Ich konnte mein Fahrrad noch für 10% auslösen, jetzt sind es wie du schon sagtest die 17%. Allerdings wurde der Leasingfaktor von 0,5 jetzt auf 0,25 geändert.
Ergebnis 1 bis 20 von 39
-
02.02.2020, 15:03 #1
Habt ihr Erfahrungen mit Jobrad?
Ich plane die Anschaffung eines Specialized E-MTB, mein AG wird noch im ersten Quartal Diensträder über Jobrad anbieten.
Passt soweit alles für mich, allerdings hält sich Jobrad sehr bedeckt was nach 36 Monaten passiert. Ich will das Rad nach Leasingende rauskaufen, man liest teilweise etwas von 10% Restwert, für neuere Verträge dann 17%.
Für mich lohnt sich das ganze mit dem Leasing eigentlich nur, wenn ich es für einen relativ niedrigen Restwert rauskaufen kann.
Hat jemand Erfahrungen mit der Übernahme bei Jobrad nach 36 Monaten?Grüße
Frank
-
02.02.2020, 15:16 #2
Geändert von atSmeil (02.02.2020 um 15:18 Uhr)
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
02.02.2020, 16:08 #3
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.254
Die Aussage von jobrad ist doch recht eindeutig:
„Wie lang ist die Laufzeit und kann ich das JobRad am Ende übernehmen?
Der Einzelleasingvertrag für ein JobRad läuft jeweils über 36 Monate und ist in diesem Zeitraum grundsätzlich unkündbar. Im Anschluss endet das Nutzungsrecht und der JobRadler muss das JobRad zurückgeben.
Aber: Wir beabsichtigen, dem JobRadler zum Ende der Laufzeit ein Angebot zum Kauf des Rades zu machen, sofern wir dieses vom Leasinggeber übernehmen. Leider können wir dieses Kaufangebot nicht verbindlich in den Vertrag aufnehmen, weil dies auch den Bestimmungen der Leasingerlasse der Finanzverwaltung widerspräche.“
https://www.jobrad.org/faq.html#faq-dienstradgrundlagen
Ich kann das steuerlich nachvollziehen und baue darauf, dass jobrad mir nach Ablauf das Rad für die zugesagten 17% anbietet, ich es kaufe und jobrad die Differenz zu 40% pauschal versteuert. Dann hat es sich für mich gelohnt. Wir haben in der Firma aber auch noch keine Erfahrung mit Beendigungen der Verträge, da die 36 Monate noch nicht um sind.Grüße, Philipp
-
02.02.2020, 16:53 #4
Ich bin echt verwundert, dass das die Finanzämter so mitmachen.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
02.02.2020, 19:25 #5
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.481
Mir hat mein Fahrradhändler gesagt, ich bräuchte mir da keine Sorgen machen, dass ich für mein Fahrrad kein Kaufangebot bekäme, ganz im Gegenteil.
Jobrad hätte wohl gar nicht die Infrastruktur, um eine nennenswerte Anzahl an Fahrrädern tatsächlich zurücknehmen zu müssen. Die wären wohl froh um jedes Rad, um das sie sich nach Ablauf der Frist nicht zu kümmern bräuchten.
Ob's stimmt, weiß ich auch erst in 2 Jahren.
Schöne Grüße
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
02.02.2020, 22:38 #6
Ich hatte mir das vor zwei Jahren einmal durchgerechnet. In Summe kam dabei rum, dass ich ca. 30% gespart hätte im Vergleich zum direkten Neukauf des Bikes.
Als sich meine Eltern kurz davor im lokalen Bikeshop zwei neue R&M E-bikes gekauft haben gab es zum end-of-season Sale und beim Doppelkauf ebenfalls rund 25% Nachlass.. Sprich, groß sparen wirst du vermutlich nicht.
-
03.02.2020, 08:52 #7
Wird ja nicht vom Listenpreis berechnet. Sondern vom realen Kaufpreis. Insofern hättest du auf den um 25% reduzierten Preis nochmal 30% gespart
-
03.02.2020, 18:44 #8
Genau, meinem Händler ist es egal ob ich bar zahle oder über Jobrad lease. Der Nachlass / Preis ist exakt der gleiche.
Ich komme auf knapp 22% Ersparnis. Die Versicherung und Wartung habe ich nicht reingeregnet. Rechne ich mal Pauschal noch 500€ Versicherung und Wartung/Verschleiß über 3 Jahre sind es 28% Ersparnis.
Bei nem 6.000€ Bike ist das schon was. Aber um auf meinem Eingangspunkt zurückzukommen: nur wenn ich es dann am Ende übernehme.Grüße
Frank
-
03.02.2020, 20:02 #9
-
03.02.2020, 20:40 #10
-
03.02.2020, 21:22 #11
Du meinst bei Barzahlung?
Grüße
Frank
-
03.02.2020, 21:28 #12
Ja, genau. Und frag mal in deiner Firma, ob es eine Höchstgrenze beim Kaufpreis gibt. Bei uns gibts max. 2 Räder à 5k.
Grüsse, Steffen
-
03.02.2020, 21:28 #13
Ist wie bei Firmenwagen.
Jobrad = Listenpreis
-
04.02.2020, 10:43 #14
Ist nicht wie beim Firmenwagen. Der Listenpreis ist lediglich für den geldwerten Vorteil und den Restwert relevant.
Grüße
Frank
-
04.02.2020, 22:19 #15
Du versteuerst den Listenpreis gemäß aktueller Regelung!
Verstehe deinen Einwand nicht.
-
04.02.2020, 23:34 #16
Dann meinten wir das gleiche
Grüße
Frank
-
03.04.2022, 14:01 #17
- Registriert seit
- 01.01.2012
- Ort
- Rhein Main Gebiet
- Beiträge
- 249
Hallo Forum! Gibt es eigentlich in der Zwischenzeit neue Erfahrungen in Sachen Job-Bike!? Ich hätte Interesse an einem Haibike. Kostet ca. 4000€ und ist in meinen Augen recht interessant.
Hat jemand neue Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Stefan
-
03.04.2022, 14:16 #18
Was willst Du denn genau wissen?
Grüsse, Steffen
-
03.04.2022, 14:49 #19
- Registriert seit
- 01.01.2012
- Ort
- Rhein Main Gebiet
- Beiträge
- 249
Gibt es was zu beachten!? Hat die Übernahme nach den 35 Monaten geklappt usw!? Tipps?
-
03.04.2022, 15:19 #20
Die Übernahme sollte klappen. Die Bike Leasing Anbieter wollen die Räder nicht zurück. Solltest Du es nicht nehmen bieten sie es in der Regel dem Händler an, der es auf die Strasse gebracht hat. Wir hatten schon mehrere Tausend Räder im Konzern und ich habe noch nie gehört, dass ein MA sein Rad nicht hätte zu den vorher vereinbarten Konditionen übernehmen können.
Grüsse, Steffen
Ähnliche Themen
-
Habt Ihr Erfahrungen mit Roboter Rasenmäher
Von oberstklink im Forum Technik & AutomobilAntworten: 27Letzter Beitrag: 19.05.2015, 12:30 -
Ihr habt mich.....
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 83Letzter Beitrag: 27.10.2008, 20:24 -
ihr habt es so gewollt......
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.11.2005, 10:41 -
tauschbörsen was habt ihr für erfahrungen?
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.05.2005, 20:57
Lesezeichen