Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 201
  1. #121
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.265
    Mmmh wenn ich das so alles lese. War das nicht ein niegelnagelneues Radl? Ich glaube meine Option wäre eher, es ggf. wieder "in Zahlung" zu geben und mir beim Händler DAS Radl zu holen, dass ich auch benötige. Wenn das nur annähernd mit den Gesamtkosten in den Bereich wie die ganze Umbauerei kommt, wäre für mich keine Frage was ich mache! Dann hat man auch die Gewähr, dass alles passt oder bei Problemen reklamiert werden kann.

    Sollte die finanzielle Kluft, inkl. Einpreisung der Risiken bei der Umsetzung, extrem abweichen, oder sollte die Umbauerei an sich einen Spaßfaktor darstellen, sieht es natürlich anders aus.
    Geändert von raul (20.08.2019 um 10:41 Uhr)
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  2. #122
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Hi Michael,

    besten Dank für die Warnung. Das nehme ich auf jeden Fall ernst. Habe auch schon gelesen, dass man beim Riemenantrieb extreme Sorgfalt walten lassen muss. Ich gehe da auf jeden Fall auch vorab ins Gespräch mit den beiden Werkstätten, die ich mir dafür ausgeguckt habe.

    Mir geht es einerseits darum selber zu schrauben. Hab da grds. Spaß dran und habe früher bei meinen Moto Cross Motorrädern nahezu alles selber gemacht. Und das ging immerhin 20 Jahre lang (meistens) gut. Des weiteren ist es ja auch ne Kostenfrage. Die aktuelle Ausbaustufe der Alfine 11 findet man schon für < 250 EUR. Diesen Preis wird mir totsicher kein lokaler Händler/Werkstatt bieten können. Und darüber das Material beizustellen sind die in aller Regel ja auch not amused.

    Mmh, mal sehen wie ich da vorgehe. Ich möchte aber schon eher den Wechsel auf das 11 Gang Getriebe als "nur" die Übersetzung zu ändern. Gefühlt finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis (wenn ich günstig einkaufe) beim Upgrade auf Alfine 11 günstiger. Hier bekomme ich immerhin ein komplett neues Getriebe inkl. drei weiterer Gänge.

    Werde berichten

  3. #123
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Mmmh wenn ich das so alles lese. War das nicht ein niegelnagelneues Radl? Ich glaube meine Option wäre eher, es ggf. wieder "in Zahlung" zu geben und mir beim Händler DAS Radl zu holen, dass ich auch benötige. Wenn das nur annähernd mit den Gesamtkosten in den Bereich wie die ganze Umbauerei kommt, wäre für mich keine Frage was ich mache! Dann hat man auch die Gewähr, dass alles passt oder bei Problemen reklamiert werden kann.

    Sollte die finanzielle Kluft, inkl. Einpreisung der Risiken bei der Umsetzung, extrem abweichen, oder sollte die Umbauerei an sich einen Spaßfaktor darstellen, sieht es natürlich anders aus.
    Hi Raul,

    nee, das Bike habe ich gebraucht gekauft. Für ein neues Ludwig VIII hätte ich 50% mehr als für den gebrauchten Ludwig aufwenden müssen. Für ein Ludwig XI würden rund 1k EUR Aufpreis fällig.

    Das Thema Risiko, Garantie etc. ist natürlich nicht zu vernachlässigen. Ich denke/hoffe dennoch, dass die Komplexität insg. überschaubar und somit das Risiko bewertbar ist.

    Cheers

  4. #124
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Ach ja, was ich auch nicht weiß ist, ob beim Ludwig XI die verbesserte Version der Alfine 11 (SG-S7001-11) bereits zum Einsatz kommt oder noch die alte Version (SG-S700-11) verbaut wird. Die BikeBoutique in FFM hat da jedenfalls keinen Plan und kann das insofern auch nicht beauskunften.

  5. #125
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.265
    Ah OK...das stellt die Sache natürlich in ein anderes Licht!

    Aber bitter wenn die in der BB im Endeffekt nicht mal wissen was sie da verkaufen
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  6. #126
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Ja das ist bitter. War vor dem Kauf meines Ludwigs 2x dort. Die Performance hatte mich u.a. bewogen dort nicht zu kaufen. Nachdem ich den Ludwig hatte, war ich auch noch 2x dort. Nicht grade bemüht und nicht wirklich kompetent beschreibt es für mich eigentlich am besten.

    Die zugehörige Werkstatt ist leider keinen Deut besser. Und auch noch extrem teuer. Für das Umhängen der Bremszüge (Anforderung: HR Bremse linker Hebel, VR Bremse rechter Hebel) wollten die 70 EUR haben, sofern die alten Züge wiederverwendet werden können. Fürs draufkleben eines neuen Grip Pads auf ein Pedal (nur eine Seite des Pedals) wollten sie 10 EUR - ohne das Pad.

