Schindelhauer nein.
Ich habe mich seinerzeit für das Mika Amaro mit 8 Gang Schaltung entschieden.
Der Carbondrive ist unschlagbar. Du hast keine Geräusche, lediglich den Abrollwiederstand der Reifen. Alles Sauber und wirklich haltbar.
Von daher kann ich Dir zwar nichts vom Schindelhauer schreiben, aber ich kann Dir zumindest bestätigen, das der Antreib ein Traum ist, der sich lohnt!
Results 1 to 20 of 201
-
17.07.2019, 21:47 #1
- Join Date
- 22.03.2012
- Posts
- 2,717
Schindelhauer Bikes: Gibt‘s hier Meinungen, Empfehlungen etc. dazu?
Guten Abend,
mir haben es die schicken Schindelhauer Fahrräder, allen voran Ludwig VIII, angetan. Mir ist klar, dass man locker 50% für den cleanen Look und nen ordentlichen Hipsteraufschlag zahlt.
Aber können die Bikes auch was? Der Gates Carbondrive scheint sich ja durchaus bewährt zu haben.
Wie ist eure Meinung zu den Drahteseln, fährt hier möglicherweise jemand ein Schindelhauer?
THX und cheers
Bernhard
-
17.07.2019, 22:36 #2
-
17.07.2019, 22:45 #3
- Join Date
- 22.03.2012
- Posts
- 2,717
Themenstarter
Mika Amaro hatte ich auch auf dem Radar. Als Kölner sind die mir sehr sympathisch. Konnte aber keinen wirklichen Unterschied zwischen beiden ausmachen und so muss ich gestehen, dass mir die Kreuzberger Bikes besser gefallen.
Wie ist denn deine Erfahrung mit der Nabenschaltung? Die ist ja bei beiden identisch.Last edited by BJH; 17.07.2019 at 22:46.
-
17.07.2019, 23:09 #4
Gewicht und Ästhetik waren für mich seinerzeizt die zentralen Punkte zur Entscheidungsfindung. Ich kann mich nicht erinnen, was der Schindelhauer wog aber das Mika kam ohne Zubehör auf unter 10KG.
Die Schaltung ist präzise und "butterweich". Insbesondere ohne Kette ein wirklicher Pluspunkt. Wenn Dir daher das Rad gefällt, machst Du damit nichts falsch. Die verbauten Komponenten sprechen ja für sich.
-
17.07.2019, 23:20 #5
- Join Date
- 22.03.2012
- Posts
- 2,717
Themenstarter
> 10 Kilo ist tatsächlich ein Wort. Der Ludwig liegt bei 10,5 Kilo. Die Durchmesser der Rahmenrohre sind beim Schindelhauer ne ganze Ecke größer. U.a. ein Grund dafür, dass es mir optisch mehr zusagt.
Leider gibt’s in Frankfurt keinen Händler, der Mika Amaro anbietet. Hab bisher erst zweimal eins gesehen. Der Schindelhauer Händler ist mitten im Banken-/Bahnhofs-/N¥ttenviertel. Da komme ich in der Mittagspause jeden Tag dran vorbei.Last edited by BJH; 17.07.2019 at 23:23.
-
17.07.2019, 23:21 #6
- Join Date
- 15.01.2009
- Posts
- 8,006
Ludwig steht oft im Keller, aber läuft bei Bedarf sehr zuverlässig
Last edited by avalanche; 17.07.2019 at 23:23.
-
17.07.2019, 23:25 #7
https://parrotsandcrows.de/
Hier in FFM hab ich meines auch gekauft. Recht entspannter Laden, urban und nahbar. Die haben Mika Amaro im Angebot. (Ist auch auf der offiziellen Händlerkarte zu finden).
-
17.07.2019, 23:36 #8
- Join Date
- 22.03.2012
- Posts
- 2,717
Themenstarter
Ups, da hab ich wohl nicht richtig gegoogelt. Da schaue ich mal hin.
