Sportuhren aus Glashütte. Gerüchte gab es schon lange, dass sowas kommt. Doch mit einer Taucheruhr aus dem Hause Glashütte Original hatte dann doch keiner gerechnet.
Insgesamt 19 Referenzen gibt es in der neuen Spezialist Kollektion. Heute im Review: die SeaQ und die SeaQ 1969.
Viel Vergnügen.![]()
https://www.luxify.de/glashuette-ori...-spezialisten/
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 248
Hybrid-Darstellung
-
11.07.2019, 14:58 #1
Mal ganz was Anderes: die erste Taucheruhr aus Glashütte
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.07.2019, 15:06 #2
Nicht hübsch, nicht hässlich....die Seekuh
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
11.07.2019, 15:23 #3
-
11.07.2019, 15:10 #4
Schade dass Du der SeaQ mit Panoramadatum exakt ein Bild gewidmet hast, dann auch noch so schräg von der Seite, dass sich praktisch nicht wirklich irgendwas erkennen lässt. Schön dass Du selbst Deine favorisierte Uhr ins Herz geschlossen hast. Allen Lesern selbst ein eigenes Urteil auch anhand einer objektiveren und breiter gefächerten Bildauswahl zu erlauben, wäre jedoch auch ein feiner Zug gewesen.
Zu den Uhren: Die Linie gefällt. Parallelen zu anderen Herstellern in diesem Jahr fallen auf, liegt aber vielleicht auch an der Großkonzernpolitik der beide Hersteller angehören, die mir gerade im Kopf schwirren. Panoramadatum ist ein tatsächliches Alleinstellungsmerkmal, nur eben nicht zu erkennen...Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
11.07.2019, 15:31 #5
UN-VER-SCHÄMT-HEIT!!
Naja, also um hier dem latent im Raume stehenden Vorwurf der subjektiven Berichterstattung entgegenzuwirken, möge mir erlaubt sein, zu meiner Entlastung zwei Argumente vorzubringen.
1. SeaQ und SeaQ Panoramadatum sind meines Erachtens zu unterschiedlich, um sie mit einem gemeinsamen Review abzudecken
2. die blaue SeaQ Panoramadatum hatte nen riesen Fingerabdruck aufm Glas, weswegen sich das Gros an Bildern als Unbrauchbar herausstellte
ABER!! Ob des objektiven Uhrenjournalismus hier nun und jetzt und weltexklusiv noch ein paar Fotos der großen Glashütte Original SeaQ Panoramadatum.
Biddeschööööön........
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.02.2021, 12:36 #6
- Registriert seit
- 03.11.2007
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 274
Guten Morgen zusammen,
nachdem ich jetzt in der letzten Woche es getan habe - (Kauf der SeaQ Panorama) habe ich mich ein wenig mit der Technik -und Resume vorweg genommen- vor Begeisterung der Schönheit aber auch Ganggenauigkeit auf die Suche nach technischen Details begeben.
Doch jetzt zur SeaQ Panoramadatum:
Das Uhrwerk Kaliber 1-36-13 ist ein ganz besonderes Uhrwerk.
Es hat nicht nur eine Gangreserve von 100 Stunden, sondern muss mir nur einem einzigen Federhaus auch im Gangtest über 72 Stunden die offizielle Chronometernorm erfüllen.
Die meisten Chronometer werden in fünf Lagen bei drei Temperaturen ausschließlich jeweils nach 24 Stunden geprüft, um danach wieder aufgezogen zu werden.
Das Kaliber 36 wird jedoch ohne Zwischenaufzug in sechs Lagen bei drei verschiedenen Temperaturen jeweils über 72 Stunden getestet- also jede Lage, jede Temperatur über drei Tage ohne Aufziehen. Dabei darf der vorgegebene Gang von den vorgegebenen Werten nicht abweichen.
Was ich sehr bemerkenswert finde ist, dass im Gegensatz zur Schweizer Chronometernorm, bei der lediglich Uhrwerke getestet werden, die ohne Zusatzfunktion und ohne Automatik zum Test eingereicht werden, wird bei dem Kaliber 36 ausschließlich komplett montierte Uhren getestet. (Excellence-Test)
Ein solcher Test ist aufwendiger und anspruchsvoller, da die Zusatzfunktionen durch ihren Energieverbrauch den präzisen Lauf eines Uhrwerkes beeinflussen.
Mir ist ein solcher Test in der Uhrenwelt bisher nicht bekannt gewesen.
