Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von hempel
    Registriert seit
    18.03.2015
    Ort
    Chiemgau
    Beiträge
    317

    Rolex Pro Hunter bzw Blaken....

    Servus allerseits,
    ich wollte mal fragen, wie die Meinung zu den DLC-beschichteten Rolex "Umbauten" von pro Hunter bzw. Blaken ist. Irgendwie schaut so eine voll schwarze Uhr ziemlich cool aus und wäre eine schöne - und deutliche Abwechslung zu den normalen Stahluhren.
    Hat jemand Erfahrungen mit der Haltbarkeit bzw. Kratzfestigkeit der Beschichtungen?
    Wenn Black, dann eher Pro Hunter oder Blaken?
    Oder sind das eher "geht-gar-nicht" -Umbauten?
    Oder "wenn schon schwarz, dann keine Rolex, sondern eine andere Marke im Orginalzustand"?
    Viele Grüße aus der Winterzeit ;-)
    Jo
    "Schee war´s... schee war´s scho... ganz schee war´s..."

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Warum fragst Du? ;-)

    Ich mache die Gegenfrage, weil kurzes Googeln relativ schnell auf eingeschworene Ablehner („Bastelwastel“, Leute die es ok finden, aber nie selber kaufen würden und Leute die es toll finden.

    Konsequenzen sollte Dir klar sein. Eine derart modifizierte Rolex wird wahrscheinlich in Köln abgelehnt. Wahrscheinlich deswegen, weil ich selber noch nie eine echte Ablehnung mit Schreiben in nem Rolex-/Uhrforum gesehen habe.

    Selbst als ich meine Rolex 16600 mit einer Deepsea-Schließe eines 98210-Armbandes ausgestattet habe (alles Rolex-Originalteile), fand das nicht immer Gegenliebe. Mir persönlich ist das egal. Was bist Du für ein Typ? :-)

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von hempel
    Registriert seit
    18.03.2015
    Ort
    Chiemgau
    Beiträge
    317
    Themenstarter
    Mir geht´s primär um die Frage, wie haltbar so ne Beschichtung wirklich ist. Bei unbeschichtetem Gehäuse fallen Kratzer und kleinere Dellen nicht so schnell auf. Wenn die schwarze Beschichtung in so einem Fall "abbröselt", dann schaut´s sicher besch..den aus und man kann es wahrscheinlich auch nicht mehr reparieren.

    Was für´n Typ: ich hab mir ein neues GMT Band der 16710 für meine 16610 gekauft, weil ich die dicke Originalschließe nicht so gern mag. Mir wurscht, wenn´s nicht 100% original ist, aber für mich passts besser. ;-)

    Grüße
    Jo
    "Schee war´s... schee war´s scho... ganz schee war´s..."

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Wenn die Beschichtung gut gemacht ist (was nicht schwer ist), dann platzt da nichts ab. Unter den Kratzern schimmert dann logischerweise der Stahl hindurch. Reparieren kann man das schon, muss dann eben nur komplett neu gemacht werden – in etwa wie beim Auto.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    926
    Ich find die beschichteten Rolex furchtbar. Davon abgesehen hab ich eine wirklich sehr stark strapazierte Sinn UX und bin seit vielen Jahren beeindruckt wie robust die Beschichtung ist.

    Frank

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    236
    Hallo

    mir gefallen die beschichteten Rolex auch nicht. Als völlig schwarze Uhr kann ich eine TH Carrera mit Kautschukband empfehlen. Habe seit vielen Jahren eine null Probleme.
    ciao olderich
    "Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, würde aber mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung sagen dürfen" (wird Voltaire zugeschrieben)

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von hempel
    Registriert seit
    18.03.2015
    Ort
    Chiemgau
    Beiträge
    317
    Themenstarter
    Zitat Zitat von RobertRuark Beitrag anzeigen
    Ich find die beschichteten Rolex furchtbar. Davon abgesehen hab ich eine wirklich sehr stark strapazierte Sinn UX und bin seit vielen Jahren beeindruckt wie robust die Beschichtung ist.

