Moin zusammen.
Hab mir heute auf eBay Kleinanzeigen ein Gatsby geschossen und bin leicht verunsichert. Hab gelesen, dass auf der Unterseite immer das Logo mit St. Dupont Schriftzug eingesetzt wird, bei Fakes primär nur das „D“ - so wie bei mir.
Die Seriennummer sieht eingestanzt aus, was wiederum für ein Original sprechen würde.
https://ibb.co/QKfZjJP
Gibt es hier Dupont-Profis, die das erkennen können?![]()
Vielen Dank schon mal.
LG
Dennis
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Hybrid-Darstellung
-
08.11.2019, 18:10 #1
- Registriert seit
- 27.12.2016
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 112
Dupont Gatsby - Real or fake?
-
08.11.2019, 18:54 #2
Ich mag die Dinger, hab‘ selbst drei Stück davon. Bin aber kein Profi...
Was hast Du dafür bezahlt?
Es handelt sich um ein älteres und gerocktes Modell. Das erkennt man am alten Schriftzug. Die Seriennummer ist eingeschlagen, nicht graviert. Ein gutes Zeichen.
Da es sich um ein Modell mit Chinalack handelt, müsste noch das entsprechende Symbol, das Blatt des Lackbaumes, eingestanzt sein. Möglicherweise wurde dieses Blatt aber erst später verwendet.
Kannst Du noch ein paar Fotos einstellen? Auch im geöffneten Zustand?
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
08.11.2019, 18:57 #3
Hier ein Foto. Leider hat die Palladiumbeschichtung sehr gelitten im Laufe der Jahre...
Es hat schon den neuen Schriftzug.
046D733B-4833-40F7-B1D9-1AD3BE58EC0B.jpg
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
08.11.2019, 19:00 #4
-
08.11.2019, 19:01 #5
Hier mein anderes (ohne Chinalack).
CC0AC947-8136-4757-80D4-03740E7BAD56.jpg
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
08.11.2019, 19:22 #6
Nico, es geht um das D in der Punze.
Hier ein Vergleichsfoto von av-pfandhaus.at
78DA1E4C-792C-4EAF-9F6A-42AC2439766D.jpg
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
08.11.2019, 19:13 #7
- Registriert seit
- 27.12.2016
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 112
Themenstarter
Hi Oliver,
erstmal Danke für die Rückmeldung. Hier noch ein paar Bilder. Das mit dem Blatt hatte ich auch schon paar mal gesehen, aber nicht bei allen.
https://ibb.co/t4ByTdr
https://ibb.co/4PjJvyx
https://ibb.co/4JVtKmv
https://ibb.co/dj2Tfwj
-
08.11.2019, 19:15 #8
- Registriert seit
- 27.12.2016
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 112
Themenstarter
-
08.11.2019, 19:19 #9
-
08.11.2019, 19:16 #10
- Registriert seit
- 27.12.2016
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 112
Themenstarter
-
08.11.2019, 19:20 #11
- Registriert seit
- 27.12.2016
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 112
Themenstarter
Hier die „Quelle“. Aber da wird auch nicht zwischen Modellen differenziert. Manche haben ja gar kein „Logo“.
https://ibb.co/f8DQ7h8
http://www.av-pfandhaus.at/s-t-dupont-faelschungen/
-
08.11.2019, 19:18 #12
Allerdings macht mich nur das „D“ in der Punze auch nicht glücklich.
Aber das kann ich nicht abschließend beurteilen.
Sind hier evtl. echte Profis an Bord?
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
08.11.2019, 19:22 #13
- Registriert seit
- 27.12.2016
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 112
Themenstarter
-
08.11.2019, 20:05 #14
-
08.11.2019, 19:24 #15
- Registriert seit
- 27.12.2016
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 112
Themenstarter
-
08.11.2019, 19:27 #16
Das kleine Quadrat.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
08.11.2019, 19:30 #17
- Registriert seit
- 27.12.2016
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 112
Themenstarter
-
08.11.2019, 19:38 #18
Hier wirst Du geholfen.
Die Fotos sind gut.
Aber um abschließende Gewissheit zu bekommen, würde ich mich mal beim Mutterschiff direkt erkundigen. Dort wird JEDES Feuerzeug, welches die heiligen Hallen in Faverges (FR) verlässt, erfasst.
Hier erfährst Du mehr.
5C5DEF57-C198-4765-92EB-C04C6627E78D.jpg
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
09.11.2019, 00:00 #19
Ich bin zwar kein S.T.Dupont Fachmann, aber ich habe von meinem Montparnasse Bilder gemacht...
210F360D-6F96-4BFD-A1ED-9367ECE44A7E.jpg
25A0F24E-C920-4FB0-8D88-6522E5D45098.jpgherzliche Grüße, Friedrich
-
09.11.2019, 09:26 #20
- Registriert seit
- 27.12.2016
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 112
Themenstarter
Danke dir
genau dieses Logo wird in dem Artikel auch gezeigt. Jetzt muss ich nur noch herausfinden ob es auch Referenzen gab, die nur das D drin haben.
Hab mal Dupont geschrieben, mal sehen ob sie antworten.Geändert von NicoH (09.11.2019 um 10:23 Uhr) Grund: Fullquote entfernt
Ähnliche Themen
-
Daytona - Fake or real?
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.05.2004, 21:54
Lesezeichen