Bergen:
Da das Wetter in Bergen bei Ankunft gut, sprich trocken war, ging es auf eigene Faust direkt mit der Floibahn auf den Hausberg Floyen mit seinem beeindruckenden Panoramablick auf die Stadt. Es folgte ein Bummel durch die Stadt und über den Fischmarkt. Leider fing es dann doch noch an zu regnen, aber so konnten wir das Wahrzeichen der Stadt, das alte Hanseviertel „Bryggen“ und seine bunten Holzhäuser wenigstens bei typischem Bergen-Wetter anschauen…
… weiter geht`s mit Hellesylt und Geiranger...
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
28.09.2019, 10:22 #1
Nach Norwegen mit AIDAsol - wir auch...
Andre
Magul berichtete uns ja neulich schon von dieser schönen Reise. Aber wenn Ihr mögt begleitet uns doch auch noch einmal…
Von Hamburg nach Bergen:
Hamburg verabschiedete uns mit gutem Wetter. Selbst Airbus scheute weder Kosten noch Mühen und ließ hinter uns noch einen Beluga in Finkenwerder landen. Nur in der „Strandperle“ war Land unter…
es geht gleich sofort weiter mit Bergen...Beste Grüße, Frank
-
28.09.2019, 10:26 #2Beste Grüße, Frank
-
28.09.2019, 10:32 #3
Hellesylt und Geiranger-Fjord:
Die Fjordlandschaft begrüßte uns mit schneebedeckten Gipfeln! Zunächst stoppten wir kurz in Hellesylt, um die Radler-Truppe und die Bus-Ausflügler ihre Touren nach Geiranger starten zu lassen. Für uns ging es per Schiff weiter hinein in den Fjord mit seinen berühmten Wassenfällen „7 Schwestern“ und „Freier“. In Geiranger legten wir sehr praktisch an einer mobilen Steganlage an, die vom Land zum Schiff ausgefahren wurde. Es folgte eine kleine Wanderung mit schönen Blicken auf Fjord und Berge…
Geändert von Frame65 (28.09.2019 um 10:35 Uhr)
Beste Grüße, Frank
-
28.09.2019, 10:43 #4
Andalsnes und Molde:
Weiter ging es zunächst nach Andalsnes. Norwegens „Gipfelhauptstadt“ mit den Romsdalsalpen. Am Hafen direkt befindet sich das norwegische Gipfel- bzw. Bergsteigermuseum mit seiner recht interessanten Architektur. Dort direkt am Bahnhof steht auch die wohl ungewöhnlichste Kirche Norwegens in einem ausrangierten Eisenbahnwaggon. Wir nutzten das gute Wetter zu einer kleinen Sightseeing-Tour in der Umgebung…
Mittags legten wir dann wieder ab Richtung „Rosenstadt“ Molde. Klimatisch begünstigt wachsen dort unter anderem Rosen, die sonst in diesen Breitengraden gar nicht blühen dürften. Wir machten einen Spaziergang entlang des Rathauses mit seinem Rosengarten auf dem Dach und zum Romsdalmuseum mit seinen rekonstruierten Holzhäusern aus der Vorkriegszeit. Beeindruckend war auch das Molde-Panorama mit seinen über 200 Gipfeln am Horizont…
Andalsnes:
Molde:
… und auf nach Trondheim...Beste Grüße, Frank
-
28.09.2019, 10:49 #5
Trondheim:
In Trontheim war es am Sonntag und bei eher trübem Wetter recht ruhig in der Stadt. So sorgten wir Passagiere wenigstens für etwas Belebung…
Zunächst ging es am Hafen entlang zum Nidaros-Dom, ehemalige Krönungs-Kirche und heutiges geistiges Zentrum Norwegens.
Von dort dann zur Gamle Bybru über den Fluss Nidelv. Entlang des Flusses erstrecken sich beidseits bunt gestrichene Pfahl-Lagerhäuser aus dem 18./19. Jahrhundert.
Danach ging es weiter durch ein ehemaliges Werft- und Hafengelände, das mittlerweile offenbar zu einem attraktiven Kneipen- und Szene-Viertel geworden ist…
… gleich kommt Alesund...Beste Grüße, Frank
-
28.09.2019, 10:55 #6
Alesund:
In Alesund stiegen wir die 418 Stufen hinauf zum Hausberg Aksla und wurden dort mit einem sehr schönen Panorama-Blick auf Stadt und Meer belohnt.
