Seit gestern wieder Fit.Heute erstmal eine kleine Ausfahrt ins Umland. Läuft, wie man so schön sagt.
Grüße
Christian
Ergebnis 1 bis 20 von 194
Hybrid-Darstellung
-
22.06.2019, 15:01 #1
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Lancia Appia - meine kleine elegante Italienerin
-
22.06.2019, 15:15 #2
Der paßt zu Dir!!! Ist so schön knuffig....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
22.06.2019, 15:41 #3
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Themenstarter
kompakt und sportlich halt...
-
22.06.2019, 15:50 #4
Wunderbar, die kleine Appia Berlina, Christian
Ciao, Carlo
-
22.06.2019, 18:56 #5
Geile Karre!!!
-
22.06.2019, 21:00 #6
Geniales Fahrzeug.
Mantel iz da.
-
22.06.2019, 21:19 #7
Hast Du Deinen 944 noch?
-
23.06.2019, 09:00 #8
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Themenstarter
Danke euch, macht irre Spaß!
Tobias
Schon lang nicht mehr, den hab ich Ende 2013 verkauft. Der war am Ende aber auch weit weg von sammelwürdig...
Grüße
Christian
-
23.06.2019, 11:36 #9
Das stimmt wohl.
-
23.06.2019, 17:43 #10
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Themenstarter
-
23.06.2019, 18:28 #11
Ja, man kann es nicht oft genug sagen
Das Auto war für eine kleine Limousine der späten 50er Jahre stilvoll und hochmodern gezeichnet. Wenn man bedenkt, wie bieder die Offerten aus Deutschland zu dieser Zeit anmuteten. Lancia überzeugte wie immer damals mit außergewöhnlichen technischen Lösungen und hoher Qualität, "the engineers car". Und das Ding wurde unter Vittorio Jano entwickelt, dem Vater des legendären Alfa 8C, Lancia D50 und Ferrari V6 und V8 Motoren. Ein Mann, den man in einem Atemzug mit Ettore Bugatti nennen kann. Diese Umstände allein machen dieses wunderbare Auto schon so besondersCiao, Carlo
-
23.06.2019, 12:03 #12
-
23.06.2019, 17:51 #13
Nur so am Rande: Zum Glück erkennt man an den Lampen wo vorne und hinten ist.
-
25.06.2019, 09:23 #14
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Themenstarter
Danke für die Blumen!
Man sieht die aufwendigen technischen Lösungen auch recht gut, wenn man genau hinschaut, z.b. sitzt der Motor sehr weit hinten, hinter der Vorderachse und sehr tief. Der Motor als 10° V4, hat trotz V-Motor nur einen Zylinderkopf. Der Zylinderkopf, Kurbelgehäuse und Ölwanne sind aus Aluminium. Tank und Batterie sind hinten. Dazu ist die Haube vorne aus Aluminium. Das führt zu perfekter 50:50 Gewichtsverteilung. Die größere Aurelia mit dem etwas schwererem V6 hat dazu das Getriebe an der Hinterachse(Transaxle) und innenliegende Bremstrommeln um die ungefederten Massen zu reduzieren. Da musste bei der kleinen Appia etwas Abstriche gemacht werden, sie hat z.b. auch nur eine einfache Starachse hinten, die aufwendige Vorderachse mit den Stoßdämpfern an den Schiebehülsen wurde aber beibehalten.
Hier sieht man die Position des Motors ganz gut:
Spannend sind auch immer wieder kleine Details, wie z.b. das Scharnier der Motorhaube, das ohne Stange auskommt.
Warum aber der Kofferraum wiederrum eine ganz normale (zumindest gefederte) Stange hat, ist mir nicht so ganz klar?Ingenieure gehen wohl häufiger an der Motor, als ans Gepäck.
Jay Leno ist über das Feature bei seinem Aurelia Cabrio wohl auch ziemlich begeistert:
Auch im Innenraum gibts jede Menge schönen Details und alles fasst sich sehr wertig an. Ich steh z.b. sehr auf die Vollalu Griffe und Hebel an den Türen.
Passend zur Zeit gibts im Armaturenbrett zwei Aschenbecher die versenkbar sind und noch einen an der Rückseite der vorderen Sitzbank für die hinteren Passagiere. Alle drei können Problemlos als Fahrer erreicht werden...
Wenn ich euch damit nicht langweil, kann ich gerne noch ein paar solcher Goodies raussuchen und abbilden. Ich finds immer wieder ganz spannend was neues zu entdecken "bei dem sich wer was gedacht hat".
Grüße
Christian
-
25.06.2019, 09:26 #15
Gerne
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
25.06.2019, 09:32 #16
Langeweilen? Bitte? Eigentlich ist das Auto einen eigenen Thread wert.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
25.06.2019, 11:02 #17
-
25.06.2019, 10:59 #18
-
25.06.2019, 11:14 #19
Wir freuen uns auf mehr Details
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
25.06.2019, 16:36 #20
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Themenstarter
Das freut mich!
Ein Mod kann die Posts auch gerne in einen eigenen Lancia Thread auslagern. ich hab letztes Jahr im August hier im Oldtimer Thread auch schon ein paar Bilder gepostet.
1957 hat das Magazin Quattroruote (quasi die italienische Auto, Motor & Sport) eine Appia Serie 2 mit Kooperation von Lancia und Esso getestet und ist dabei 100x(!!!) die Mille Miglia Strecke abgefahren.Das hat fast 4 Monate gedauert und dabei wurden 162000km zurück gelegt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 70km/h.
Auch nett, ein Bild aus dem Handbuch zur angepasste Fahrweise bei Bergfahrten:
Wer erkennt die Kurve?Vielleicht kann ich das nächstes Jahr mal nachstellen...
Grüße
Christian
Ähnliche Themen
-
Lancia 037 und Walter Röhrl...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.01.2014, 14:04 -
Fiat stellt Lancia ein
Von harlelujah im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 09.11.2012, 17:52 -
Meine Kleine ;-)
Von johnydoe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.01.2011, 20:18 -
Rassige Italienerin....
Von KINI im Forum Officine PaneraiAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.02.2007, 17:38 -
Italienerin / Verständnisfrage / LC 170
Von JakeSteed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.06.2006, 22:26
Lesezeichen