1,5 Jahre
Ergebnis 1 bis 20 von 97
-
05.01.2020, 17:51 #1
- Registriert seit
- 13.11.2019
- Beiträge
- 21
Verfügbarkeit Rolex Sea Dweller 126600 Red
Hallo liebe Rolexfans,
ich bin schon ein paar Wochen hier im Forum unterwegs, konnte aber nichts genaues zu meinem Thema finden.
Ich weiß Fragen zu Wartezeiten werden hier von einigen nicht gerne gesehen.
Da ich wie bereits gesagt allerdings zu meinem Anliegen keine Beiträge finden konnte frage ich hier ganz explizit nach.
Ich warte seit Anfang November 19 bei Bucherer und Rüschenbeck auf eine 126600. Beide sagten mir die Uhr sei mit Wartezeit verfügbar. Meine Frage daher ausschließlich an die, die in 2019 bei einem der beiden eine Sea Dweller erhalten haben, wie lange habt ihr gewartet?
Herzlichen Dank und einen guten Start in die Woche.
-
05.01.2020, 17:51 #2
-
05.01.2020, 18:25 #3
- Registriert seit
- 16.07.2015
- Beiträge
- 31
Das ist sicher bei jedem unterschiedlich. Ich habe sie zum Beispiel garnicht bestellt und trotzdem angeboten bekommen. Aktuell ist sie noch verklebt und ungetragen. So soll es auch erst einmal bleiben. Grüße Alex
-
05.01.2020, 18:29 #4
-
05.01.2020, 18:52 #5
Ein Freund hat nach dem Eröffnungstag Baselworld 2017, bei Juwelier K in Karlsruhe eine 126600 und eine 114060 "bestellt".
Die Sub hat er Mitte November im gleichen Jahr erhalten, auf die Sea-Dweller wartet er heute noch...
Ich für meinen Teil habe hier im Forum über Liste eine 126600 MK1 erworben und erfreue mich jeden Tag an ihr.
Auf Chrono24 bin ich mittlerweile sogar im PlusGrüße aus der Fächerstadt
Thomas
-
05.01.2020, 19:16 #6
- Registriert seit
- 30.05.2018
- Ort
- Raum Karlsruhe Baden-Baden
- Beiträge
- 270
9 Monate, ebenfalls in Karlsruhe
Grüße Stefan
-
05.01.2020, 19:34 #7
- Registriert seit
- 13.11.2019
- Beiträge
- 21
Themenstarter
Danke für die Antworten
Geändert von Chris903 (05.01.2020 um 19:35 Uhr)
-
05.01.2020, 19:35 #8
- Registriert seit
- 13.11.2019
- Beiträge
- 21
Themenstarter
-
05.01.2020, 20:28 #9
- Registriert seit
- 27.09.2016
- Beiträge
- 14
Hi,
hatte meine 126600 im April 2019 bei Wempe in Berlin bestellt - und 5 Monate später bekommen, was mich gefreut hat. War Neukunde.
Bei einem anderen Konzi war ich vorher im Januar 2019: hier hätte ich die Seadweller im Oktober 2019 bekommen. Hab diese aber dann nicht gekauft.
Ich vermute, die 126600 hat im Vergleich zu anderen Modellen - auch gegenüber der normalen 40er Sub - kürzere Wartezeiten. Kann/will halt nicht jeder die 43mm tragen.
-
05.01.2020, 20:53 #10
- Registriert seit
- 16.07.2015
- Beiträge
- 31
-
05.01.2020, 22:08 #11
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Ich habe beim Grauhändler in 2017 gekauft, denn ich wollt die Uhr noch im gleichen Jahr haben
Der Aufpreis im Vergleich zum Aufpreis einer 116500 war auch nicht so hoch.
Nur die 2017er sind die wahren 50er Jubiläumsmodele.Gruß
Michael
-
05.01.2020, 22:35 #12
- Registriert seit
- 27.09.2016
- Beiträge
- 14
MK1 oder MK2: für mich persönlich reiner Wunsch-Mythos bei dem geringen Unterschied unter Lupenbetrachtung (kleine Krone ja/nein + etwas anderes Schriftbild). Wäre mir sogar egal gewesen, welches Blatt ich bekommen hätte. Bin aber auch kein Sammler, sondern trage die Uhr fast täglich. ;-)
-
05.01.2020, 22:53 #13
Ich habe mein 2017 MK1 Modell von einem lieben User hier aus dem Forum zu einem damals angemessenen Kurs gekauft.
Habe es bis heute nicht bereut!Geändert von _mokka (05.01.2020 um 23:03 Uhr)
Besten Gruß
Jo
-
05.01.2020, 23:11 #14
Ich hatte die Uhr noch gar nicht auf der Liste, bis sie im Urlaub auf einmal beim Konzibesuch aus dem Schrank gezaubert wurde. Leider mit Import nach .de zu teuer... aber habe meine 126600 Mk1 dann von einem Kollegen hier im Forum direkt ein paar Tage nach dem Urlaub gekauft
-
06.01.2020, 05:22 #15
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 344
-
06.01.2020, 06:27 #16
Egal.
Schöne Uhr, kauf sie lieber gleich, dann hast Du länger was davon!
Ich habe meine seit dem Kauf jeden Tag dran und freue mich drüber. Gewartet habe ich so ca. 8 Stunden. Morgens bei Frank angerufen und Abends abgeholt.Beste Grüsse, Olli
-
06.01.2020, 09:07 #17
-
06.01.2020, 11:30 #18
Warum soll das Wunschdenken sein
Jubiläum ist nunmal zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Und dass dann auch noch ein MK2 kam sagt alles.
Treffen wir uns in 10 Jahren, dann werden wie sehen.
Meine war die zweite Auslieferung im Jubiläumsjahr und ich stehe im Zertifikat - mir gefällt das uns Schrott ist sie auch nicht, sondern eine tolle Uhr (auch wenn mir zur Zeit die DSblue lieber ist).
-
06.01.2020, 12:02 #19
Mir gefällt das MK2 Blatt besser, kräftiges mattschwarz statt braun lässt in der Sonne den roten Schriftzug schön strahlen.
-
06.01.2020, 13:04 #20
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.706
Eine wirklich sehr gelungene Uhr. Und mit Abstand- für mich -die beste proportionierte Rolex zur Zeit.
Wenn wir was aus der Vergangenheit von Rolex gelernt haben, dann bestimmt , dass Kleinigkeiten einen großen Unterschied für Sammler machen.
Ich wollte unbedingt die Mk I besitzen. Auch wenn es lächerlich für die meisten ist, aber einmal die Chance auf ein Rolex Jubiläumsmodell zu haben, war für mich schon etwas besonderes.
Ähnliche Themen
-
Rolex Sea-Dweller - 126600
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.09.2017, 16:35
Lesezeichen