Wenn die alte Schließe kaputt ist bekommt sie einfach eine neue Schließe und gut ist.
Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
16.06.2019, 21:41 #1
- Registriert seit
- 14.06.2019
- Beiträge
- 17
Schließe verbogen - Reparatur oder Austausch bei Revision
Hallo zusammen,
zunächst erst einmal möchte ich mich als Neuling in diesem Forum kurz vorstellen.
Ich habe mich erst kürzlich der Gemeinschaft stolzer Rolex Besitzer angeschlossen. Im Januar habe ich meine erste Rolex erstanden - Eine Explorer 1 Referez 114270. Noch immer bin ich von dieser Uhr schwer begeistert, sie ist einfach eine fantastische Alltagsuhr und schaut einfach klasse aus.
Vom Rolex - Fieber infiziert hat die zweite Krone nicht lange auf sich warten lassen. Vor einigen Tagen habe ich eine Submariner Referenz 14060M zu einem guten Preis im Full Set erstanden. Um genau diese soll es auch im Folgenden gehen.
Die Uhr ist von 2004 und wurde offensichtlich schon einmal leicht optisch aufgearbeitet. Da mir der Vorbesitzer jedoch keine Auskunft darüber geben konnte ob und wann es eine vollständige Revision gab (und ich bei dem Preis eine Vollrevision bei Rolex eingeplant habe) ging sie jetzt direkt über den Konzi nach Köln.
Einziger Mangel, welchen ich an der Uhr erkennen konnte ist eine (wie auch immer) beschädigte Schließe. Die Flanken der Schließe sind offensichtlich verbogen. Dies beeinträchtigt zwar nicht die Funktion, aber ich wünsche mir einfach eine perfekte Uhr.
Wie gesagt ist Sie mittlerweile unterwegs in Köln und ich warte auf den Kostenvoranschlag. Habt ihr Erfahrungen mit so einem "Schadensbild"? Wird die Schließe voraussichtlich repariert/aufgearbeitet oder wird die Schließe in Teilen oder komplett getauscht?
Sobald mir jemand sagen kann, wie ich ein Bild hochladen kann, werde ich dies auch gerne tun!
Ich freue mich auf eure Antworten!
Gruß
Sebastian
-
16.06.2019, 22:56 #2
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
16.06.2019, 23:11 #3
- Registriert seit
- 14.06.2019
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Mit dem Foto bekomme ich es leider nicht hin.
Geändert von SubSeb (16.06.2019 um 23:13 Uhr)
-
16.06.2019, 23:27 #4
Lade Dein Foto bei einem Bilderhoster (z.B. abload.de, picr.de, etc.) hoch.
Das Bild kannst Du dann über => Grafik einfügen => von einer URL, einbinden.
Oder als Premium-Mitglied geht das auch direkt vom Rechner aus.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.06.2019, 00:37 #5
Köln baut Dir eine neue Schließe ein!
Alles andere würde mich überraschen.Besten Gruß,
Schorse
-
17.06.2019, 09:08 #6
- Registriert seit
- 14.06.2019
- Beiträge
- 17
Themenstarter
So hier jetzt die Bilder von der Schließe:
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
-
17.06.2019, 09:09 #7
- Registriert seit
- 14.06.2019
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Weiß denn jemand, was Rolex für eine neue Schließe verlangt?
-
17.06.2019, 09:15 #8ehemaliges mitgliedGast
Sieht mir hier stark danach aus als wenn jemand hier zubiegen musste weil kein original Stift verwendet wurde ...
Rechne einmal locker mit 1400€ + im zuge der Gesamtrevision.
PS: Zeig uns doch mal den Rest der ZwiebelGeändert von ehemaliges mitglied (17.06.2019 um 09:16 Uhr)
-
17.06.2019, 09:18 #9
kostet ein ganzes Band nicht nur 1050 Euro oder war das einmal?
Einfach nur: Stefan
-
17.06.2019, 09:20 #10
- Registriert seit
- 14.06.2019
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Ich bin gespannt. Denke in so 4 bis 5 Wochen werde ich den Kostenvoranschlag bekommen. Schrecklich diese Wartezeit!
-
17.06.2019, 09:32 #11
- Registriert seit
- 14.06.2019
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Hier noch weitere Bilder...
(schnell noch vor Abgabe im Auto aufgenommen, daher nicht unbedingt schön!
[IMG]
[/IMG]
-
17.06.2019, 09:33 #12
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 547
Crosspost meinerseits-
Moderator: bitte löschen.
Vielen Dank!Geändert von corona (17.06.2019 um 09:40 Uhr)
Grüße vom Main,
Stefan
-
17.06.2019, 09:36 #13
- Registriert seit
- 14.06.2019
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Was genau löschen?
-
17.06.2019, 10:11 #14ehemaliges mitgliedGast
Ich hoffe das de Uhr dann wirklich sehr günstig im Einkauf war.
Stefan,
meine 1400 EUR bezogen sich auf die Revi incl. dem Austausch der Schliesse etc.
-
17.06.2019, 10:15 #15
Joerg:
ok. ich hatte das "+" falsch interpretiert und stimme dir nun zu. Danke!!
Einfach nur: Stefan
-
17.06.2019, 10:15 #16
- Registriert seit
- 14.06.2019
- Beiträge
- 17
Themenstarter
Was wäre denn aus deiner Sicht angemessen? Wie gesagt inkl. B & P.
-
17.06.2019, 10:34 #17
-
17.06.2019, 10:57 #18
Ich wäre bei 4600,- bereits ausgestiegen...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
17.06.2019, 10:58 #19
Angemessen wären auch 11.300,00€ für eine 116500 aber die aktuellen Marktpreise sagen denke ich etwas anderes, oder? Ich glaube nicht daran heute eine 14060 für 5k bekommen zu können.
Mit königlichen Grüßen,
John
-
17.06.2019, 11:02 #20
Es kann jeder machen und kaufen was er mag
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
Ähnliche Themen
-
Nach Reparatur: Kronen-Logo schief/verbogen
Von torben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 29Letzter Beitrag: 18.07.2016, 09:34 -
Neue Möbel: wie lange Reparatur und wann Austausch?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.11.2015, 16:02 -
Date Just 1601 .... Revision/Reparatur = AUTSCH
Von baja im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.03.2013, 13:12 -
Sicherungsbügel der Schließe verbogen
Von Joni123 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.04.2012, 14:45 -
Reparatur - CUT in Deepsea vor und nach Reparatur in Wien - spitze
Von bibere im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 35Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:47
Lesezeichen