Hallo und herzlich willkommen....dein Umbauwunsch ist für mich ein wenig gruselig....da würde ich mal direkt zum Konzi gehen und wegen der Preise fragen....oder einer der Forumsuhrmacher sagt Dir was dazu...![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 63
-
21.09.2005, 17:55 #1
Frage eines Neulings zu seiner Oyster Date
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu im Forum, da ich eine vielleicht etwas kompliziertere Frage habe. Ich habe eine Rolex Date BJ 01 geerbt mit allen Papieren, Boxen usw.
Die Uhr ist meiner Meinung gut in Schuss, ich möchte Sie nur mal revidieren lassen.
Ich möchte Sie an Gedenken an den Verstorbenen tragen, das ist mir sehr wichtig, allerdings ist die Uhr Modell 15223 mit Zifferblatt BLUE nicht ganz zu meinem Alter (30) passend. Ich hätte gerne anstatt dem Stahl/WG Band ein Stahlband und die Lünette sollte auch Stahl sein.
Meine Fragen wären, was Stahlband mit Lünette so in etwa kosten würden und was der Umbau kosten sollte.
Ist halt die Frage ob man dann nicht gleich Zifferblatt, Zeiger und Krone umbauen lassen muss und dies nicht zu aufwendig ist.
Neupreis liegt laut meinem Katalog für die Uhr momentan bei 4715 EUR (nur damit Ihr wisst welches Modell ich meine).
mfg
FrankGrüße
Frank
-
21.09.2005, 17:59 #2ehemaliges mitgliedGast
-
21.09.2005, 17:59 #3
Hallo und herzlich willkommen.
Die Referenz 15223 hat imho ein St/GG Band und eine GG Lünette.
Es wird kaum möglich sein da etwas beim Konzessionär umbauen zu lassen, da durch den Umbau auch die Referenz der Uhr geändert wird.
Das ist bei Rolex ähnlich dem Teufel und dem Weihwasser.
Ein normales Stahloysterband wird so um die 400€ kosten. Die Lünette wirst du wahrscheinlich nicht so bekommen.Grüsse
der Sudi
-
21.09.2005, 18:34 #4
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
Laß dir ein anderes Zifferblatt einbauen
und ansonsten lassen, wie sie ist
und natürlich tragen
-
21.09.2005, 18:37 #5
Am besten wäre sicherlich ein Lederband. Dann ein schönes ZB dazu, welches zur Uhr paßt und die Sache ist geritzt. Weißes ZB mit schwarzen röm. Indizes und schwarzes Krokoband dazu. Edel.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
21.09.2005, 18:41 #6
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
Oder wie Katalog ein champagnerfarbenes ZB, das ist immer eine gute Wahl
-
21.09.2005, 18:59 #7
Herzlich Willkommen!!!
Las die Uhr so wie se ist nämlich orischinaaaaaaaaal!!!
Bilder bitteGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
21.09.2005, 19:16 #8
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Lassen wie sie ist....ist so orginnnnnnnnnnnal !!!!
alles verbasteln ist totaler Blödsin, der jenige von dem Du
die Uhr geerbt hast wollte sie so haben, also wenn du sein
"Schmuckstück" in Ehren halten willst LASS SIE SO !!!" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
21.09.2005, 19:19 #9
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
...ach ja, Willkommen hier !!!!
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
21.09.2005, 19:48 #10
Herzlich willkommen!
Kann mich nur anschliessen - lass die Uhr so wie sie ist und halte sie in Ehren.
So massive Umbauten tun der Uhr keinesfalls gut und kosten eine Stange Geld - mit etwas mehr bekommst du schon bald eine Neue (alte)lg Michael
-
21.09.2005, 20:20 #11
ZB-Tausch ist kein massiver Eingriff und kostet auch nicht viel Geld. ich kann das verstehen: wenn sie ihm nicht gefällt, wird er sie nie tragen und damit ist keinem gedient. Und das Lederband ist auch schnell wieder gegen das Originalband (welches darüberhinaus geschont wird !) getauscht.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
21.09.2005, 20:46 #12
ZB- und Stahlband gegen Lederband tausch ist ok, aber Originalblatt behalten
Ich frage mich die ganze Zeit wie ein Stahl/WG-Band aussiehtGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
21.09.2005, 22:29 #13
Hallo,
ich werde die Uhr jetzt wahrscheinlich lassen wie sie ist und tragen. Möchte mir nur was auf die Schließe eingravieren lassen, als Andenken.
Und als Andenken sollte die Uhr auch so bleiben wie sie ist.
Danke für die Meinungen.
Muss die Uhr jetzt nur mal reinigen lassen und mich beraten lassen, ob eine Revidierung nötig ist und was das kostet.
P.S. kann ich im Forum Bilder hochladen?
mfg
FrankGrüße
Frank
-
21.09.2005, 22:33 #14
Hier Hilfe zum Bilder einstellen
http://www.r-l-x.de/wbb2/misc.php?action=faq3#10
Ansonsten denke ich, dass die Entscheidung richtig war.
Eine Revision dürfte eigentlich nicht notwendig sein- die Uhr ist meiner Meinung dafür zu neu.lg Michael
-
21.09.2005, 22:36 #15
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Gute Entscheidung
Das du Bilder einstellen möchtest finde ich echt gut" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
21.09.2005, 22:58 #16
Hier das Bild. Man sieht auch, dass die Uhr wirklich gern getragen wurde und auch überall und zu jedem Anlass.
So muss das auch sein, muss ne Rolex auch aushalten.
Meint Ihr ich müsste die Uhr mal durchchecken lassen, oder einfach mal ein paar Jahre tragen?
Danke vorab!
mfg
FrankGrüße
Frank
-
21.09.2005, 23:02 #17
Schöne Datejust!
Also bring sie zum Konzi lass sie vor allem auf Wasserdichte prüfen, die könnte sie schon verloren haben.
Eventuell regulieren und mal durchsehen, aber lass die keine Revision aufschwatzen - das kann schnell vorkommen.
Gerippte Goldlünette sehe ich übrigens gerade eben das erste mal....lg Michael
-
21.09.2005, 23:03 #18
Hier noch ein Foto (hoffe das ist okay).
Denke mal bevor ich die Uhr polieren lasse würde ich ggf. lieber ein Stahlband montieren lassen (sollte so um die 400 EUR kosten habe ich gehört). Denke dass könnte man sehen, würde den Stil der Uhr nicht verändern.
Mal sehen, erstmal lass ich die Uhr so wie sie ist und freu mich damit eine schöne Erinnerung an einen der wichtigsten Menschen zu haben.
mfg
FrankGrüße
Frank
-
21.09.2005, 23:14 #19
Hallo muss nochmal "nerven".
Das Modell ist ja eine DATE, keine DATEJUST. Kann mir jemand den Unterschied erklären, denn Datum mit Lupe haben ja beide.
mfg
FrankGrüße
Frank
-
21.09.2005, 23:16 #20
Date ist imho kleiner als die Datejust 34mm gegenüber 36mm bei der Datejust, ansonsten sind die Uhren vom Werk her mittlerweile ident.
Früher hatte die Datejust eben das springende Datum wohingegen die Date nur einen langsamen Datumswechsel vollzog.lg Michael
Ähnliche Themen
-
Frage eines Neulings
Von HelsRangers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.04.2006, 19:08 -
Frage eines Neulings...
Von marc1974sp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.01.2006, 20:10 -
frage eines neulings ! -sub-date
Von submarinerfan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.11.2005, 11:07 -
Frage eines Rolex-Neulings
Von FK65 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.04.2004, 13:37
Lesezeichen