Hallo zusammen,
aufgrund dieses Beitrags https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...er-Anfertigung
habe ich mir wieder einmal Gedanken gemacht, ob ich mir auch einen passenden Schraubendreher und ein Federsteg-Werkzeug holen soll. Diverse andere Posts zum Thema "das richtige Werkzeug" haben mich bei der Suche auf folgendes Werkzeug gebracht:
Mini Multi-Uhrenwerkzeug Ref. 2100 BULLONG
Ist gestern bei mir angekommen und macht einen außerordentlich guten Eindruck. Die Schraubendreherklinge passt spielfrei zu den Bandschrauben und mit dem Federstegwerkzeug kommt man auch super einfach an die Band-Enden ran.
Frage hierzu: Nimmt man das dünne Federsteg-U auch dazu, um den Federstift in der Schließe loszubekommen?
Hier mal auf die Schnelle ein paar Bilder:
Gruß Dietmar
PS:
Gibts beim großen Online-Händler für 54,55 EUR zu kaufen: https://www.amazon.de/gp/product/B07JPC39ZM
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Baum-Darstellung
-
08.01.2020, 13:00 #1
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
Mini Multi-Uhrenwerkzeug Ref. 2100 BULLONG
Ähnliche Themen
-
Uhrenwerkzeug - was braucht man so?
Von Donluigi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.10.2011, 21:05 -
welches uhrenwerkzeug ist zu empfehlen...
Von flost389 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.03.2007, 18:16
Lesezeichen