    Frank
    Hallo Frank, an genau so was würde ich als robusteste Alternative auch denken... oder Tudor Black Bay.
    "Schee war´s... schee war´s scho... ganz schee war´s..."

  8. #8
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Oder Omega Dark site of the moon.
    Beste Grüße, Thilo

  9. #9
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Jeder wie er mag!
    Die Qualität der Beschichtungen ist jedenfalls perfekt.
    Garantie und Revision wird Rolex sicher nicht gewähren aber da kann man sich bestimmt vertrauensvoll an den "Veredler" wenden.
    mit besten Grüßen
    Andreas


  10. #10
    Daytona Avatar von Peterchens Mondfahrt
    Registriert seit
    12.06.2017
    Ort
    Zwischen A52 und A61 😉
    Beiträge
    3.204
    Wir haben hier in Düsseldorf einen Blaken Händler mit recht großer Auswahl an Modellen, allerdings ist es nicht mein Geschmack, manche Modelle wirken auf den 1. Eindruck recht billig.

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Skullking
    Registriert seit
    17.08.2018
    Beiträge
    735
    Zur Haltbarkeit von DLC Beschichtung kann ich nichts sagen. Ich habe vor Jahren eine schwarze Casio gekauft, welche wohl beschichtet ist aber nicht im highend Verfahren. Und da hält das schwarz sehr gut, höchstens an der Schliesse sieht man Spuren.

    Mir gefallen schwarze Uhren ausserordentlich gut, zu einer schwarzen Sub würde ich nicht nein sagen.
    Liebe Grüsse, Felix

  12. #12
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.075
    ich finde den neuen Tudor Chrono All Black lecker. Und bei normaler Nutzung sollte die DLC Beschichtung über viele Jahre doch sehr ansehnlich bleiben.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  13. #13
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.094
    Käme für mich ebensowenig in Frage wie Folien am Auto. So eine Beschichtung altert meistens nicht nicht sonderlich gut.

    Wenn schwarz, dann eher Keramik wie bei den neuen AP Offshores, allerdings spielen die auch preislich in einer anderen Liga.
    Beste Grüße, Florian

    Im Sales Corner Bling-Bling mit Stil: Blancpain Leman 34mm Ladies Moonphase Complete Calendar Diamond Watch

  14. #14
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.558
    Muss ja nicht AP sein. Eine Keramik Omega ist schon noch günstiger als eine Pro Hunter oder Blaken Rolex - und eben original ab Werk. Bei Keramik wird auch nichts abkratzen. Muss ja nicht die Speedmaster sein. Von der Seamaster gibts ja auch einiges. Aber das war ja gar nicht deine Frage.
    Einfach nur: Stefan



  15. #15
    Deepsea
    Registriert seit
    16.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.283
    Ich finde schwarze Uhren cool.
    Die Beschichtung ist gut, bekommt aber mit den Jahren Patina.
    Nach 12 Jahren hat meine Pro-Hunter schon paar Macken, die mich aber nicht stören.
    Bei der Tudor ging es gefühlt schneller mit den Macken.
    Ist halt nichts für PTMs.



  16. #16
    Kannst ja mal auch schauen, wie lange dir eine schwarze Uhr nicht langweilig wird... empfehle dir die Longines HydroConquest in Vollkeramik...

    https://monochrome-watches.com/longi...ands-on-price/




  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.924
    Grundsätzlich gilt: wo was aufgetragen wird, kann auch was wieder runter gehen. Wenn dann die silbrige Vergangenheit unter der neuen schwarzen Haus an manchen Stellen wieder hervor schimmert, muss man das schon sehr mögen. Tritt meiner Meinung nach optisch deutlich mehr hervor als ein Kratzer auf umbeschichtetem Metall.

    Thilo: DSOTM? Setzen, sechs! Eindeutig am Thema vorbei.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


Ähnliche Themen

  1. Blaken Pan Am Vintage Line
    Von Kronenträger im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 22.06.2015, 00:04
  2. Blaken Submariner
    Von klazomane im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 22:38
  3. Pro-Hunter (Rolex)
    Von 5513 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 10:58
  4. Steve McQueen in "The Hunter" & Rolex - Rätsel
    Von ascanius im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.03.2004, 07:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •