Korrigier mal den Garantieablauf...
Inhaltlich kann ich leider nichts beitragen
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
03.07.2019, 18:57 #1
Preisfrage: neuwertiges Apple Macbook Pro 15,4
Eine Freundin hat sich Ende Februar 2019 ein neues Macbook Pro im Apple Store in Hamburg gekauft. Inkl. Maus, Microsoft Office, Tasche und dem Reiseadapter.
Sie kommt mit Apple aber nicht klar, bzw. hat wohl keine Geduld, sich da kurz einzuarbeiten
Wie auch immer, das Gerät wurde vielleicht fünfmal benutzt, eigentlich nur einmal richtig, als es neu war und eingerichtet bzw. die Programme installiert wurden.
Seit Monaten liegt es unbenutzt herum.
Mein Tip war daher, das Ding wieder zu verkaufen, weil sie wird es mit Sicherheit nicht mehr verwenden.
Jetzt muss ich gestehen, dass ich keine grosse Erfahrung mit Apple Hardware habe. Und bevor ich es ins Network stelle und mit dem Preis dann total daneben liege, frage ich lieber hier vorab, was denn ein fairer Preis für ein wirklich neuwertiges Macbook Pro ist.
Das sind die Daten vom Label aufm Karton:
und noch die Akkuinfos:
Wobei ich mich wundere, wie diese 6 Zyklen zustande kommen, das MacBook wurde nie im Leben 6mal komplett ent- und wieder aufgeladen.
Sollte es noch eine Möglichkeit geben, die Betriebsstunden direkt auszulesen, mache ich das gerne, falls es für die Preisfindung hilfreich ist.
Die Apple Garantie läuft laut Apple bis März 2020.
Bin dankbar für jeden Hinweis.Geändert von banzaff (03.07.2019 um 19:01 Uhr)
Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
03.07.2019, 18:59 #2
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 629
Es grüßt herzlichst - Guido
-
03.07.2019, 18:59 #3
-
03.07.2019, 19:03 #4
-
03.07.2019, 20:46 #5
Moin,
na der Zettel dem es im Store dazu gab, da stehen so Zahlen drauf. Die geben an wie teuer das Ding war.
Einfach 20% von der Zahl die da ganz unten stand abziehen. Dann sollte es ein guter Anfang sein als VB Preis.
Grüße aus Hamburg
-
03.07.2019, 20:52 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Bei rebuy.de eintickern und du hast deren Ankaufpreis.Wird wohl so bei 1400-1500€ sein.
-
03.07.2019, 21:03 #7
-
03.07.2019, 21:07 #8
Nee, jedes Anklicken des Ladekabels. Habe ich mal ausprobiert
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
03.07.2019, 21:08 #9
rebuy funktioniert meiner Meinung nach in diesem Fall nicht, da die von einem normal genutzten Gerät ausgehen und ihre Algos eben nicht ein Gerät honorieren, welches praktisch neu ist. Selbst der super Zustand bedeutet dort, dass das Gerät keine Macken etc. hat aber eben normal genutzt wurde.
Die 1400 bis 1500 fände ich schon heftig, die Rechnung war über 3200€.
Ich dachte immer Apple Geräte hätten einen deutlich geringeren Wertverlust als PC basierte. Da würden mich 50% direkt nach Kauf nicht wundern.
Die oben angesprochenen 20% halte ich da für deutlich angenehmer. Aber nochmal, ich habe keine Erfahrung mit Apple Hardware und wenn das Ding nun tatsächlich nur noch 50% vom NP. bringen könnte wird es wohl da liegen bleiben wo es liegt und ich blamiere mich nicht im Network mit einem absurden Preis.....Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
03.07.2019, 21:12 #10
- Registriert seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 726
Also ein Ladezyklus ist dann abgeschlossen wenn 100 Prozent der Kapazität entladen wurden.
Angenommen der Akku hat 100 Prozent: Du entlädst ihn auf 60 Prozent, lädst ihn dann wieder auf 100 Prozent und entlädst ihn dann wieder auf 40 Prozent. Trotz zweimal Laden ist dies nur ein Ladezyklus.