Wenn ich richtig informiert bin, besteht das Uhrwerk aus 376 Einzelkomponenten und 90% der Werkskomponenten bei GO werden in der Manufaktur selbst gefertigt und werden von keinem anderen Uhrwerkshersteller der Welt verwendet.
Das trifft auch für die selbst gefertigte Siliziumspirale aber zb. auch auf das hausintern gefertigte Zifferblatt zu.
Das Gehäuse wird zwar in Pforzheim extern gefertigt, aber diese Fertigungsstätte (Lieferant) hatte auch in den 60èr Jahren bereits das Vorläufer-Gehäuse gefertigt.
Trotz Glasboden mit einwandfreiem Blick auf das traumhaft anmutende Kaliber ist die SeaQ bis 300 m wasserdicht und durch die exakt in Minutenschritten einseitig rastende Lünette -auch durch die Prüfung nach ISO und DIN- als professionelle Taucheruhr einsetzbar.
Die GO SeaQ ist antimagnetisch und auch aufgrund des Bajonettverschluss im Gehäuse arretiert und zusätzlich verschraubt- stoßfest.
Zum Abschluss sei erwähnt, dass ich einen super Tragekomfort mit Stahlarmband für mich persönlich beurteilen möchte. (Armumfang 21cm)
Allen noch ein super schönen winterlichen Restsonntag. (Und seht Euch die Uhr mal genauer an.....es lohnt sich)
Jochen
-
11.07.2019, 15:37 #7
Doch, die blaue hat was
.
Beste Grüße, Thilo
-
11.07.2019, 16:09 #8
Dankeschön, Percy. Nett anzuschauen.
Müßte zur Erfüllung der einschlägigen Normen nicht die 12-Uhr-Position (Dreieck) der Lünette mit Leuchtmasse versehen sein?Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
11.07.2019, 16:13 #9
-
11.07.2019, 16:12 #10
Völlig korrekt, Jens. Das Dreieck ist mit weißem Super-LumiNova befüllt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.07.2019, 16:14 #11
Ah, danke. Das habe ich jetzt so nicht auf den ersten Blick erkannt.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
11.07.2019, 16:24 #12
Danke für den Review, Percy!
Sind sehr schön die ‚Spezialisten‘. Das Datum zwischen 4 und 5 bei der SeaQ Panoramadatum ist mir etwas zu viel. Schade, dass es die SeaQ nicht auch mit blauen Zifferblatt gibt.
herzliche Grüße, Friedrich
-
11.07.2019, 16:28 #13
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.572
Interessante, neue Kollektion. Finde ich gar nicht schlecht.
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
11.07.2019, 16:50 #14
Interessante Uhren.
Würde ich mir bei einem GTG bestimmt mal näher anschauen, aber das war's dann auch.
-
11.07.2019, 16:51 #15
Mir gefällt gerade die Blaue sehr gut!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
11.07.2019, 17:22 #16
Doch nur, Stefan, weil Du mindestens 11 passende Hemden dazu hast
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
11.07.2019, 18:24 #17
Na also! GEHT DOCH!!!
Besten Dank für die Bilder. So im direkten Vergleich gäbe ich der SeaQ mit Pano-Datum den Vorzug. Wäre in die Zukunft gedacht, man wird älter und die Augen nicht besser...Mir gefällt sie in schwarz, dann aber eher mit Stahlband. Der Preis ist zwar knackig, aber dafür ist auch einiges mehr an Werkstechnik geboten.
Da ich auf Deinen (fettfingerverschmuddelten) Bildern keinen strukturellen Unterschied auf der Lynette zwischen Dreieck und Zahlen erkennen kann, sei die Frage gestattet, ob wohl gar die komplette Minuterie auf der Lünette nachleuchtend ausgelegt ist, alá Pegalos zum Beispiel?
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
11.07.2019, 18:26 #18
Das Shooting war leider am helllichten Tage. Der Pressetext allerdings erwähnt nur das leuchtende Dreieck. Sollte mir die Uhr demnächst noch einmal bei Mondschein begegnen - werde ich drauf achten.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.07.2019, 18:30 #19
-
11.07.2019, 22:36 #20
Danke für den Neuheiten-Bericht
Irgendwie schafft es m.M. nach GO nicht was gefälliges für die breite Masse zu entwerfen, eigentlich schade.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
mal ganz was Anderes
Von mac-knife im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.09.2006, 16:57
Lesezeichen