-
18.07.2019, 00:42 #9
Ich hab seit einem Jahr das Friedrich 8. Alles wunderbar, würde aber heute die 11 Gang nehmen. Da ist der letzte Gang länger übersetzt.. Hab mir deswegen ein größeres Ritzel vorne einbauen lassen.
Schickes Fahrrad!
F64138ED-B206-4448-B832-DC6A9AE8AE1C.jpg
Beste Grüße
Frank
-
18.07.2019, 07:41 #10
- Join Date
- 28.11.2009
- Posts
- 362
Ich benutze gelegentlich ein Viktor Red Race Singlespeed - sehr, sehr schönes Design-Fahrrad. Der Riemen-Antrieb läuft zuverlässig.
Liebe Grüsse, Guy
-
18.07.2019, 09:30 #11
Je nach Topographie solltest Du dir die Schaltung nochmal genau anschauen. Wenn es mal ein bisschen steiler wird komme ich mit der 11-Gang Alfine nur noch im Stehen den Berg hoch. Kann aber auch an mir liegen.
Zur Orientierung: Mein Ludwig XI wiegt 11,25 KG mit ner Brooks Satteltasche und Knog Lichtern in Rahmengröße 53.Grüsse, Steffen
-
19.07.2019, 14:00 #12
hab mich für https://www.veloheld.de/veloheld-lane-alfine-11 entscheiden, aber Schindelhauer stand auch zur Wahl und bin ich auch Probe geradelt, letzlich ist auch aus optischen Gründen das veloheld lane geworden.
Signaturen sind überbewertet!
-
24.07.2019, 12:49 #13
- Join Date
- 22.03.2012
- Posts
- 2,717
Themenstarter
Sooo, der Ludwig (VIII) ist da. Direkt mal standesgemäß zu ner Frankfurter Hipster Espressobar geradelt. Muss mich echt noch dran gewöhnen, dass das Bike so gar keine Geräusche macht. Und als Motorradfahrer baue ich noch die Bremsen um. Ich brauche die Vorderradbremse am rechten Hebel.
Dann kommen noch ein brauner Brookssattel und die passenden Lenkergriffe drauf. Bis jetzt macht es riesigen Spaß, allerdings ist es grad echt hot.
Cheers
-
24.07.2019, 12:55 #14
-
24.07.2019, 12:58 #15
Sieht super aus - Glückwunsch
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
24.07.2019, 13:12 #16
- Join Date
- 27.08.2011
- Location
- Düsseldorf
- Posts
- 20,590
haste auch ne Röhrenjeans und Espandrilles angezogen wenigstens?
Viele Grüße, Florian!
-
24.07.2019, 13:12 #17
Sind schon tolle bikes. Viel Fahrfreude und immer genug Luft im Reifen!
-
24.07.2019, 13:24 #18
-
24.07.2019, 13:48 #19
- Join Date
- 29.04.2015
- Location
- Berlin
- Posts
- 1,601
Bunca?
Wear it in good health
-
24.07.2019, 17:37 #20
- Join Date
- 22.03.2012
- Posts
- 2,717
Themenstarter
Similar Threads
-
TS-Dateien in MPG-Dateien umwandeln: gibt's dazu eine vernünftige Freeware?
By siebensieben in forum Off TopicReplies: 11Last Post: 10.03.2011, 15:41 -
Rolex Datejust 1601 - Meinungen dazu
By DeeJay in forum Rolex - KaufberatungReplies: 12Last Post: 11.07.2009, 20:37 -
Red Sub 1680 [Gibt es hier schon Meinungen??]
By wikinger in forum Rolex - KaufberatungReplies: 8Last Post: 06.12.2008, 10:04 -
hier gibt was auf die.......
By ibi in forum Off TopicReplies: 8Last Post: 02.08.2006, 11:08
Bookmarks