Wird auf der Apple-Homepage freundlicherweise auch erklärt.
Quelle: apple.com
-
03.07.2019, 21:19 #11
Evtl. mal bei wirkaufens schauen.
F1A12681-ED46-4799-8744-60B3F725DE0B.jpgGeändert von AndreasL (03.07.2019 um 21:22 Uhr)
-
04.07.2019, 09:23 #12
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 910
ich habe dieses Jahr ein ähnliches neuwertiges MacBook pro 13" über Ebay Kleinanzeigen verkauft. Ich denke Deine Freundin kann den Neupreis minus 25% realisieren. So war es jedenfalls bei mir. Das Interesse war durchaus groß. Eventuell hätte ich auch etwas mehr bekommen können. Rebuy etc. kann ich nicht empfehlen.
Best
Michael
-
04.07.2019, 09:40 #13
ich sehe das auch zw. 20-25% unter Neupreis. Ich würde zum Start glatte 500,- unter Liste ansetzen (aber nicht als "VB" deklarieren...handeln wollen die sowieso immer alle;-)
und dann auf max. 25% runtergehen.
eBay-Kleinanzeigen wäre auch meine Wahl. I.d.R. findet sich dann jemand aus der Nähe der auch lieber ein paar Euros mehr zahlt,
anstatt weiter zu fahren oder sich ein billigeres schicken zu lassen.
-
04.07.2019, 10:16 #14
Waaaaaas, lieber Ebay Kleinanzeigen statt unser schönes kleines Network, nur für ein paar Euros mehr?
Viele Grüße,
Jonathan
-
04.07.2019, 10:48 #15
Bzgl. Preis könnte man es ggfs den Apple refurbished Produkten gleichstellen:
mac.JPG
Und somit wäre Weckerwin's Ansatz
m.M.n. optimal.
Über welchen Kanal du den Verkauf angehst hängt von deiner Leidensfähigkiet & Grad der masochistischen Veranlagung ausbeste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
04.07.2019, 10:54 #16
Wichtiger als der letzte Euro ist eine stressfreie Abwicklung. Deswegen ist das Network eigentlich meine erste Wahl. Der Charme von ebay Kleinanzeigen wäre, dass man das Gerät nicht verschicken müsste, denn die Chance, dass ein Networker aus Hamburg das Gerät möchte halte ich für gering.
Frage an die Apple Profis: Wie setze ich das Gerät in den Auslieferungszustand zurück? Beim Iphone ist das ja kein Problem, gibt es so eine Funktion auch beim Macbook? So dass man sicher sein kann, dass keine persönliche Daten / Accounts mehr auf dem Gerät sind?Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
04.07.2019, 11:00 #17
Ui, ja, der refurbished Hinweis ist gut.
Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
-
04.07.2019, 12:53 #18
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Bei den refurbished Geräten bekomt man bei Apple die volle Garantie und kann innerhalb der 6 Wochen Frist auch noch Apple Care kaufen.
Das hier besprochene MacBook ist schon ein knappes halbes Jahr alt, da geht nichts mehr mit Garantieverlängerung.
Von daher kannst du das nicht 1:1 vergleichen, sofern die gezeigten refurbished Dinger die selbe Ausstattung haben wie das MacBook hier.
Bruttopreis -25% halte ich schon für eher realistisch.Geändert von mws (04.07.2019 um 12:56 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
04.07.2019, 13:50 #19
Plus die MwSt kann nicht mehr erstattet werden. Bei der Preisklasse für Selbstständige auch wichtig. Bei den Angeboten von Apple gibt es noch 19% zurück. Aber wenn man einen solventen Angestellten findet. Dem ist es egal.
-
04.07.2019, 16:06 #20
kenne mich mit den Care Produkten nicht aus, irgendwas kann man aber noch erwerben?
Beste Grüsse
__________________________________________________ _______________________
Instagrambanzaff
Lesezeichen