    Hab dann lieber alles selber gemacht.

  7. #127
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.265
    Hipster Laden mitten in der Bankenwelt halt ..bin schon des Öfteren dran vorbei und auch mal rein, weil die Räder ja wirklich schön sind.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  8. #128
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Ja leider. Na ja jeden Tag schneit da vermutlich ein neuer solventer Banker rein, der gemolken werden möchte. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass sich der Laden schon einige Jahre hält.
    Google Rezensionen sind voll von schlechten Beurteilungen über die BikeBoutique samt zugehöriger Werkstatt.

  9. #129
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Sooo, hab statt Lunch mit einer der beiden Mika Amaro Händler/Werkstätten ausführlich und gezielt gesprochen. Beistellen der Komponenten durch mich ist kein Showstopper. Wenn ich den kompletten Umbau inkl. neuer Speichen durch die Werkstatt machen lasse, käme ich auf rund 120 EUR für die gesamte Arbeit mit den Speichen. Wenn ich es weitestgehend selber mache, wird es entsprechend günstiger.

    Jetzt besorge ich mir erstmal das Getriebe, den Shifter und das sonstige benötigte Material, schaue mir das gemeinsam mit dem Schrauber vor Ort an und entscheide dann, ob ich das Rad samt Material gleich da lasse oder eben nicht. Bin Mitte September für zwei Wochen in Israel und Jordanien. Das böte sich fast an und bei Rückkehr hab ich fast ein neues Rad.

    Mal sehen…

  10. #130
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.265
    DAS find ich ein überaus faires Angebot, denn das macht ja auch der Fachmann nicht in ein paar Minuten.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  11. #131
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Ja das finde ich auch. Sind auch voll nett dort. Hab da echt ne Stunde mit denen gebabbelt.

  12. #132
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Suche mir grad die Komponenten zusammen. Kann jemand von "außen" sagen, ob mein Ludwig ein horizontales oder vertikales Ausfallende hat? Die Schindelhauer Singelspeed Bikes haben ein horizontales. Ich weiß aber nicht, ob das auch für die Bikes mit Nabenschaltung zutrifft.

    Auf der Website steht nur: "Aluminium (AL6061-T6), Aero-Shape-Rohrsatz, 3-fach konifiziert, geschmiedetes Ausfallende mit Schlittenspannsystem und Schindelhauer - Belt Port"
    Geändert von BJH (20.08.2019 um 15:13 Uhr)

  13. #133
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.204
    da im vorhandenen rahmen bereits eine alfine-nabe steckt...und da shimano die nabe expressis verbis für horizontale ausfallenden bewirbt....ich mir die bilder deines rades nochmals aschaute....sage ich.... du hast ein horizontales ausfallende.

    dafür sprechen auch „schlittenspannsystem“ sowie nachspannmöglichkeit des gummiantriebsstrapses.

    der dir genannte preis für den umbau klingt echt gut.120 kröten für kompletten umbau inklusive speichen und zentrieren...das ist preis-wert.

    ich benötige für das einspeichen und zentrieren schon gute 90 minuten komplett....bin aber auch kein profi und lasse mir zeit...dafür lege ich auf solche kleinigkeiten wert,wie zum beispiel,dass durch das ventilloch exakt auf die nabenbeschriftung in lesbarer ausrichtung geglotzt werden kann...
    Geändert von pfandflsche (20.08.2019 um 18:53 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  14. #134
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Yep, würde auch sagen horizontales Ausfallende. Jetzt dann noch das richtige Kleinteileset identifizieren und dann sollte ich alles zusammen haben. Ach und die Qual der Wahl. Schwarzer oder silberner Shifter

  15. #135
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Moin zusammen,

    sooo, mal wieder ein Update zu meinem „Gesamtprojekt“

    Zunächst auch mal visuell meine nun baw finale Version der Schlosshalterung. Zwei Klettbänder mit Öse 150 mm bzw. 200 mm (Sattelstütze und Schloss) lang und jeweils 20 mm breit. Hält echt sehr gut und ist komfortabel und schnell zu schließen. Mit insgesamt 10 EUR ein no-brainer und ich habe noch 12 von den Dingern in unterschiedlicher Länge übrig. Nochmals vielen Dank an… für die Empfehlung zum Knog Strongman. Das funktioniert prima und war bisher stets ausreichend dimensioniert.



