Erst einmal Hallo und herzlich willkommen, liebes neues Forumsmitglied.
Möchtest du uns etwas über deinen Rolexhintergrund sagen, bevor wir "ins Eingemachte" gehen?
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
27.12.2019, 18:45 #1
- Registriert seit
- 19.01.2018
- Beiträge
- 4
Vierstellige Rolex Referenzen
Hallo Freunde der Krone!
Ich habe eine Frage zu den vierstelligen Referenznummern von alten Rolex Uhren! Im Netz habe ich keine vollständige Erklärung gefunden.
Laut meiner Information, ist bei den vierstelligen Referenznummern ein Schrägstrich und dann noch eine Zahl (für das Material) anzuhängen. Ist das so richtig?
Z.B. eine alte Datejust 1601 aus Stahl müsste dann vollständig eigentlich 1601/0 heißen!? Für was steht die dritte Stelle der vierstelligen Referenznummer?
- 16 steht für das Modell, Datejust
- 0 steht für??
- 1 steht für die geriffelte Lünette
- /0 steht für Edelstahl.
Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Martin
-
27.12.2019, 20:11 #2
- Registriert seit
- 14.03.2018
- Beiträge
- 1.688
Viele Grüße,
Matthias
-
27.12.2019, 20:25 #3
- Registriert seit
- 19.01.2018
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Hallo!
Ganz neu bin ich ja auch wieder nicht, aber bis jetzt habe ich noch keinen Beitrag verfasst! Übrigens sehr informativ, die R-l-x Foren
Früher oder später will ich mir eine alte Datejust kaufen und da ist diese Frage aufgekommen!
LG aus Österreich
-
27.12.2019, 23:45 #4
- Registriert seit
- 14.10.2013
- Beiträge
- 83
Eine 1601/0 gab es nicht, es hätte ja dann eine grob gerippte Lunette aus Edelstahl sein müssen. Die 1601 wurde als 1601/4 (Lunette WG), 1601/3 (Lunette GG) und 1601/9 (Lunette, Gehäuse und Band WG) angeboten.
Solltest Du Interesse an einer 4-stelligen DJ in komplett Stahl haben, so sieh dich nach einer 1603/0 (fein gerippte Lunette) oder nach einer 1600/0 (glatte polierte Lunette) um.
Jedoch Vorsicht: nicht jede angebotene 4-stellige DJ mit WG-Lunette ist auch wirklich eine 1601/4 und nicht jede DJ mit glatter Lunette kam als 1600/0 auf die Welt.
-
27.12.2019, 23:55 #5
Willkommen an board, welche DD soll es denn werden?
Bekennender "Fullset Fetischist"
-
27.12.2019, 23:58 #6
- Registriert seit
- 14.10.2013
- Beiträge
- 83
Wiener,
Du darfst ruhig zwischen DJ und DD unterscheiden.
-
28.12.2019, 10:59 #7
- Registriert seit
- 19.01.2018
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Danke für die rasche Antwort!
Ich dachte, eine 1601 hat immer eine geriffelte WG Lünette, eine 1603 immer eine geriffelte Stahllünette und die 1600 hat die glatte Lünette.
Was genau heißen nun die Zahlen bei 1600, 1601, 1603?
Eine 1600 mit Papieren würde mir sehr gut gefallen, ist aber schwer zu bekommen
-
28.12.2019, 15:55 #8
Genau so ist es auch und genau dafür steht die jeweils letzte Zahl. Eine eindeutige Logik diesbezüglich sowie eine klare Ablesbarkeit der Materialien an der Referenznummer gab es bei den vierstelligen noch nicht, das kam erst mit den fünfstelligen auf. Auch ist deine oben genannten Vermutung die 16 stünde für Datejust nicht ganz richtig, denn die 1675 ist eine GMT, die 1680 eine Sub usw.
Bei den alten Herren muss man es sich einfach merken und letztendlich sieht man ja auch was man vor sich hat. Bei einer 1600 sollte man noch darauf achten, dass es keine umgebaute 1601 oder 1603 ist, da originale Uhren mit glatter Lünette etwas seltener und teurer sind. Und noch ein Tip, grad bei einer alten Datejust sind die Papiere ziemlich latte. Kauf lieber eine gute Uhr und lass die Papieren bei anderen Leuten im Schrank vergammelnCiao, Carlo
-
29.12.2019, 10:24 #9
- Registriert seit
- 19.01.2018
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Es gibt keine eindeutige Logik! Genau das habe ich mir auch schon gedacht
Und stimmt, bei einer Sub oder GMT macht das mit der 16 keinen Sinn!
Danke für die Tipps, ich werde mich umschauen
Ähnliche Themen
-
Zwei Rolex Submariner Booklets aus 1992, für die Referenzen: 16610, 16600, 14060
Von theta im Forum Rolex - Angebote ZubehörAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.04.2017, 07:45 -
Meine neue , vierstellige Vintage !
Von Diesel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 04.12.2013, 09:24 -
Welche Referenzen gab es 1968 / Rolex und Tudor
Von hart-metall im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.11.2010, 06:45 -
Gibt es vierstellige Ländercodes?
Von Zeitwert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.02.2009, 12:15 -
Preisdatenbank für alle Referenzen von Rolex
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 04.05.2006, 11:44
Lesezeichen