerinseln ausweichen. Ich habe letztes Jahr einen kleinen Thread dazu eröffnet.
Mit freundlichen Grüßen
Richard
-
12.06.2019, 22:43 #8
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
Island ist ein Traum und eine Woche ist definitiv zu kurz, wenn man auch ein wenig die Natur genießen will.
Empfehlenswert finde ich die Culture Night in Reykjavik, falls man zufällig zu dem Zeitpunkt dort ist.
Akureyri
Myvatn
Gamla Laugin (Secret Lagoon)
Westmännerinseln
...
Irgendwie weiß ich nicht, wo ich anfangen und wo ich aufhören soll. Nach 4 Islandbesuchen habe ich immer noch nicht genug.
Würde jedenfalls eher z.B. 4 Tagesausflüge von Selfoss aus machen und dann überlegen, ob man dann noch die restliche Zeit den Osten, Norden oder Westen erkundet. Wenn man das Auto nicht länger verlassen möchte, kann man in einer Woche natürlich auch die Ringstraße komplett fahren.
Regenbogen an Mitternacht
Gruß, Kai
-
22.06.2019, 10:53 #9
Was würdet Ihr denn für eine Reisezeit empfehlen ? Und wo sollte man am Besten wohnen, wenn man nicht jede Nacht woanders schlafen will ? Oder macht eine komplette Rundfahrt eher Sinn, also quasi als Roadtrip ?
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
22.06.2019, 11:29 #10
Bei zwei Wochen und länger würde ich die Ring Road um Island herum fahren, bei einer Woche würde ich den Golden Circle bzw. den Süden Islands abreisen. Wenn ihr im gleichen Hotel bleiben wollt ist es vermutlich am besten etwas östlich von Reykjavik ein Hotel zu suchen, denn tendenziell würde ich dann die Ausflüge in Richtung Norden und Osten machen.
-
22.06.2019, 18:00 #11ehemaliges mitgliedGast
Wir sind ja auch mitten in der Planung. Island ist ja sooo groß nicht, also ca. 400 Km im Durchmesser, die Ringroad ist ca. 1300 Km lang. Wir informieren uns natuerlich im Internet, YouTube und Tripadvisor und Konsorten, darüber hinaus ist der Kollege meiner Frau gerade vor 3 Wochen aus Island zurueck. Wir haben uns direkt fuer einen Roadtrip mit vorgebuchten Hotels entschieden. Wenn man z.B. Reykjavik als Basis nimmt, so kann man zwar alles (denken wir, ohne bis jetzt dort gewesen zu sein) erreichen, muss aber die doppelte Distanz und mindestens die doppelte Zeit pro Trip einrechnen...faende ich nicht so prickelnd. Bis jetzt favorisieren wir die Ringroad mit ca. 200 Km Tagesetappen, was im Sommer m.M. nach gut zu schaffen sein sollte. Moeglicherweise haben wir nicht die Zeit, ALLE Sehenswürdigkeiten mitzunehmen oder ausreichend zu besuchen, aber der Großteil sollte machbar sein. Anders sieht es wohl im Winter aus, aber das steht fuer uns ja nicht zur Debatte. Klar, jetzt im August gibt es wohl keine Nordlichter, aber da kann man ja spaeter immer noch mal hinfahren, ist ja von Germany keine Entfernung.
-
22.06.2019, 18:39 #12
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
Lance war von der Deplar Farm ganz begeistert
https://www.instagram.com/p/By54uZ3H..._web_copy_link
https://www.tripadvisor.de/Hotel_Rev...st_Region.html
https://www.telegraph.co.uk/travel/d...ar-farm-hotel/
-
23.06.2019, 09:59 #13
Danke schon mal für den Input...
Das könnte was für 2020 werden...gefällt mir immer besser.
Island hat man irgendwie so gar nicht auf dem Zettel, man fliegt öfter vorbei und das war es dann auch...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
24.06.2019, 11:14 #14ehemaliges mitgliedGast
So - wir haben das Programm etwas gesundgeschrumpft, nachdem wir uns mit dem Kollegen meiner Frau, der 15 Tage auf Island war, unterhalten haben. Der Plan jetzt sieht so aus, dass wir im wesentlichen den Golden Circle fahren, den wir nach Osten und Sueden erweitern, als den Norden lassen wir aus. Von Reykjavik also nach Norden, um dann Richtung Hochland nach Osten abzubiegen, Richtung Hofn. Dann auf die Ringroad und zurueck Richtung Reykjavik, als Abschluss die Blue Lagoon und dann den Rest des Tages in Reykjavik, bevor am naechsten Morgen der Flieger nach HAM-MUC-AUH geht. Das ist jetzt unser grober Rahmen.
-
24.06.2019, 11:34 #15
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.079
Hallo Jürgen,
wenn es noch passt würde ich die Westmännerinseln noch mit in den Blick nehmen.
-
24.06.2019, 13:57 #16ehemaliges mitgliedGast
Danke, schauen wir uns an - liegt ja an der Route. Wie lange ist die Bootsfahrt rueber ? Ist das eine Tagestour oder nur ein paar Stunden ?
Ähnliche Themen
-
Tipps fuer Cuba
Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.05.2019, 06:59 -
Island Tipps
Von kribbel im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.09.2016, 17:50 -
Brauche Tipps fuer Barcelona
Von RBLU im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 11.05.2014, 22:13 -
Tipps fuer Cannes / Nizza / Monaco
Von Barnabas im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 47Letzter Beitrag: 27.03.2014, 20:42 -
Tipps fuer Wochenende Mallorca
Von Barnabas im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 18Letzter Beitrag: 09.05.2013, 19:28
Lesezeichen