Also ich habe keinen Porsche aber ich fahre einen CLA45 AMG und das ist quasi mein Porsche. Ich selbst nutze solche Waschstraßen und konnte bisher keine Mängel feststellen.
Da ich meine Felgen von Innen eigentlich nie sehe ist mir das auch relativ egal wenn da "Macken" nur dran sind.
Es ist vermutlich wie bei Uhren - den einen stören Alterserscheinungen und den anderen nicht.
Ich bin da auch "Faul" also - Waschstraße (https://bestcarwash.de/)
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Thema: 911er und Waschstraße
-
04.07.2019, 11:53 #1
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 406
911er und Waschstraße
Hallo in die Runde,
seit Februar bin ich ja glücklicher Fahrer eines 991.2 4S Cabrio. Ich bin zwar schwer verliebt in das Ding, aber dennoch sehr pragmatisch und lasse das Auto in der Waschanlage waschen.
Die letzten Jahr bin ich mit meinen BMW immer in „normale“ Waschanlagen gefahren. Also so Dinger, wo Mann an der einen Seite reinfährt, mit dem Auto durchgezogen wird, und hinten blitzblank sauber wieder rauskommt (das Auto).
Bei der Abholung im PZ hat mein Verkäufer DRINGEND von solchen Anlagen abgeraten, da die Schleppkette an den Hinterrädern von innen an die Felge schlagen und diese beschädigen könnte. Hätten sie im PZ schon mehrfach gehabt. Das ist mir aber selbst beim X5 mit 315er Schlappen hinten nicht passiert (zumindest habe ich es nie gemerkt). Ich solle den 11er daher nur in Portalanlagen waschen.
Das sind die Dinger wo Mann reinfährt, aussteigt und die Waschanlage über dem stehenden Auto hin- und herfährt.
Ich habe jetzt im Umkreis schon einige getestet, die Dinger taugen aber alle nix. Daher die Frage, wie ihr das handhabt. Fahrt ihr in normale Waschstraßen oder nicht?
Handwäsche scheidet aus, keine Lust.Viele Grüße
Joachim
-
04.07.2019, 13:05 #2Grüße,
Christopher
-
04.07.2019, 13:05 #3
Ich hab mich nie an Ratschläge gehalten... dann sieht ein 11er halt mal so aus...
2D7A2B2D-13AE-4C6D-9685-80FCA5D464DE.jpgunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
04.07.2019, 13:19 #4
Ich kenn Leute bei denen sieht die Motorhaube selbst bei SB-Wäsche so aus.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
04.07.2019, 13:29 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
ich wohne in Düsseldorf, dort gibt es eine Kette die sich Mr Wash nennt. Hab da bisher nur gute Erfahrungen mit gemacht, dort fährt man aber rein, bleibt im Auto (also Waschstraße), das Auto wird mittels Bolzen vorangetrieben, die hinterm Rad an den Reifen anliegen (schwer zu beschreiben für einen Laien)
Geändert von Fluzzwupp (04.07.2019 um 13:30 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
04.07.2019, 13:57 #6
Ja ich fahre in solche Waschanlagen die welche um das stehende Auto herumfahren sind mir aber lieber.
Es gibt allerdings große Unterschiede und ich weiß welche Anlagen bei mir in der Gegend gut sind und welche nicht.
Bisher 0 Probleme. Keine Kratzer irgendwelcher Art.Geändert von Roland90 (04.07.2019 um 14:03 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
04.07.2019, 14:06 #7
Also wenn ich mir Felgen verkratzt haben sollte, dann eher in den Portalwaschanlagen :einparkkünstler:
Bei Mr. Wash war es nie ein Problem.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.07.2019, 14:24 #8
In Kölle bei Mr Wash gibts ein Förderband, da kann nichts an der Felge kaputt gehen
https://www.mrwash.de/foerdertechnologie
Vielleicht gibts die Anlage / Technik auch in anderen StädtenGruss Peter
-
04.07.2019, 14:31 #9
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Da fahr ich auch hin zu Mr. Wash (Mannheim) inkl. diesem Förderband.
-
04.07.2019, 14:48 #10
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Mr Wash Düsseldorf nutzt die alte Technik offenbar
Viele Grüße, Florian!
-
04.07.2019, 14:54 #11
-
04.07.2019, 16:05 #12
-
04.07.2019, 16:18 #13
-
04.07.2019, 16:25 #14
Bei Cabrios mit Stoffdach sollte man aber auch darauf achten, dass das Dach nicht durch Hochdruckreiniger und/oder Heißwachs versaut wird.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
04.07.2019, 17:19 #15
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
-
04.07.2019, 17:23 #16
Meine Frau hatte früher auch immer Angst im Auto sitzen zu bleiben.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
04.07.2019, 18:07 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
-
04.07.2019, 19:05 #18
Geht in WI nur bei der Innenreinigung...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.07.2019, 21:44 #19
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Im Winter werden die Autos alle 1-2 Wochen an einer Selbstwasch-Anlage mit Hochdruckreiniger vom Salz gereinigt. Ansonsten immer Handwäsche. Vorteil ist unter anderem, dass wir Lackschäden durch Steinschlag früh erkennen und diese instandsetzen können.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
04.07.2019, 22:10 #20
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ich denke, dass es wie bei allen Dienstleistungen Unterschiede beim Service gibt.
Ähnliche Themen
-
Ur-911er :))
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 78Letzter Beitrag: 18.07.2007, 19:53 -
911er
Von Gertschi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 74Letzter Beitrag: 31.08.2006, 18:04 -
911er mit 800 PS
Von Perpetual im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.08.2005, 20:03
Lesezeichen