Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 54 von 54
  1. #41
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Bei entsprechend motivierten Nachbarn kannst dich damit brausen......
    Nein mein Freund, du irrst!
    Ich wusste das zuvor auch nicht.

    Natürlich, wenn du Mieter bist und der Vermieter als Eigentümer erlaubt es dir nicht, weil er keinen Stress mit seinen Nachbarn will, dann stimmt das mit der Brause.....
    Geändert von max mustermann (21.06.2019 um 14:42 Uhr)

  2. #42
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Aber Du musst doch trotzdem eine Kernbohrung vornehmen um den Kältemittel Schlauch durchzuführen?
    Ja.

  3. #43

  4. #44
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Genau das wäre meine Situation.
    Beste Grüße, Thilo

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.829
    ....so, evtl habe ich sogar ne Möglichkeit für ein mobiles Splitgerät gefunden.
    Bei Amazon etwas nach den Dingern geschaut, aber nicht sehr schlau geworden.

    Ich hätte gerne was, das den Aufwand wert ist - sprich gut kühlt und trotzdem recht leise innen ist.
    Zudem sollte das Außengerät nicht zu schwer sein weil ich es mit Dämmstoffdübeln am Haus befestigen möchte (oder alternativ die Stein-Fensterbank anbohren und da einhängen)...

  6. #46
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.08.2018
    Beiträge
    464
    Ich hatte auch ein mobiles Gerät bestellt, ausgepackt , schnell wieder eingepackt und Retoure !
    Diese Woche wurde dann nun eine Daikin Splitanlage montiert , mit 2 Innengeräten , das einzig richtige und vernünftige wenn man sich nicht ärgern möchte !
    Die Anlage kann kühlen,heizen,lüften und entfeuchten..........der nächste Sommer kann gerne kommen ;-)

  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593
    Zitat Zitat von jpf Beitrag anzeigen
    Von mir auch erstmal ein Danke, sieht so aus als ob ihr hier erstmal schnell ein Stiebel Eltron ACP 24D einzieht, bei avisierten 40° nächste Woche!
    Ich hab bei Amazon gesehen, dass sich jemand ein Holzbrett mit 2 Öffnungen fürs Fenster gebaut hat, gibts da ne "Anleitung" wie das nicht rausfällt?
    Oder reichen diese Plastikabdichtungen am Fenster?

    Gibts da auch Empfehlungen? Wir haben "Standardfenster" (kipp & öffnen).
    Danke
    Auch wenn der Faden schon älter ist,ich habe so eine Zweischlauch Klimaanlage ACP 24 D.
    Hab mir eine schöne Fensterpatte passgenau mit zwei Löchern anfertigen lassen.




  8. #48
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.014
    Zitat Zitat von Chkahl77 Beitrag anzeigen
    Auch wenn der Faden schon älter ist,ich habe so eine Zweischlauch Klimaanlage ACP 24 D.
    Hab mir eine schöne Fensterpatte passgenau mit zwei Löchern anfertigen lassen.
    Erinnert ein bisschen an den Film ET, als die Regierung das Wohnhaus zum Labor umfunktioniert hat....
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  9. #49
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Chkahl77 Beitrag anzeigen
    Auch wenn der Faden schon älter ist,ich habe so eine Zweischlauch Klimaanlage ACP 24 D.
    Hab mir eine schöne Fensterpatte passgenau mit zwei Löchern anfertigen lassen.
    Wie genau hält denn die Platte im Fenster? Ich hatte das früher auch immer überlegt als ich die ACP 24 D genutzt habe aber mir ist nichts einfallen wie man eine Platte im Fensterrahmen platzieren sollte die dicht ist also genau in den Rahmen passt und befestigt werden kann ohne die Fenster etwa innen anzubohren? Mir scheint du hast Halterungen mit Schrauben montiert.

  10. #50
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Wie genau hält denn die Platte im Fenster? Ich hatte das früher auch immer überlegt als ich die ACP 24 D genutzt habe aber mir ist nichts einfallen wie man eine Platte im Fensterrahmen platzieren sollte die dicht ist also genau in den Rahmen passt und befestigt werden kann ohne die Fenster etwa innen anzubohren? Mir scheint du hast Halterungen mit Schrauben montiert.

    Ich hatte mir auch die Kopf zermartert wie ich die Platte fest bekomme,hatte schon an Kniehebelspanner gedacht.
    Witzigerweise hält die Platte ganz von alleine bombenfest durch den linken Fensterflügel,der wirkt wie ein Keil.

    Die Platte ist aber auch sehr massiv.


  11. #51
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von Chkahl77 Beitrag anzeigen
    Witzigerweise hält die Platte ganz von alleine bombenfest durch den linken Fensterflügel,der wirkt wie ein Keil.
    Hast Du da mal ein Detailfoto von, finde die Lösung auch sehr gut mit der Platte im Fenster für mein Arbeitszimmer. Auf dem ersten Foto sieht es aber nicht aus, als hätte der Fensterflügel Kontakt.

  12. #52
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von Chkahl77 Beitrag anzeigen
    Auch wenn der Faden schon älter ist,ich habe so eine Zweischlauch Klimaanlage ACP 24 D.
    Hab mir eine schöne Fensterpatte passgenau mit zwei Löchern anfertigen lassen.



    Das sieht wunderschön aus bei dir, richtig gemütlich.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  13. #53
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593
    Zitat Zitat von Ralf1975 Beitrag anzeigen
    Hast Du da mal ein Detailfoto von, finde die Lösung auch sehr gut mit der Platte im Fenster für mein Arbeitszimmer. Auf dem ersten Foto sieht es aber nicht aus, als hätte der Fensterflügel Kontakt.
    Hält Bombenfest !


  14. #54
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.951
    Danke für das Detailfoto

Ähnliche Themen

  1. Klimagerät für den Dachboden gesucht ??
    Von jigga2k1 im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 07.07.2022, 15:31
  2. Klimagerät für Wohnung
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.07.2015, 17:00
  3. Welches Klimagerät???
    Von Wallace im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.07.2006, 15:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •