Beim X-Drive wird hier und da über Probleme mit dem Verteilergetriebe berichtet. Kann, wenn Du aus Garantie bzw. Kulanz raus bist, teuer werden.
Wenn Du/Ihr den länger fahren wollt, daher vielleicht auch über einen Hecktriebler nachdenken.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
29.10.2019, 16:23 #1
Erfahrung mit BMW 140i xDrive
Kollegen,
gibt es hier im besten Forum Erfahrungen mit einem M140i xDrive?
Die Chefin kann Ihren Mini Cooper S nicht mehr sehen und liebäugelt mit dem BMW. Aus praktischen Gründen mit 4 Türen. Wird wohl ein Jahreswagen mit max. 20k Laufleistung. Alltagstauglichkeit für meist 1-2 Personen? Viel unbequemer als ein Cooper? Schwachstellen?
Besten Dank vorabGrüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
29.10.2019, 16:39 #2Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
29.10.2019, 16:41 #3
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
In meinen Augen viel komfortabler als ein Cooper S und gleichzeitig deutlich mehr Power. Alltagstauglicher als was in der Golfklasse wirds nicht mehr. Der M140 hat da keine Einschränkungen im Vergleich zum normalen 1er, die Räder sind halt relativ groß, das wars. Lenkung, Fahrwerk etc. ist wie im 1er mit M-Paket, nicht so hart wie im M2.
Ab Mitte 2017 gabs noch mal ein mildes facelift mit einem neuen Cockpit, das würde ich haben wollen, mit einem Jahreswagen hast du das aber eh.
Wenn man wirklich gas gibt säuft die Kiste ganz ordentlich und dann ist der 50l tank etwas sehr klein...
Grüße
Christian
-
29.10.2019, 17:22 #4
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Der alte mit dem Sechszylinder?
Sahnemotor mit toll abgestimmter Automatik und starken Fahrleistungen.
Nimm einen ohne X-Drive.Viele Grüße, Florian!
-
29.10.2019, 17:29 #5
-
29.10.2019, 17:34 #6
Hans, Christian, Florian, Elmar - vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und eure Erfahrung!
Es wird auf jeden Fall der alte 1er mit dem 340hp 6-Zylinder. xDrive ist (leider) aus "Sicherheit" bei Ihr gesetzt, zumal Ihre Eltern im tiefsten/verschneiten Österreich hausenHabe heute leider erst für den 9.11. eine Probefahrt hier in Nürnberg vereinbaren können - bin selbst mal gespannt auf die Kiste
Geändert von engelhorn (29.10.2019 um 17:41 Uhr)
Grüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
29.10.2019, 17:50 #7
Im Vergleich zum Cooper S geht der 140 schon wie ein Stier, wie aber schon geschrieben 15-16 Liter gehen da schon mal durch.
Grüsse
der Sudi
-
29.10.2019, 19:43 #8
Richtig geiles Auto.
Mit der letzte BMW seiner Art.Kleines Auto, dicker Motor ( 6 Zylinder )
Die Zeit dieser Autos ist vorbei und kommt auch nicht wieder. Philosophische Betrachtungen zu diesem Thema behalte ich für mich.
Der XDrive ist bei der Motorisierung die vernünftigere Wahl. Intelligent verteilte Traktion auf vier Räder macht nicht nur bei Schnee im Gebirge Sinn.
Ken Block mag das anders sehen.
Zum Verbrauch wurde ja schon alles gesagt. Ich habe Würzburg / München mit 6,8 Ltr. bei einem Schnitt von ca. 130Km/h geschafft.
18Ltr. gehen mit Gewalt aber auch.
Seriös kumuliert waren es bei mir um die 12 Ltr. bei 50% Stadt , 50% AB auf ca. 50.000KM.Gruß Robert
-
29.10.2019, 20:24 #9
Mein bester Freund ist das Ding ne Weile gefahren. Er hatte einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern.