    Bezüglich meines Getriebeumbaus habe nun alle Teile zusammen. Materialkosten inkl. kompletter Satz neuer Speichen (die die Werkstatt besorgt) belaufen sich auf rund 360 EUR. Ist natürlich ne andere Zahl, als wenn ich nur die Übersetzung geändert hätte. Das wäre ziemlich genau die Hälfte gewesen. Nachdem ich mein Ludwig aber wie schon geschrieben gebraucht gekauft habe und das Getriebe insofern schon einige Kilometer (wie viele genau kann ich nicht sagen) auf den Zahnrädern hat, bisher auch gem. Vorbesitzer noch nie eine Wartung gesehen hat, ist das für mich dennoch ein Business Case, der durchaus aufgeht. Schließlich habe ich danach faktisch eine neues Hinterrad. Na ja nicht ganz, aber größtenteils.

    Ein wirklich sehr guter Ansprechpartner in Bezug auf Klärung der benötigten Teile ist übrigens die Firma Paul Lange. Die haben mir einige Detailfragen konkret beantwortet und meine recherchierte Materialliste geprüft und vervollständigt. Echt klasse. Falls jemand also mal was ähnliches vor hat und unsicher ist bezüglich der benötigten Teile, ist das eine empfehlenswerte Referenz.

    Letztlich ist mir noch ne neue Lampe über den Weg gelaufen. Auch darüber hatten wir ja hier diskutiert. Sehr gerne hätte ich diese coole Funzel von Copenhagen Parts verwendet, aber da Alu nicht magnetisch ist, schied sie aus. Nabendynamo mit dann durchaus auch ganz hübschen und vor allem ernstzunehmenden Lichtern wollte ich nicht. Nicht zuletzt auch aufgrund der Kosten. Habe mich dann also für den Knog Blinder entschieden. Aber so richtig nice finde ich die Funzel nicht.

    Bin dann durch Zufall auf ein wirklich schönes Licht aus Japan gestoßen. Das Rindow Bullet Lightning System. Schöne cleane Optik und recht unauffällig wie ich finde. Kann man mit den mitgeliefertem Gummistraps am Lenker befestigen oder mit dem optionalen CNC gefrästen Klötzchen und der Spangen beispielsw. an die Felgenbremsen schrauben bzw. überall dort anspaxen, wo man ne M5 Schraube findet.

    Hier mal ein paar Pics aus dem Netz:

    https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net...ee&oe=5E106307


    https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net...44&oe=5DDE4BDE

    https://www.designyourbike.de/wp-con...rfer-Front.jpg

    https://cdn.webshopapp.com/shops/170...2721/image.jpg

    https://cdn.webshopapp.com/shops/170...2736/image.jpg

    https://www.designyourbike.ch/wp-con...861628887.jpeg

    https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net...13&oe=5E0EE2B2
    Geändert von Muigaulwurf (22.08.2019 um 13:54 Uhr) Grund: bitte keine Hotlinks

  16. #136
    Deepsea Avatar von kAot
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    1.314
    Thx 4 Infos,

    https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net...44&oe=5DDE4BDE

    gewagt, sieht aus wie ein Dildo, der dich verfolgt würde so nicht durch B fahren
    Geändert von Muigaulwurf (23.08.2019 um 08:42 Uhr) Grund: bitte keine Hotlinks
    Signaturen sind überbewertet!

  17. #137
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.319
    du hast komische Phantasien
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  18. #138
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.520
    Finde diese Lichter von KiBiSi (Biomega) auch super...gibt es hier bei Reelight!
    herzliche Grüße, Friedrich

  19. #139
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kAot Beitrag anzeigen
    Thx 4 Infos,

    https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net...44&oe=5DDE4BDE

    gewagt, sieht aus wie ein Dildo, der dich verfolgt würde so nicht durch B fahren



    Bonn, Bochum, Bremen, Berlin, Frankfurt Bornheim?

  20. #140
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.204
    nein...ich werde davon kein bild einstellen....gibt nur ärger mit der moderation hier...

    aaaber...neben der spur laufender freak der ich bin...habe ich an einem lila-farbenen 1992er-mongoose einen exakt farblich passenden dildo unter den lenker geschnallt....in fahrtichtung ausgerichtet..mit kabelbindern befestigt...und damit fahre ich jetzt ungefähr zwei jahre durch berlin...ist bislang (erkennbar) nur einem aufgefallen...einem jungen herrn mit migrationshintergrund in voll krasse mercedes....hat sich an der ampel neben mir ausgeschüttet vor lachen.

    die gezeigte raketenlampe gefällt mir echt gut...hat was.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.03.2011, 15:41
  2. Rolex Datejust 1601 - Meinungen dazu
    Von DeeJay im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.07.2009, 20:37
  3. Red Sub 1680 [Gibt es hier schon Meinungen??]
    Von wikinger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.12.2008, 10:04
  4. hier gibt was auf die.......
    Von ibi im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.08.2006, 11:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •