Warmes Wasser Spüli in eine Schüssel und Uhr über Nacht da reinlegen.Am nächsten Tag mit klarem warmen Wasser mit Drehungen der Lünette ausspülen.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
29.10.2019, 18:18 #1ehemaliges mitgliedGast
Yachtmaster Lünette geht schwer
Bei meiner GG Yachtmaster läßt sich die Lünette nur sehr schwer drehen. Die letzte Revision ist noch nicht lange her als dass ich sie wieder machen lassen will. Aber ich trag sie ja fast täglich und dreh sie nie. Hat sich wohl etwas gefressen.
Was tun ? Hab jetzt mal etwas Balistol eingesprüht, aber ohne große Wirkung.
-
29.10.2019, 18:56 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
-
29.10.2019, 19:03 #3
Und öfter mal die Lünette drehen!
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
29.10.2019, 20:01 #4
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Oder Besuch beim Konzi bevor du die schöne Uhr verhunzt. Lünette ab, sauber wischen und mit dem richtigen Fett neu schmieren. Kann die Welt nicht kosten.
Grüße,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
29.10.2019, 21:17 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Ja,Wasser,Seife und drehen kann für eine Lünette schlimm enden.
-
29.10.2019, 21:37 #6
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
-
29.10.2019, 21:47 #7
WD40
Nein ernsthaft, Hugo hat bereits alles gesagt:
1. Lünette runter (Anleitung hier)
2. Reinigen
3. FertigGeändert von peterlicht (29.10.2019 um 21:52 Uhr)
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
30.10.2019, 05:57 #8
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Beiträge
- 438
... Lünette runter geht aber leider bei einer Yachtmaster nicht so einfach wie bei einer Sub/GMT. Da ist nichts mit Pfannenwender oder so
Ist wohl ein bisserl anders befestigtGruß, Michael
-
30.10.2019, 08:10 #9
Das inlay ist mit dem Kranz verlötet.
Welche Yachtmaster ist es denn überhaupt?
-
30.10.2019, 08:15 #10
Ich hatte Erfolg bei einer alten 16610, indem ich einen Faden zunächst trocken und anschließend mit Öl getränkt durchgezogen habe. Fünfmal gedreht, danach noch einmal leicht trocken durchgezogen, fertig.
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
30.10.2019, 08:18 #11
Geht auch super bei großen und gefüllten blasen (nur ohne öl) 😂
-
30.10.2019, 08:50 #12ehemaliges mitgliedGast
Zunächst mal Danke für die diversen Tipps.
Das ist die GG mit blauem Zifferblatt. Ich glaube 16518. Mit dem Zenitwerk, Baujahr müßte ich nachsehen. Habe sie ca 1993 bei Wempe neu gekauft. Also dürfte eine der ersten sein
Hatte sie jetzt über Nacht eingeweicht, ohne Erfolg. Dass sie dicht ist hatte ich einfach mal angenommen. Schwimmen im Sommer hats auch ausgehalten.
Bei meiner Stahl YM ist Drehen kein Problem.Geändert von ehemaliges mitglied (30.10.2019 um 08:54 Uhr)
-
30.10.2019, 10:17 #13
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Gab es jemals eine YM mit Zenithwerk? Ich glaube nicht.
Die Referenznummer, die du nennst, gehört zu einer GG Daytona. Die hat in der Tat ein Zenithwerk.
Die Lünette der Daytona lässt sich bekanntermaßen nicht drehen.
Also ab zum Konzi mit der GG YM.
Da gehört m.W. nach dem Abnehmen der Drehlünette und dem Reinigen auch eine ganz kleine Dosis eines speziellen Schmierfettes rein.
Das kann die Welt nicht kosten.
Bitte jetzt nicht mit WD40 versuchen, das macht eher die Dichtungen kaputt.
Grüße,
Bernd
-
30.10.2019, 10:36 #14ehemaliges mitgliedGast
Sorry, da habe ich in der Eile die falsche Schachtel genommen, ich habe ja beide, siehe mein Avatar.
Jetzt nachgesehen: 166288 und 1999 auch bei w gekauft.Geändert von ehemaliges mitglied (30.10.2019 um 10:38 Uhr)
Ähnliche Themen
-
1675 Lünette lässt sich nur schwer drehen
Von nand im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.04.2014, 22:24 -
Yachtmaster Lünette Gold
Von KeineKohle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.02.2006, 19:40 -
Frage zur Yachtmaster Lünette...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.07.2005, 16:03 -
SD Lünettenring geht schwer
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.01.2005, 21:18
Lesezeichen