NNNNEEEEEIIIIIIINNNNNNNNN
Wenn der Koffer wie neu aussehen soll lässt man ihn zuhause
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
27.11.2019, 13:07 #1
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Kofferschutzhüllen. Ja, oder Nein?
Die alten Samsonites haben ausgedient und am Wochenende habe wir uns - forumsunkonform - 2 neue Delsey Turenne Trolleys angeschafft. Die fanden wir einfach schön, ziemlich leicht, prima Rollen und für unsere Bedürfnisse geeignet. Verglichen haben wir sie mit Samsonite und Rimowa. Samsonite war fast gleichauf. Rimowa Trolleys im Kunststoffbereich waren uns den Aufpreis nicht wert.
Pfandflsche hat´s ja bereits in seinem Airport Thread geschrieben: man geht nicht pfleglich mit den Koffern um.
Verwendet Ihr Kofferschutzhüllen? Wenn Ja, welche? Oder sind die Schutzhüllen nur ´was für Ängstliche?
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
27.11.2019, 13:17 #2
-
27.11.2019, 13:22 #3
pffffsss...nein
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
27.11.2019, 13:43 #4
Ich habe Rimowa Koffer und ich verwende Stretchfolie. Warum auch nicht, die Koffer werden vom Personal rumgeschleudert und geworfen, warum soll ich mit zerkratzten und verbeulten Koffern rum laufen.
Moin Moin Digga
Arne
-
27.11.2019, 13:48 #5
Diese Folie find ich schlümm, schon wegen der Müllthematik. Dann kann man auch so ne Hülle kaufen. Ich nehm die aber nicht, aus Vintagegründen.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
27.11.2019, 13:57 #6
-
27.11.2019, 14:08 #7
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Themenstarter
Danke für die Antworten. Keiner mag die Schutzhüllen. Vielleicht hätte es einen Tipp gegeben. Über Strechfolie habe ich noch nicht nachgedacht. Der Umweltgedanke ist vom Grundsatz her gut, dann dürften wir aber auch nicht reisen und schon gar nicht fliegen. Vintage gefällt.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
27.11.2019, 14:30 #8
Ich finde so einem Rimowa darf man den Gebrauch schon ansehen.
Wobei ich zugebe, dass die erste größere Beule mir (mental) ein bißchen weh getan hat....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
27.11.2019, 14:58 #9
Die Folien sind der Umweltfrevel schlecht hin.
"Umweltgedanke ist vom Grundsatz her gut, dann dürften wir aber auch nicht reisen und schon gar nicht fliegen"
Es ist schon ein kleiner Unterschied, ob jemand 5 mal im Jahr Langstrecke in Urlaub fliegt, dazu seine Koffer in zig Meter Plastikmüll wickelt oder doch mal eine Kurzstreckendestination wählt und evtl einen der zig Urlaube in der näheren Umgebung macht oder?
Ich zitiere eine Familienangehörige, die mit dem Umweltgedanken nichts anfangen kann: "Ist eh schon alles kaputt"Gruss Alex numqam retro
-
27.11.2019, 15:36 #10ehemaliges mitgliedGast
Wir haben solche “Schutzhüllen”, eigentlich mehr Stretchbezuege, die natürlich NULL Schutz bieten, gekauft haben wir sie, damit wir die Koffer auf dem Gepaeckband leicht erkennen.
-
27.11.2019, 16:32 #11
Nein. Irgendwo gibt es auch als Alman eine Grenze
Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon
-
27.11.2019, 16:33 #12
-
27.11.2019, 16:57 #13
Ich auch.
-
27.11.2019, 17:03 #14
Wenn ich am Flughafen sehe, wie manche Großfamilien sämtliche Koffer in 100 Meter Folie einwickeln lassen - da könnte ich glatt ausrasten.
Klar ist Fliegen nicht umweltfreundlich, aber man muss dann ja nicht noch zusätzlich bei jedem Flug kiloweise Plastikmüll erzeugen.
Anfangs hatte ich bei unseren neuen Koffern auch die Idee mit den "Überziehern", dann aber gleich wieder verworfen. Bereits nach der ersten Reise hatten sie erste Gebrauchsspuren. Aber was soll's? Dafür sind Koffer ja auch da. Heute finde ich es sogar ganz lässig, dass man ihnen ansieht, dass sie viel rumgekommen sind.Viele Grüße...
René
-
27.11.2019, 18:41 #15
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Themenstarter
Danke Euch, für Eure Meinungen.
Wir werden den Schutzhüllen- und Frischhaltefoliengedanken verwerfen.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
27.11.2019, 19:19 #16
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Gut finde ich die Bree Taschen aus LKW Plane
,
-
27.11.2019, 23:08 #17
-
28.11.2019, 00:08 #18
Diese Folien sind für Kofferpoliertuchmuschis?
Ich dachte bis gerade eben, die wären für Leute, die mit Billigstgepäck unterwegs sind, das sich ständig von alleine öffnet und die mitgebrachten 10 kg Nudeln verstreut.— Roland —
20 % auf alles!
-
28.11.2019, 00:27 #19
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Wenn die Lader einen folierten Koffer am Gepäckwagen liegen sehen, dann passen die bei dem „besonders“ gut auf, damit nichts passiert, wie übrigens auch bei jenen Gepäckstücken, wo ein Zettel draufklebt „aufpassen, zerbrechlich!“
-
28.11.2019, 07:54 #20
Ähnliche Themen
-
Solarium - ja oder nein?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 15.02.2015, 10:56 -
Sea Dweller Ja oder Nein ?
Von toellib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 12.06.2008, 16:48 -
Mac - ja oder nein
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 122Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24 -
ja oder nein???
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50 -
Verkauf Ja oder Nein
Von Dominik im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.12.2004, 08:06
Lesezeichen