Ich durfte mit ca. 19 mal ein paar Kurven mit nem voll besetzten Airbus fliegen.
Teurer wurd’s wahrscheinlich nicht mehr. Der Traum vom Pilot hat sich dann aber wegen körperlichen Unzulänglichkeiten nicht erfüllt.
Zählen Segelboote? Da hab ich ein paar teure bewegt. Die Motorboote waren eher nicht so irre teuer.
Aber Bilder hab ich von alldem nicht.
Ergebnis 1 bis 20 von 57
-
17.10.2019, 19:55 #1
Was war die teuerste Maschine bzw. Mechanik, die Ihr jemals bedient habt?
Sicherlich ein spannendes Thema mit etwas Blick hinter die Forumskulissen!
Erzählt doch einfach mal, was Ihr in Eurem Leben schon so alles teures Technisches bedient habt.
Autos, Flugzeuge, Schiffe, Züge, Staudämme, Atomkraftwerke etc.
Ich fang' einfach mal an... Full-Flight-Simulator der Lufthansa, kostet knapp 21 Millionen Euro:
Peter
Bekennender Längsdenker
-
17.10.2019, 20:03 #2
Geändert von Sailking99 (17.10.2019 um 20:04 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
17.10.2019, 20:10 #3
-
17.10.2019, 20:12 #4
Jeder hier nutzt täglich das Internet. Wer bietet etwas Teureres?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.10.2019, 20:50 #5
-
17.10.2019, 23:06 #6
Ich hab mal nen Zeppelin gesehen.
-
17.10.2019, 23:11 #7
Ich hab ne Daytona bedient, was ziemlich schwer ist da kaum zu bekommen
-
17.10.2019, 23:11 #8
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.050
ich durfte mal im Praktikum an ner Flugzeugturbine rumschrauben. In der LH Werft in HH
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
18.10.2019, 00:09 #9
bedienen bedeutet für mich eigenverantwortliches handeln mit der inhärenten möglichkeit des scheiterns bei tätigkeitsausübung....samt nachfolgender schäden oder rechtsfolgen.
okay...fuhr einige jahre einen lkw mit hydraulisch betätigtem "kofferaufbau" für 'ne cateringbude. meiner erinnerung kosteten die karren je nach ausstattung eine halbe million DM. das wirklich kniffelige dabei war das zentimetergenaue heranfahren an millionenteure flugzeuge.gab kollegen,die dabei mal eben die aussenhaut eindellten.mir zum glück nie passiert.
und dann haben wir mal zu dritt einen airbus geschoben...kein witz...jeder an ein fahrwerk und auf kommando synchron gib ihm fünfe.stand einen meter zu weit am finger.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
18.10.2019, 06:20 #10
-
18.10.2019, 06:27 #11
-
18.10.2019, 07:17 #12
Ich hab Nirvana Bier gebracht
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
18.10.2019, 07:17 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.416
Leopard II MBT
Viele Grüße, Florian!
-
18.10.2019, 08:02 #14
Ich habe versucht, die ISS mit dem Space Shuttle zu stehlen.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
18.10.2019, 08:11 #15
Auch ein Flugsimulator im Ausbildungszentrum der Swiss … habe aber leider keine Fotos und weiss auch nicht wie teuer das Teil ist/war.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
18.10.2019, 08:15 #16
-
18.10.2019, 08:18 #17
-
18.10.2019, 08:20 #18
Bild0230.jpg
Zündapp ZA25 im BASF SetupEs grüßt der Stephan
-
18.10.2019, 08:30 #19
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.050
thread kann zu !
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
18.10.2019, 08:49 #20
Denk ich auch.
Es grüßt der Stephan
Ähnliche Themen
-
Wie man die Cellini Mondphase bedient und abliest
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.07.2017, 23:34 -
Basiswissen Mechanik
Von Bullit im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.11.2006, 15:35 -
Natur und Technik (Mechanik)
Von Klibut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.07.2006, 19:32 -
Symphony der Mechanik und deren Magie !
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.06.2006, 18:49
Lesezeichen