1password für macos, iphone, ipad.
Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
20.09.2018, 20:39 #1
App zur Passwörterverwaltung?
Im Laufe der Zeit haben sich doch so einige Passwörter und Zugangsdaten angesammelt.
Ist es ratsam diese mit einer entsprechenden App (iOS) zu verwalten, speichern?
Einfacher ist es auf jeden Fall.
E-Mails-Firmenzugänge-Einkaufsplattformen-Mobilfunkdaten-Codes jeglicher Art-Banken-Kartendaten-Foren-Webseiten-etc.
Wie sicher sind solche Apps?
Welche Erfahrungen / Empfehlungen gibt es?
-
20.09.2018, 20:40 #2Gruß, Michael.
-
20.09.2018, 21:06 #3
- Registriert seit
- 19.12.2015
- Ort
- LC120
- Beiträge
- 323
1Password verwende ich auch, funktioniert tadellos kenne aber auch kein andere App.
Mfg fmx
-
20.09.2018, 21:07 #4ehemaliges mitgliedGast
https://itunes.apple.com/de/app/ipin...379865087?mt=8
Sehr zufrieden seit Jahren
-
20.09.2018, 21:23 #5
-
20.09.2018, 21:24 #6
Wie sicher ist den das verwalten auf iPhone iPad unter Einstellungen / Passwörter und Accounts?
Gruß, Olli
-
20.09.2018, 21:31 #7
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 667
Ich nutze auch 1Password und bin sehr zufrieden damit. Mit iOS 12 kann man 1Password auch als systemweiten Default Passwortmanager nutzen. Wenn man sich irgendwo einloggen möchte, erscheint oberhalb der Tastatur eine Taste und wenn man die drückt, werden die Logindaten automatisch eingetragen. Vorher war das deutlich umständlicher, weil man erst über den Teilen Dialog 1Password auswählen musste.
Beste Grüße, Steve
-
20.09.2018, 22:13 #8
Kann man dann die Passwörter im Klartext in der App lesen oder sind sie verschlüsselt gespeichert?
Das Problem bei diesen Hilfsprogrammen ist immer das sie irgendwann mal eingestellt werden und dann findest du deine Passwörter nie mehr wieder. Eine Schnittstelle zur TouchId wie bei manchen Apps finde in am besten.Gruss
Christian
-
20.09.2018, 23:17 #9
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
1Password kenne ich nicht. Aber man sollte bei dem Thema auch immer beachten: Wie komme ich an meine Passwörter, wenn ich mein Handy verliere und wo wird die Passwortdatei gespeichert (Cloud?) , wenn es zu der App auch ein Programm für Windows/MAC gibt, damit ich "bequem" von allen Plattformen auf meine Passwörter zugreifen kann.
Ich benutze auf iPhone und WIN-PC Passwordwallet.
-
20.09.2018, 23:25 #10
Ich habe meine Passwortverwaltung im Kopf. Da schaut so schnell niemand rein.
Ich käme nie auf die Idee diese einer App zu überlassen.
Das neueste Beispiel wie Apps die Daten an Dritte weitergeben, ist die Gesundheits-App Vivy.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
20.09.2018, 23:36 #11
-
21.09.2018, 07:01 #12
- Registriert seit
- 19.12.2015
- Ort
- LC120
- Beiträge
- 323
Ich habe in 1Password auch nicht das gesamte Passwort drin, sondern auch nur Hinweise die mir aber zuverlässig helfen.
mfg fmx
-
21.09.2018, 09:27 #13ehemaliges mitgliedGast
Und wie viele unterschiedliche Passwörter sind es dann? 3, 4, 5, 10?
-
21.09.2018, 09:37 #14ehemaliges mitgliedGast
Wenn heutzutage ein Account gehackt wird, z.B. bei einem Onlineshop, dann laufen doch gleich die Computer heiß und probieren diesen bei vielen bekannten Anbietern aus, Amazon, eBay, ...
Ich habe ca. 400 Accounts, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben. Alle haben unterschiedliche 14-20-stellige Passwörter und ich verwalte sie auf Mac, iPhone und iPad mit 1password. Das funktioniert zuverlässig. Die Synchronisation erfolgt über Dropbox, iCloud oder lokal im WLAN. Ich nutze letzteres.Geändert von ehemaliges mitglied (21.09.2018 um 09:38 Uhr)
-
21.09.2018, 09:51 #15— Roland —
20 % auf alles!
-
21.09.2018, 10:14 #16
Ich nutze auch 1Password und bin super zufrieden
Synchronisation kann man über die Cloud oder WLan machen.
Von Passwörtern im Kopf halte ich nichts, da diese nur scheinbar sicher sind. In der Zwischenzeit haben sich auch mehr als 200 Accounts angesammelt und ich könnte niemals 200 verschiedene Passwörter im Kopf managen ... und nicht ist unsicherer als ein oder nur wenige Passwörter für mehrere Accounts.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
21.09.2018, 10:27 #17
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
21.09.2018, 10:45 #18
Nutze ebenfalls Enpass. Irgendetwas störte mich damals an 1password.
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
21.09.2018, 11:29 #19
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Ich habe mal kurz 1Password runtergeladen und da stört mich ganz gewaltig was dran: Die Lizenz dafür ist immer zeitlich begrenzt . Und fast 50 € für 1 Jahr ist ganz schön happig. Und so kann auch genau das passieren, was „Eureka“ beschrieben hat:
Wenn der Anbieter den Dienst einstellt schaut man blöd aus der Wäsche.
-
21.09.2018, 12:10 #20
Seit längerem LastPass - selbst die Free Version reicht für die meisten aus, funkt auf IOS, Windows, in so gut wie allen Browsern und hat die Möglichkeit Passwörter mit anderen zu scharen, bzw. Familie.
Für mich die momentan optimalste Lösung.lg Michael
Lesezeichen