Ja ist interessant. Die Sammler und der Wert der originalen Teile scheinen Rolex nicht zu interessieren.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
09.12.2019, 01:49 #1
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.706
Interessanter Bericht für Rolex Sammler
Leider nur auf frz.
https://youtu.be/xoa1Z_B00eU
-
09.12.2019, 07:35 #2Gruss
Christian
-
09.12.2019, 12:49 #3
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Interessant, danke sehr.
Ich habe leider so einiges nicht verstanden.
Was hat es mit der XXX-Markierung im Bodendeckel auf sich? Von Rolex als irreparabel zurückgeschickt? Und dann?
Grüße,
Bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
09.12.2019, 13:17 #4
-
09.12.2019, 13:30 #5
Der springende Punkt ist, dass zumindest „früher“ die tripple X schnell vergeben worden sind. Einige Uhren, die ich mit XXX gesehen habe, sahen nicht so schlecht aus. Ob die nicht wd waren oder sonst versteckte Mängel hatten, konnte ich auf die Schnelle nicht beurteilen.... ein Fake mit XXX habe ich bisher nicht gesehen.
Gruß, Peter
-
09.12.2019, 15:16 #6
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.706
Themenstarter
In diesem Fall wurde moniert, dass das xxx bei einer orginal belassenen Rolex eingraviert wurde. Die Uhr wurde somit komplett entwertet. Es war eine alte Day-date die einfach 40 Jahre nie eine Revision hatte. Im Video meint er die Uhr war faktisch neu, und er hat noch nie eine so gut erhaltene 40 Jahre alte Uhr gesehen. Er hat sie also repariert, und sie läuft seit 3 Jahren wieder perfekt. Rolex gab an die Uhr sei irreparabel.
Das Problem ist, dass Rolex dein Eigentum mit XXX markiert, und somit die Uhr für einen eventuellen Wiederverkauf komplett entwertet wird ,und keiner mehr die Uhr angreifen will.
-
09.12.2019, 15:39 #7
Sorry, aber ich verstehe nicht was XXX auf Bodendeckel gemeint ist ?
Warum wird so bei einige Zertifikat als XXXX markiert ?
-
09.12.2019, 15:42 #8
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.706
Themenstarter
xxx am Boden heisst irreparabel laut Rolex
-
09.12.2019, 15:49 #9
Das heisst wenn eine Rolexuhr zur Reperatur geht und nicht reparabel ist, wird die Uhr dann von Rolex als xxx bezeichnet.
Hat das mit einem Fake Uhr zu tun ?
Warum stehen so bei einige Zertifikate XXXX drauf ? Statt Name ?
-
09.12.2019, 15:51 #10
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.706
Themenstarter
ob sie das auch bei fake Uhren machen weiss ich nicht, in diesem fall war die Uhr kein fake.
-
09.12.2019, 19:39 #11
- Registriert seit
- 22.12.2017
- Beiträge
- 190
so ich übersetze auf die schnelle...
Bei Rolex „Haute Kollektion“ sind 3 Dinge essentiell
- Zifferblatt (70% Preis/Wert)
- Gehäuse
- Werk
Alle Teile müssen ORIGINAL sein und Zeitlich (Fertigungsjahr) passen.
Die Patina ist ebenso wichtig. Die Patina entscheidet darüber, ob die Uhr noch als Gegenstand oder als Kunst gilt.
Durch massiv Themen Verkäufe ab 2003 wurde die Marke Rolex gepusht. 2006 gab es der Mondani Verkauf. Es wurden 300 Kollektion Uhren für 12million Sfr verkauft. Die teuerste Uhr kostete 738.000 Sfr
Seitdem haben Investoren Rolex als Investment entdeckt und fortan explodierte der Vintage Markt.
Es gab dann 15 Jahren Versteigerungsverkauf und es wurden Preisunterschiede festgestellt. Stücke die kein hohen Preis erhielten waren nicht mehr ganz Original. Als Beispiel eine Paul Newman gleiche Referenz wo das Gehäuse nicht mehr original war erzielte nur 82.000€ ggn. 185.000€ komplett original.
Wenn Zifferblatt, Gehäuse oder Werk nicht mehr original sind dann verliert die Uhren 50% an Wert. Comex 5514 verändert 54.000€ / Original 135.000 €
Er sagt, dass Rolex kein Knowhow hat(te) über vintage Uhr und viel zu schnell Uhren mit XXX bezeichnet (Todesurteil weil angeblich irreparabel).
