- Anne Frank Haus (unbedingt vorab checken, ob es an einen von beiden Tagen noch freie Slots gibt)
- Vlaams Friteshuis (Pommesbude) - aber die beste in ganz Amsterdam mit über 50 Soßen
- Rooftop Bar im W Hotel
- Openbare Bibliotheek Amsterdam (Aussichtsplattform auf der 7. Etage für umsonst)
- Vondelpark
- Red Light District kann man sich anschauen
- durch Jordaan schlendern
- The Nine Streets
ansonsten einfach treiben lassen.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
17.01.2020, 09:33 #1
2-Tages-Trip AMSTERDAM - was dürfen wir nicht versäumen?
Meine Frau und ich fahren am ersten Feb-WE von Sa früh bis So abends mit dem Zug nach Amsterdam. Hotel haben wir schon.
Und das Ganze soll entspannt werden. Van Gogh-Museum in der Nähe unseres Hotels soll wohl gut seinRijksmuseum sicher auch, klar.
Gutes, bezahlbares Essen (weder High-End noch Pommesbude) und andere Locations, die ich in der kurzen Zeit nicht versäumen darf?
Danke für coole Tipps
-
17.01.2020, 10:47 #2"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
17.01.2020, 10:50 #3
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.079
Adam Lookout würde ich noch empfehlen, wer mutig ist, kann die Schaukel benutzen.
Die Brauerei Het Ij hat einen schönen Ausschank in einer Windmühle, hier trifft man auch viele Amsterdamer.Geändert von Whee (17.01.2020 um 10:51 Uhr)
-
17.01.2020, 11:41 #4
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Beiträge
- 11
-
18.01.2020, 11:45 #5
Für Cocktails soll Rosalia's Menagerie empfehlenswert sein. Leider war es zu voll als wir es probieren wollten - die nette Dame bietet jedoch an, nachdem nach Klingeln die Tür geöffnet wird, auf dem Handy anzurufen wenn ein Platz frei wird.
-
19.01.2020, 14:59 #6
Mein Lieblingsfrühstück: Bakkerswinkel im Westerpark.
-
24.01.2020, 11:50 #7
-
26.01.2020, 20:15 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Abendessen im Brut de Mer? Super lecker!
Brut de mer
Gerard Douplein 8, 1072 VE Amsterdam, Niederlande
+31 20 471 4099
https://goo.gl/maps/D26yoL8GywtqcZmY9Grüße,
der Stefan
-
26.01.2020, 20:25 #9
Such dir mal den Thread von Anna zu Amsterdam hier im Forum raus. Schöne Info, Tipps immer noch aktuell!
Hab mal schnell nachgeschaut:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...a-in-AmsterdamGeändert von wolli (26.01.2020 um 20:34 Uhr)
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
26.01.2020, 21:11 #10
- Registriert seit
- 15.06.2014
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 72
War erst letzte Woche dort und wenn du gerne Fleisch ist kann ich uneingeschränkt das Cannibale Royal empfehlen.
Coole Atmosphäre, mega leckere Spareribs, Chicken Wings und noch nie so gutes Brot mit Salzbutter gegessen. Würde aber dort definitiv vorher reservieren.Viele Grüße,
Mirco
-
27.01.2020, 08:37 #11
Inspiriert von diesem Thread überlegen wir uns im Sommer auch ein verlängertes Wochenende nach Amsterdam zu fahren.
Ohne den Thread jetzt zu kapern, wollte ich mal fragen welche guten Hotels empfehlenswert sind.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
27.01.2020, 10:21 #12
-
03.02.2020, 10:27 #13
Was für eine phantastische Stadt! Wir hatten ein tolles Wochenende in Amsterdam. Hotel übrigens sehr empfehlenswert für den mittleren Geldbeutel: Hotel Catalonia Vondel - eine spanische Hotelkette offenbar. In der Vondelstraat 2 Straßen vom Park entfernt. 4 Häuser mit Wanddurchbrüchen zu einem labyrinthischen Hotel umfunktioniert, sehr guter Service, sehr schönes Zimmer, sensationelles Frühstück (!), ruhige Gegend, 10 Min zu Fuß vom bunten Treiben entfernt.
Der Tipp mit der Bibliothek war wunderbar. Gleich aus dem Bhf kommend erst einmal nen guten Kaffe in dem Cafeteria-Restaurant bei tollem Blick über Amsterdam.
Die Pommes bei Vleminckx sind aber sowas von lecker gewesen - danke auch für diesen Tipp!!
Abendessen in einem kleinen aber extrem guten spanischen Restaurant: Tapas Bar Català am südlichen Ende der Spuistraat. Meine Frau ist Spanierin aus Málaga, sie war begeistert - und das heißt schon was. Tipp: früh abends kommen, sonst schlicht keene Schangse
Nine Streets, Jordaan zu Fuß nach dem üppigen Essen, ein fantastischer und überraschend total regenfreier Tag.
Am Sonntag dann nach dem wirklich bemerkenswert guten Frühstück ab ins Van Gogh Museum. Voll mit Eindrücken und mit platten Füßen nach 3,5 Stunden hatte es draußen dann aufgehört zu regnen und ein weiterer Teil der Stadt mußte erlaufen werden. Alle paar Meter ne Gras-Wolke, egal wo du hingehstIch dachte, daß sei so ein Mythos.
Wir werden jedenfalls in den kommenden Sommerferien mit den Kindern für ne Woche in diese Stadt fahren und Spaß haben!
-
03.02.2020, 13:06 #14
-
03.02.2020, 16:42 #15
Hallo,
Sehr nett ist auch eine 1 stündige Grachtenfahrt mit der Gesellschaft "Flagship Amsterdam". Abfahrt am Anne Frank Haus.
Dauer 1 Stunde. Kleines Boot mit junger Besatzung. An Bord gibt es Getränke zu kaufen. Von Saft bis Gin Tonic. Aber keine Kaufpflicht.
Jeder musste sich vorstellen und dann ging die interaktive Tour los.
Die Crew hat abwechselnd die Fahrt auf sehr interessante und witzige Weise kommentiert und Erklärungen gegeben.
Uns hat es sehr gefallen.Viele Grüße,
Franz
-
04.02.2020, 17:27 #16
Oliver, klingt super. Ich war in meinem Leben 4x in Amsterdam und immer, wirklich immer hat es nur gestürmt und geschüttet
Gruß,
Denis
Ähnliche Themen
-
Urteil gegen Rolex (1998): was Mercedes und Rolex nicht dürfen
Von Udo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.09.2016, 13:51 -
Tipps für einen 3-Tages Trip nach Amsterdam
Von colonia1983 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.10.2013, 20:07 -
für alle, die im stevens bike tread nicht mitspielen dürfen
Von kramerboandl im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.03.2013, 16:56 -
LOCATIONS für R-L-X Treffen dürfen NICHT veröffentlich werden!!!!!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 109Letzter Beitrag: 06.07.2010, 15:17
Lesezeichen