Page 2 of 4 FirstFirst 1234 LastLast
Results 21 to 40 of 63
  1. #21
    Daytona KINI's Avatar
    Join Date
    06.12.2005
    Location
    dahoam
    Posts
    3,157
    Hab einen Anzug bei MAILLE machen lassen (ok, nur München), der ist prima.
    Kuhn war bei mir komplette Katastrophe. Verkäufer war "alte Schule", so sah der Anzug im Resultat dann auch aus.
    I know how the bunny runs

  2. #22
    Wenn es auch Maßkonfektion sein darf, dann kann ich in Köln www.tailormadesuits.de oder www.massnahme.de empfehlen. Da bin ich gelandet, da mir bei den grösseren Ketten a la Dolzer oder Kuhn zu wenig individualisiert werden konnte.

    Preislich haben die Masskonfektionäre in der Regel Paketangebote (z.B. Gold, Silber, Bronze). Zur Deckung meiner Bedürfnisse lag ich pro Anzug meist so bei ca. 600/700€.

  3. #23
    sorry das ich in einen fremden Thread reinschneie, ich habe bei 1,93 sehr lange Beine und Arme, dafür einen eher kurzen Oberkörper, bei Hemden mach ich seit Jahren alles von der Maßkonfektion bei van laack, das passt super, leider habe ich auch bei Hosen immer das Problem, dass sie fast alle zu kurz sind, kennt ihr eine gute Adresse für Maßkonfektion für Chinos etc in München?
    Viele Grüße

    Philipp

    Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis

  4. #24
    Oyster
    Join Date
    12.09.2014
    Location
    Aachen
    Posts
    33
    Themenstarter
    Wow, danke schonmal für die vielen Antworten und Ideen/Tipps.
    Klar, Von der Stange geht auch, trag ich auch noch immer. Mit ein paar minimalen Änderungen, zugegeben.
    Bin da vllt ein bisschen komisch, aber ich find es inkonsequent ne teure Uhr, teure Schuhe, Maßgeschneiderte Hemden, aber nen Anzug von der Stange zu tragen. Da ergänzt sich das Outfit nicht wirklich.
    Die Frage ist natürlich, wie weit muss/sollte man da auch finanziell gehen. Persönlich wäre ich bereit, so 1500€ für nen guten Anzug auszugeben. Komplett bespoke wird da wohl schwer, aber Maßkonfektion geht da sicher gut rein.
    Mir geht es aber wie so oft nicht nur um die Qualität, die da stimmen muss, sondern auch um das Kauf“erlebnis“.
    Werde mich jedenfalls mal durch eure Vorschläge klicken, danke nochmal!
    liebe Grüße

    Daniel

  5. #25
    Freccione RBLU's Avatar
    Join Date
    23.06.2008
    Location
    Bayern und etwas US
    Posts
    4,848
    Qualitaets Bespoke ist >$4000: Alles andere ist Massnehmen und irgendwo nach Vietnam schicken (was nicht schlecht ist, wie beispielsweise Suit Supply)

    Du weisst ja wieviel die Handwerksstunde in Deutschland kostet; und Qualitaetsmerkmale wie hanggenaehte Knopfloecher etc. etc. kosten halt eben Zeit.

    Solange ein Anzug perfekt passt und wirklich keine offensichtliche Fehler wie geklebtes Canvas etc hat, sieht da keiner.
    Gruss,
    Bernhard

  6. #26
    Yacht-Master
    Join Date
    08.07.2004
    Location
    Muc
    Posts
    1,829
    Quote Originally Posted by PH83 View Post
    sorry das ich in einen fremden Thread reinschneie, ich habe bei 1,93 sehr lange Beine und Arme, dafür einen eher kurzen Oberkörper, bei Hemden mach ich seit Jahren alles von der Maßkonfektion bei van laack, das passt super, leider habe ich auch bei Hosen immer das Problem, dass sie fast alle zu kurz sind, kennt ihr eine gute Adresse für Maßkonfektion für Chinos etc in München?
    Der Schneider beim nymphenburger Schloss

  7. #27
    so 1500€ für nen guten Anzug auszugeben. Komplett bespoke wird da wohl schwer, aber Maßkonfektion geht da sicher gut rein.
    Dafür bekommst du schon einen recht guten MTM Anzug von den üblichen Anbietern.

  8. #28
    Wie immer finde ich es wichtig erstmal kurz die Begrifflichkeiten/Kommunikation abzugleichen...der Begriff Maßanzug wird ja sonst für alles zwischen 4000€ Handfertigung am Körper und Modelländerungen/anfertigung bei Suitsupply verwendet.