Danach folgte dann noch ein Bummel durch die Stadt entlang des Wassers und durch das Jugendstil-Viertel…
… weiter geht´s in den Eidfjord...Beste Grüße, Frank
-
28.09.2019, 10:59 #7
Eidfjord:
Nachdem wir in der Morgensonne die Hardanger-Brücke passierten, erreichten wir bei Traumwetter Eidfjord. Eine kleine Wanderung vom Schiff brachte uns zu einem Aussichtspunkt über dem Ort und wieder gab es eindrucksvolle Blicke auf Fjord, Berge und Schiff…
… und auf nach Stavanger...Beste Grüße, Frank
-
28.09.2019, 11:08 #8
Stavanger:
In Stavanger schauten wir uns zunächst Gamle Stavanger mit seinen liebevoll restaurierten 173 weißen Holzhäusern an. Dort befindet sich auch das Norwegische Konservenmuseum.
Weiter ging es an der Dom-Kirche entlang durch das Hafen- und Kneipenviertel mit seinen bunten Häusern. Von dort dann zum Ölmuseum und durch die netten Gassen der Stadt zurück.
Interessant war auch die viele street-art überall in der Stadt und auch die „Ovre Holmegate“, eine bunte Straße mit vielen Cafes, Geschäften und Restaurants…
Percy: Du schriebst ja neulich „Irgendwann muss sowas auch noch mal sein......“ Es gibt da übrigens auch eine „Bar Negroni“…
… und dann mussten wir uns leider wieder auf den Rückweg machen...Beste Grüße, Frank
-
28.09.2019, 11:18 #9
Zurück nach Hamburg:
Die Rückreise nach Hamburg mit dem 2. Seetag war dann wieder recht trüb. So nutzten die Passagiere den Tag für vielfältigsten Zeitvertreib, z.B. Fitness, Puzzeln oder Heiraten…
Und dann waren wir wieder zurück in Hamburg
Das war´s... Vielen Dank für`s Reinschauen...!
Wir waren ja überwiegend in der Nähe des Schiffs unterwegs, aber wer jetzt noch Lust auf weitere Infos über Trollstiegen, Preikestolen etc. hat oder eventuell plant, die Reise selbst zu machen, dem empfehle ich noch folgenden wirklich nett gemachten Reisebericht…
https://one-million-places.com/reise...rwegens-fjordeBeste Grüße, Frank
-
28.09.2019, 11:24 #10
Aber da wir ja hier in einem Uhren - Forum sind und die Uhren nicht zu kurz kommen sollen gibt es noch ein paar Bilder...
in Stavanger stand ich vor dem Schaufenster, schaute mir die Uhren an und versuchte gerade, meine Uhr zusammen mit der Reklame auf ein Foto zu bekommen. Da kam ein sehr netter Norweger vor die Tür und fragte, ob er uns noch etwas zeigen solle...
Wir wurden in den oberen Stock gebeten, es entstand ein netter Plausch und uns wurden noch ein paar Sachen vorgeführt...
Beste Grüße, Frank
-
28.09.2019, 14:54 #11
Ganz tolle Bilder! Vielen vielen Dank!
Ihr seid ned zufällig am 13. los?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
28.09.2019, 17:20 #12
-
28.09.2019, 17:49 #13
Oh ja, der Norden hat auch seine Reize! Vielen Dank fürs Zeigen und die tollen Bilder!
Beste Grüße, Heinrich
-
28.09.2019, 20:56 #14ehemaliges mitgliedGast
Ganz tolle Bilder einer traumhaften Region. Muss ich mir mal mit viel Zeit zu Gemüte führen. Vielen vielen Dank!
-
28.09.2019, 21:01 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.498
Das sind tolle Bilder, mir allerdings Zuviele hintereinander, mein Seitenaufbau lässt mich faktisch das Genießen vergessen.
Find ich schade.Dirk
-
28.09.2019, 21:07 #16
Starke Bilder
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
28.09.2019, 21:25 #17Beste Grüße, Frank
-
28.09.2019, 21:53 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.498
Ich hab hier leider zZ ein recht langsames Netz.
War nicht böse gemeint, ich mags halt lieber, wenn solch gute Fotos so in etwas kleineren Blöcken gezeigt werden.Dirk
-
28.09.2019, 22:00 #19
Hab es auch nicht als böse verstanden und Du hast ja auch nicht ganz unrecht...
Beste Grüße, Frank
-
29.09.2019, 09:13 #20
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Wunderschön. Danke für´s Mitnehmen. Und endlich mal Fotos mit richtigen Menschen auf der Aida.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
Ähnliche Themen
-
Mit AIDAsol von Hamburg nach Norwegen
Von Magul im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 32Letzter Beitrag: 11.08.2019, 17:16 -
AIDAsol Kurzreise vom 05-09.10.18
Von Magul im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.10.2018, 19:42 -
Käpt'n Percy auf der AIDAsol - viele Bilder!!!!!!!
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 122Letzter Beitrag: 03.06.2018, 08:12 -
NORWEGEN 2014 Auf der Jagd nach Polarlichtern - Reisebericht
Von thomasvc im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 49Letzter Beitrag: 10.04.2014, 13:24 -
EXI nach Preiserhöhung auch im SC teurer?
Von pemi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.03.2008, 19:41
Lesezeichen