Frank, Danke, gucke ich mir mal an. - Ich selbst habe noch kein E-Auto (vielleicht aber irgendwann), möchte nur die Möglichkeit haben, Besuchern das Laden zu ermöglichen - und da ist go-e Lader natürlich ein vielleicht guter Kompromiss gegenüber diesem Riesen-Teil von Booster.
Ergebnis 1 bis 20 von 133
Hybrid-Darstellung
-
05.02.2020, 19:51 #177 Grüße!
Gerhard
-
25.09.2020, 20:46 #2
- Registriert seit
- 22.09.2020
- Beiträge
- 3
Hallo bin neu hier und sehe, da gibt es interessante Diskussionen rund um E-Autos. Eines meiner "preferred topics"!
Ich habe seit einigen Jahren einen mobilen NRGkick Lader. Funktioniert sehr zuverlässig und man kann auch Lademenge etc. per App steuern. Benutze diesen aber fast zu 100% zuhause an meiner Drehstrombox mit CEE32-5 und CEE16-1Anschlüssen. Wie oben schon erwhnt, wer bereits solche Anschlüsse hat, der möge sich einen mobilen Lader als Alternative zur fest installierten Wallbox überlegen. Unterwegs ist man darauf aber kaum mehr angewiesen. In den Pionierjahren (2008- ca.2014) war das noch anders.
Wer allerdings ein Ferienhaus, eine Yacht oder ähnliches sein eigen nennt, für den kann eine mobile Station eine gute Sache sein.
Ähnliche Themen
-
Ladestation für Apple Geräte
Von Perseus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.01.2020, 22:22 -
Fragen zur Installation einer Ladestation für E-Autos
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.07.2017, 09:31
Lesezeichen