    Hier ist ein Artikel der die 3 wesentlichen Unterschiede zwischen MTM/Maßkonfektion, RTW und bespoke erklärt. Am ende entscheidet natürlich auch der Geldbeutel wohin die Reise geht...

    RTW/Stange kostet viel Zeit und Nerv bis mal genug Hersteller durchprobiert hat, kann aber bei normaler Körperstatur eine super Passform geben.
    MTM wie die "Maßabteilung" bei suitsupply, dolzer(billig.), etc. ist dagegen einfacher und bietet mehr Auswahl und Individualisierung. Ist aber am Ende auch nur ein Anzug der aus semi-fertigen Modellen in der Produktion bereits limitiert angepasst wird. Bei den billigen Varianten kriegt man auch einen billigen Anzug. Muss per se auch nicht besser sitzen als einer von der Stange, aber man kommt durchaus schneller ans Ziel und hat mehr individuelle Auswahl. Suit Supply, cove, scabal sind bestimmt gute Anlaufpunkte.
    Bespoke als Königsklasse ist eben Königsklasse.

    Ich hab mir einen guten MTM Schneider gesucht bei dem ich gute Beratung und recht sichere Treffer lande. Zusätzlich hab ich wenige Sakkos von einer Marken die mir ab Werk gut passt. Preis/Leistungs Mittelweg mit guter Individualität

  9. #29
    PS: mal kurz einlesen bzgl. Passform würde ich auch sehr ans Herz legen. Gefühlte 90% der Anzüge sitzen wirklich nicht gut...merken die meisten scheinbar nicht, oder ignorieren es. Das Sakko sitzt aber nicht, wenn zB der Kragen am Nacken im sitzen auf einmal deutlich absteht...

  10. #30
    PREMIUM MEMBER jk737's Avatar
    Join Date
    20.04.2006
    Location
    Wien
    Posts
    14,992
    Ich habe nur MTM mit Zegna, Baberis oder Loro Piano Stoffen. Der Schneider ist ein „echter“ Schneidermeister (und Schulfreund) und macht meine Anzüge seit ca 15 Jahren. MTM wird in der besten Verarbeitungsstufe von seinem Anbieter vorbereitet, er zerlegt und setzt an mir nochmal zusammen; Details ganz individuell (Handknopflöcher, Hosen mit Knopfleiste, etc). Obwohl wir eingespielt sind brauchen wir bei jedem Anzug wieder ca 3-5 Anproben. Jeder Stoff ist halt anders.... für mich der beste Kompromiss zwischen den Welten....

  11. #31
    Bei Kuhn in Wien bin ich auch gleich wieder rückwärts.
    Wenn der erste (und zweite) Eindruck schon nicht passt, lieber gleich sein lassen.
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  12. #32
    Das kann dir bei den "Ketten" aber immer passieren.
    Bin selbst bei cove & co zufrieden, Dolzer ist hier ein Graus.

  13. #33
    Comex
    Join Date
    27.08.2011
    Location
    Düsseldorf
    Posts
    20,415
    Ist zwar Off-Topic aber wer ne gute Chino sucht, ich finde das Closed da eine echt gute Alternative zu den für meine Beine unfassbar engen PT01 bietet.

    Ich frag mich immer, was man für dünne Gräten haben muss, dass man da reinpasst.

    Mein favorisiertes Modell von Closed ist die Clifton Slim Fit. Sitzt bei mir besser als jeder Mass-Konfektions-Versuch bei Chinos.
    Viele Grüße, Florian!

  14. #34
    Kenne persönlich nur Masskonfektionierung. War aber immer extrem zufrieden und bin früher dafür von Wiesbaden nach Großwallstadt / Miltenberg gefahren. Stoff aussuchen (die hatten ein sehr großes Lager inkl. Markenstoffen); Anprobe von normalen Größen und Änderungen vermerken. Drei/vier Wochen warten (kam wohl aus östlichen Ländern) und abholen oder via Post in Empfang nehmen. Lohnte sich preislich (war nicht teuer als Boss), hatte tolle Stoffqualität (also besser als ....), passte sehr gut und gute die Features von einem Schneider (wie Ärmelknöpfe zum öffnen, Namen usw.). Es könnte auch von Düsseldorf/Köln lohnen; würde mich aber vorher im Internet mit den Möglichkeiten in Großwallstadt beschäftigen. Meiner Meinung nach sitzen dort sehr viele Textilunternehmen.

