Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055

    Sat Signal kabellos übertragen ?

    Hallo Fachwelt,

    gibt es eine Möglichkeit, das Sat Signal, ohne Kabel zu verlegen, von einem Raum in den anderen (von Etage zu Etage) zu übertragen ?
    Hab mal was vom Stromnetz gelesen ?

    Hat jemand Erfahrungen bzw. ist vom Fach und kann mich beraten ?

    Vielen Dank im Voraus
    Grüße Jacek
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.045
    Sowas gab es mal von devolo. Wurde aber eingestellt.
    Schau mal hier: https://www.geniatech.eu/de/produkt/...etstream-4sat/

    Der Fernseher muss aber SAT IP fähig sein. Können z.B. Panasonic Fernseher. Ist eher eine exotische Technik, die nicht alle Fernseherhersteller unterstützen.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Themenstarter
    OK,

    diese Lösung fällt flach da das "Hauptgerät" kein SAT>IP kann...

    andere Möglichkeiten ?

    Hat das Devolo recht gut funktioniert ? gibt es hier Erfahrungen ?
    diese Sets kann man vereinzelt noch im www kaufen.

    Vielen Dank
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  4. #4
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.431
    Blog-Einträge
    1
    Habe hier so ein System in der Küche verbaut. Ist aber der Reciver mit dem Sender von einer Marke ! Du kannst da nix Markenfremdes anschließen.
    Funktioniert super aber Erweiterung von Internet über DLAN parallel laufen lassen fällt flach. Stört sich beides.

    Devolo Sat 1300 HD ist mein System und schon älter
    Geändert von Waschi.1 (08.10.2019 um 22:40 Uhr)


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547
    Hatte letztens ein ähnliches Problem und das Ganze sehr ordentlich mit TVheadend gelöst ( https://tvheadend.org/ ). Als TV ein Sony Android TV, da gibt es die Möglichkeit TVheadend nahtlos zu integrieren, sodass man Fernsehen kann ohne ein App oä zu öffnen, sondern einfach die Zahlentastatur nutzt.

  6. #6
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342
    Wenn der (Haupt)Fernseher nicht TV>IP fähig ist, könnte das doch aber ggf. mit einem daran angeschlossenen TV>IP fähigen Bluray Recorder von Panasonic funktionieren...?
    Beste Grüße, Frank

  7. #7
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    9.999
    Solltest Du eine Möglichkeit haben, mit dem iPad o.ä. das Sat Signal abzugreifen, könntest Du es von dort mit Google Chromecast auf den TV werfen.
    Es grüßt der Stephan


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Themenstarter
    Ich sollte vielleicht noch anmerken, in dem Haus gibt es aktuell noch kein Internet,
    somit wäre die Stromnetzlösung optimal denke ich ?

    Es sei denn, es gibt noch weitere Optionen ?
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    577
    Hi, also man könnte auch mit den Linux Receivern arbeiten. Das ist in dem Sinne nichts anderes als SAT IP. Ist hier ganz nett erklärt:

    https://www.meintechblog.de/2015/01/...aus-verteilen/
    Euer Telekom Dealer
    Mike

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Geht es Dir um ein großes Spektrum an Kanälen? Wenn nicht ist das einfachste doch ein Fernseher mit Steckplatz für ein z. B. Freenet Modul (DVB-T2) mit einer kleinen Antenne und fertig. Dann hat man rund 40 Programme. Wenn Du dann mal Internet hast, noch ein Amazon TV Stick in den Fernseher und fertig. Habe ich so in unserem Schlafzimmer und Bügelzimmer meiner Frau gelöst.
    LG Erik


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Themenstarter
    Ne es geht um unser Haus in Italien,

    dort steht auf dem Dach eine 100-er Schüssel mit Doppel LNB, von außen zu sehen, dass das Antennenkabel ins Gebäude verläuft,
    jedoch fehlt in den Räumen jede Spur davon

    Habe jeden Raum, jede Dose durchsucht, nichts ! nicht im OG / EG / Keller / Studio einfach nicht da der Anschluß

    Meine Idee war, das Kabel erneut nach Innen zu leiten, und dann von dort aus via Netzsprom oder was auch immer, das Signal in die jeweiligen Räume zu leiten.

    Möchte keine Wände durchbohren, bzw. keine sichtbaren Kabel haben.


    Und Internet haben wir dort noch nicht.

    Bin für weitere Vorschläge offen

    Vielen Dank
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Themenstarter
    Ok,

    ich werde es dann wohl mit einem Devolo Dlan Sat System versuchen,

    vielen Dank für die Tipp´s

    Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

Ähnliche Themen

  1. PKV: Vergleich HanseMerkur, Signal Iduna & Barmenia
    Von Barnabas im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.03.2017, 08:11
  2. AVM Fritzbox 7490 - immer wieder W-LAN Signal weg
    Von esingen im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 16:14
  3. Christbaumkerzen kabellos
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.01.2015, 17:42
  4. Kabellos faxen -> WLAN??
    Von tobstar im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 11:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •