Na zum nächsten Wempe-Store gehen. Wenn ich mich für einen Autokauf z.B. an die BMW-Zentrale wende, verweisen diese ja auch an die nächste Niederlassung.
Deckt sich so auch mit meiner Kauferfahrung:
"...Als ich damals bei Wempe war, erklärte mir die Verkäuferin auch: die Verteilung im Unternehmen erfolgt zentral.
Sie gab mir dann Ihre Visitenkarte mit dem Tip, ich solle ihr eine entsprechende Mail-Bestellung senden für die 126600. Sie leite diese dann weiter.
Hatte ich auch gleich abends gemacht - und klappte ja auch nach 4 Monaten..."...
Ergebnis 61 bis 80 von 97
-
08.01.2020, 20:30 #61
-
08.01.2020, 20:42 #62
- Registriert seit
- 27.09.2016
- Beiträge
- 14
-
08.01.2020, 20:50 #63
-
08.01.2020, 23:46 #64
- Registriert seit
- 13.11.2019
- Beiträge
- 21
Themenstarter
3-4 Monate wären ja der Traum. Bin jetzt im 3. Wartezeit, es bleibt spannend. 1,5 Jahre oder länger wäre schrecklich. Will eigentlich nicht auf einen grauen zurückgreifen, da ich ungern dieses System unterstützen will. Viele die auf diese Uhr warten wollen sie nicht wie ich tragen, sondern sind nur auf Profit aus. Traurig aber so ist das.
Gruß
Chris
-
09.01.2020, 00:18 #65
Lieber aus zweiter Hand als gar nicht. Du verkaufst die ggf. auch irgendwann und bist Teil dieses Systems. Ich bin froh eine zu haben und wir sprechen hier ja auch nicht von Aufpreisen einer Stahl Daytona.
Geändert von Rafterman (09.01.2020 um 00:23 Uhr)
-
09.01.2020, 10:01 #66
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.524
-
09.01.2020, 11:01 #67
Da stimme ich Dir voll zu.
• LC 100
• Ohne Namenseintrag
• Voll verklebt und „mit allem drum und dran“
So kommen die Uhren von Rolex zum Konzessionär und werden i.d.R. von diesem so nie an den normalen Kunden/Käufer weitergegeben.
Wenn mir ein Händler sagt dass ich nur einmal im Jahr eine Stahl/Sport Rolex bestellen kann/darf damit auch andere Kunden die Möglichkeit haben ein solches Modell zu bekommen ist die Vorgehensweise natürlich löblich kann aber auch an den „Verteilungsmodus 10:1 (Grauhändler : Kunde)“ liegen.Gruß Guido
Prof. Voland
Please allow me to introduce myself, I'm a man of wealth and taste.
-
09.01.2020, 11:55 #68
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
-
09.01.2020, 11:58 #69
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Würde mit der Mail zum Konzi vor Ort gehen und darauf drängen das Du dich dann dort auf die Liste setzen lassen kannst.
-
09.01.2020, 12:00 #70
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
-
09.01.2020, 12:02 #71
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Verweigert? Das ist wohl das normale Vorgehen, dass man sich beim örtlichen Konzi auf ne Liste setzen kann.
-
09.01.2020, 12:02 #72
War gestern bei Wempe. Neben mir saß ein netter Business Man und hatte irgendwas Vollgoldenes in der Hand. Auf die Frage, ob er in der Reihenfolge bei einer Daytona Stahl bei Kauf der Uhr nach oben rutschen würde, antwortete der Freundliche, dass sich das sicher auswirken wird.
Das zur Reihenfolge...
Das Gespräch ging dann weiter mit: Das wäre doch eine schöne Uhr für die Wartezeit in den nächsten Jahren.
-
09.01.2020, 12:09 #73
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
-
09.01.2020, 12:15 #74
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Stahlratte schrieb
Als ich damals bei Wempe war, erklärte mir die Verkäuferin auch: die Verteilung im Unternehmen erfolgt zentral.
Sie gab mir dann Ihre Visitenkarte mit dem Tip, ich solle ihr eine entsprechende Mail-Bestellung senden für die 126600. Sie leite diese dann weiter.
-
09.01.2020, 12:20 #75
-
09.01.2020, 12:37 #76
Also ich habe meine Uhren vom Konzi immer ohne Schutzfolien und mit Namenseintrag in der Garantiekarte ausgehändigt bekommen. So sollte es auch sein. Oder?
Zum „Verteilungsmodus“ habe ich sowohl „löblich“ wenn dies so ist aber auch KANN geschrieben weil ich natürlich nicht weiß wie der Händler es macht.Gruß Guido
Prof. Voland
Please allow me to introduce myself, I'm a man of wealth and taste.
-
09.01.2020, 13:30 #77
-
09.01.2020, 15:56 #78
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.706
Also ich habe auch alle Rolex Uhren 2019 ausnahmslos ohne Sticker erhalten, was mir auch egal ist. 2018 war das noch anders.
Aber man darf sich wirklich fragen wie die Grauhändler an ihre verklebten Uhren kommen. Mir ist nur aus dem anderen Forum bekannt , dass einige Rolex Konzis „ geschlossen wurden „in Amerika , vielleicht deshalb?
-
09.01.2020, 16:58 #79
Eigentlich sollte ich gar nicht antworten, aber da du meinen Beitrag nicht richtig gelesen hast (oder ich deine Antwort vollkommen falsch verstehe), muss ich es einfach tun.
Mit keinem Wort rede ich von Rendite. Es geht ausschließlich darum, ob ein Jubimodell begehrenswerter ist, als eines aus den Folgejahren. Für mich ganz klar ja. Ich trage meine SD50 mit eben soviel Freude wie du deine (SD42?) auch
Deine Aussage hinsichtlich "Umgangston" möchte ich hiermit zurück spiegeln
-
10.01.2020, 19:56 #80
- Registriert seit
- 13.11.2019
- Beiträge
- 21
Themenstarter
Wir kommen hier ganz schön vom Thema ab ;D
Ähnliche Themen
-
Rolex Sea-Dweller - 126600
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.09.2017, 16:35
Lesezeichen