Allerdings mit viel Autobahn und Langstrecke - und in der CH
War aber sehr zufrieden mit dem Teil.LG Deni
-
29.10.2019, 20:40 #10
Hört sich bislang doch sehr gut an - jetzt muß Sie sich nur noch zwischen lebensbejahendem Schwarz und Dunkelgrau entscheiden
Grüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
08.11.2019, 18:44 #11
So, der hier wird morgen mal genau unter die Lupe genommen:
https://www.bmw-nuernberg.de/de/gebr...1vZGVsOjE0MA==
Bin mir nur wegen der Ausstattung noch etwas unsicher - DAB und Harman Kardon fehlen leiderBin mal auf das normale Soundsystem gespannt. Dass er kein Glasdach hat schmerz auch ein wenig ....
Würde mich sehr über eure Meinungen zu der Ausstattung / Farbkombi freuenGrau in Grau und innen Schwarz find ich mal gut dann wieder zu fad .... bin hin und her gerissen, der Chefin gefällt es
Grüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
08.11.2019, 18:51 #12
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Link geht bei mir nicht
geht doch, sorryViele Grüße, Florian!
-
08.11.2019, 19:32 #13
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Auch das HK System im 1er ist jetzt nicht so der Bringer...das wär mir egal. Die Ausstattung sonst ist ganz ordentlich.
Grau mit schwarz und Alu Hexagon ist jetzt nicht die extravaganteste Kombination, aber warum nicht? Die schwarze Niere vom Special Paket wär nichts für mich, gabs gegen Ende der Produktion aber leider nicht anders. Ich würd auf die normale Chrome Niere umrüsten.
Weißt du woher das Auto kommt? Die haben ein paar 140 mit sehr ähnlicher EZ und km auf dem Hof. Das schreit auf jeden Fall nach Flotte, evtl. Sixt buy-back oder sowas?
Grüße
Christian
-
08.11.2019, 20:12 #14
Ich hatte auch schon einen 140ix 4-Türer. danach den 240i Heck und letztendlich den M2 Competition. Objektiv war der 140ix das beste Auto. Leistung war in jeder Situation mehr als ausreichend. Insgesamt aber alltagstauglicher als meine beiden Nachfolger. Habe problemlos auch mal mein Mountainbike hinten reingeworfen und die hinteren Sitze waren gut nutzbar. Verbrauchsmäßig lag ich um die 11-12l im Schnitt über die die gesamte Haltedauer bei sportlicher Fahrweise.Zum Gardasee gondeln ging mit um die 8l. Klare Empfehlung.
Den o.g. finde ich nicht schlecht. DAB braucht man meiner Meinung unbedingt; auf Harman kann man verzichten. Hatte ich später im 240i; ja ist besser aber wenn ich Musik geniessen will mache ich das nicht im Auto und mit heruntergelassen Fenstern die Leopoldstrasse beglücken ist auch nicht meins. Das Mineralgrau war offen gestanden nie meins. Ich finde die Konturen versumpfen in dem grau, die Applikationen im Stoßfänger/Spiegel heben sich nicht richtig ab und sind andererseits auch nicht farbgleich. Für mich gefühlt genau der eine Farbton daneben. Weiß oder schwarz finde ich interessanter; aber das ist Geschmacksache.
Viele Grüße, Marco
PS: Ich weiß nicht mehr ob damals bei mir schon Online Entertainment verfügbar war bzw. ob der gezeigte das hat. Mit Deezer, Spotify,... könnte man zur Not auch auf DAB verzichten.Geändert von heradot (08.11.2019 um 20:18 Uhr)
Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
23.11.2019, 13:05 #15
Melde Vollzug - wurde allerdings ein X3 30i (Frauen halt), der Mini bleibt
Den 140 sind wir ein WE Probe gefahren, eher Krawallbüchse mit viel Plastik im Innenraum. Der X3 hat volle Hütte und erstaunlich viel Platz im Vergleich zu meinem X5. Erstaunt hat mich auch, wie ruhig der läuft.
CC42BDE3-CD67-4BC6-8271-3D503566CE37.jpg
Hat schon die Winterschluffen drauf, mit den 20ern in Anthrazit netterGrüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
Ähnliche Themen
-
Erfahrung/Meinung zu BMW M235i xDrive
Von Philly im Forum Technik & AutomobilAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.07.2015, 21:44
Lesezeichen