Er freut sich über den kauf von XXX Uhren weil an den nichts verändert wurde.
Er holt sein Uhrmacher der alles inspiziert und sagt öfter, dass der Zustand gut sei und die Uhr seit 40 Jahren keine Revision erhalten hat. Die Machen die Uhr wieder fit ohne ein Teil zu wechseln und die Uhr läuft und läuft…
Ein Eingeweihte schaut die Uhr macht sie auf, sieht die XXX Bezeichnung und haut gleich ab, weil er keine Ahnung hat. Sowie Rolex Mitarbeiter die nicht mit Kollektion/Vintage umgehen können.Geändert von Mondjaeger (09.12.2019 um 19:42 Uhr)
Gruß
Freddy
-
09.12.2019, 19:54 #12
- Registriert seit
- 22.12.2017
- Beiträge
- 190
bis...
Rolex informiert nicht der Kunde darüber, dass die Uhr an Wert verliert, wenn Teile ausgetauscht wurden. Rolex vernichtet somit wertvollen Uhren und Vermögen absichtlich.
Rolex will nicht, dass Mondpreise durch Kollektionsstück erreicht wird.
Rolex mag und erkennt kein Kollektion-Sammler an. Sie behandeln Kollektion-Sammler wie gewöhnliche Gebraucht Uhrenverkäufer. Rolex geht gern gerichtlich gegen Kollektoren.Geändert von Mondjaeger (09.12.2019 um 19:58 Uhr)
Gruß
Freddy
-
09.12.2019, 20:08 #13
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Rolex wird mir immer unsympathischer, die lassen nichts mehr aus.
-
09.12.2019, 20:25 #14
Habe ich so noch nie gehört oder gelesen!
Gruß
Kurt
-
09.12.2019, 20:55 #15
-
09.12.2019, 21:31 #16
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.706
Themenstarter
Als positives Beispiel wie man mit Sammlern umgeht nennt er Patek Philippe. Da wird jeder Vintage Kunde beraten, bevor etwas geändert wird.
Rolex negiert bewusst den Wunsch der Kunden die Uhr im Orginalzustand erhalten zu wollen. Sie wechseln einfach nach Ihrem Geschmack Zifferblätter, Zeiger etc obwohl sie wissen, dass sie damit teilweise hundert tausende Euros an Wert verlieren.
Ziemlich kurzsichtig von Rolex muss man sagen. Immerhin habe genau solche hardcore Sammler, und solche Auktionen zum Mythos der Marke beigetragen. Eigentlich ganz schön dreist- und bitter für Betroffene.
Auf emails, Briefe wird einfach nicht geantwortet laut Bericht.
Das Eigentum dann mit dem Triple xxx / Todeskreuz zu vernichten ist dann nochmal der Höhepunkt.
-
10.12.2019, 07:57 #17
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.340
- Blog-Einträge
- 1
Ich denke die richtigen Sammler haben genug Möglichkeiten ( also Uhrmacher etc. ) an der Hand, um dieses XXX zu vermeiden. Da werden die allerwenigsten Uhren zu Rolex gehen.
Können die Sammler dies bestätigen?If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
10.12.2019, 08:07 #18
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.270
Mal doof gefragt: Wieso macht Rolex das? Haben die kein Interesse daran, dass derartige Sammlerstücke einen hohen Wert erhalten und auf Auktionen Rekordsummen erzielen? Das ist für das Image doch Bombe?
Liebe Grüße
Julian
-
10.12.2019, 08:45 #19
-
10.12.2019, 09:07 #20
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.270
Die neuen Uhren sind doch nicht weniger begehrlich, wenn die alten im Wert steigen?
Liebe Grüße
Julian
Ähnliche Themen
-
Interessanter Bericht auf der Wempe Homepage
Von Sea Dweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.12.2008, 20:21 -
Gerade auf 3Sat, interessanter Bericht über Google ..
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.07.2008, 21:51 -
Interessanter Bericht ueber ROLEX
Von Dimitris im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.07.2006, 20:54 -
Interessanter Bericht über Rolex
Von badi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.07.2006, 00:36 -
1998. Ein Bericht im "Sammler Journal" >>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.02.2005, 13:34
Lesezeichen