  15. #35
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,745
    Blog-Einträge
    47
    Quote Originally Posted by RBLU View Post
    Qualitaets Bespoke ist >$4000: Alles andere ist Massnehmen und irgendwo nach Vietnam schicken (was nicht schlecht ist, wie beispielsweise Suit Supply)

    Du weisst ja wieviel die Handwerksstunde in Deutschland kostet; und Qualitaetsmerkmale wie hanggenaehte Knopfloecher etc. etc. kosten halt eben Zeit.

    Solange ein Anzug perfekt passt und wirklich keine offensichtliche Fehler wie geklebtes Canvas etc hat, sieht da keiner.
    Das stimmt so nicht. Es gibt genug kleinere Schneider, die komplett bis zum handgefertigten Knopfloch alles selbst machen und die Hälfte aufrufen. Auch mit Zegna- oder Scabalstoffen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  16. #36
    Freccione RBLU's Avatar
    Join Date
    23.06.2008
    Location
    Bayern und etwas US
    Posts
    4,848
    Sagen wir mal die Stunde ist 40 Euro. 40 Stunden dauert es durchschnittlich einen Anzug anzufertigen, dann sind es ca. 1600 Euro ohne die Stoffe.

    Zegna ist in erster Linie Weberei und Grossanbieter fuer Stoffe, die das ganze Qualitaests/Preispektrum abdeckt (im Gegensatz zu der Hausmarke mit dem Namen Zegna, die preislich und qualitativ hoch angesetzt ist). Das ist eigentlich ein Marketing Trick in der Branche. Daher gibt es viele Firmen, die mit Stoffen von Zegna werben.

    Typisch ist ca 300 to 600 Euro per yard und mit 4 Yard ist man bei 1500 Euro fuer den Stoff alleine.
    Gruss,
    Bernhard

  17. #37
    Milgauss
    Join Date
    06.08.2017
    Location
    Trondheim
    Posts
    283
    Das Problem bei Anzügen sei es Konfektion oder Maß, viele sind sich nicht klar was sie wirklich wollen und denken eine Maßanfertigung sorgt für den perfekten Anzug. Das wird meistens nicht funktionieren, ohne eine klare Ansage was man will, wird man leider oft nur das bekommen was dem Verkäufer/Schneider gefällt.

    Wenn ich an meinem letzten Anzugkauf denke, so wie ich die meisten Männer beim Einkauf erlebt habe, sehr wenige haben eine klare Meinung was ihnen steht, was ihnen gefällt und welche Farben zu ihnen passen, da wird die Partnerin oder die Verkäuferin gefragt ob es stimmt....

    Wenn man sich klar ist was man will, dann bekommt man bei einer Maßanfertigung natürlich einen tollen Anzug, den man sehr gerne anzieht und in dem man sich wirklich wohl fühlt.

  18. #38
    PREMIUM MEMBER jk737's Avatar
    Join Date
    20.04.2006
    Location
    Wien
    Posts
    14,992
    Quote Originally Posted by slimshady View Post
    Bei Kuhn in Wien bin ich auch gleich wieder rückwärts.
    Wenn der erste (und zweite) Eindruck schon nicht passt, lieber gleich sein lassen.
    Connecte Dich gerne zu meinem

  19. #39
    Date Lephil's Avatar
    Join Date
    31.12.2016
    Location
    Stuttgart
    Posts
    40
    Kennt einer von euch einen empfehlenswerten MTM-Schneider in der Stuttgarter Ecke?

    Da ich Anzug-Neuling ohne nennenswertes Know-How bin benötige ich wohl ein wenig fachkundige Beratung und wüsste gern, in wessen Hände ich mich "gefahrlos" begeben kann.

    Danke vorab!

  20. #40
    Datejust
    Join Date
    15.10.2016
    Location
    bei Karlsruhe
    Posts
    86
    Moin Moin, Stuttgarter Ecke zwar nicht ganz aber in Karlsruhe hätte ich eine Empfehlung -> Marco Wolf / Stilwolf.
    Ein Arbeitskollege hat sich da einen 3-Teiler + Hemd machen lassen und ich schon div. Hemden.

    Angenehme Beratung und guter Service.
    Beste Grüße Norman

Similar Threads

  1. Maßanzüge
    By Oregon in forum Kleidung & Accessoires
    Replies: 76
    Last Post: 18.11.2016, 15:18
  2. Man trägt Sub....
    By wavediver in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 50
    Last Post: 01.09.2013, 21:52
  3. Maßanzüge, -hemden in Köln
    By Paian in forum Off Topic
    Replies: 17
    Last Post: 13.09.2007, 17:39
  4. >>> Man trägt jetzt wieder zwei Uhren <<<
    By NicoH in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 45
    Last Post: 27.05.2007, 12:56
  5. Wer trägt was?
    By dlb in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 41
    Last Post: 23.08.2005, 10:43

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •