Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39
  1. #21
    GMT-Master Avatar von relax
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    496
    Der Kauf durch den Mitarbeiter klappt, auch wenn es vorher keine frste Zusage darauf und den Preis geben darf.
    Nachteile des Leasings sind das geminderte Bruttoeinkommen, also über die Laufzeit geringfügig niedrigere Einzahlung in die GRV, etwas unglückliche Beendigung des Vertrags bei Ausscheiden aus der Firma, geringe Versteuerung des geldwerten Vorteils und bei Kauf am Ende der Laufzeit die Versteuerung der Differenz zwischen Kaufpreis des Gebrauchtrads und dem Buchwert den das Finanzamt ansetzt.
    Insgesamt für viele, insbesondere höher besteuerte Arbeitnehmer besser als ein Nullsummenspiel, sprich eine Nettoersparnis plus Streckung der Summe auf 36 Monate.

    Bei Untergang des Leasingobjekts (Diebstahl) ist zB Business Bike angenehmer als Jobrad, da hier das neue Ersatzrad on den laufenden Vertrag einsteigt und bei Jobrad ein neuer 36 Monats-Leasingvertrag starten muss.

    Und bitte nehmt kein Haibike MTB. Es gibt so viele Hersteller und ihr habt freie Auswahl.
    Grüße, Wolfgang

  2. #22
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.485
    Ich habe mein Rad Ende Februar nach 36 Monaten Laufzeit übernommen. Ging schnell und unbürokratisch. Kam eine Anfrage per Mail, ob ich es übernehmen möchte, Preisangebot exakt so, wie vor 3 Jahren unverbindlich geschätzt. Nach Zustimmung meinerseits kam per Mail die Rechnung, überwiesen und fertig.

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Rhein Main Gebiet
    Beiträge
    250
    Hallo Wolfgang ! Danke für deine ausführliche Info. Warum aber kein Haibike?

  4. #24
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Geht das eigentlich zusätzlich zum Firmenwagen oder ist es anstatt?
    Servus
    Claus

  5. #25
    Submariner Avatar von hummtidummti
    Registriert seit
    19.09.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    358
    Zusätzlich möglich. Steuerlich. Der Rest ist Thema vom AG.
    Gruß, Matthias

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.712
    Themenstarter
    Hab auch einen Firmenwagen plus 2 Jobräder. Kein Problem, macht der AG. Der legt auch fest wie viele Jobräder möglich und wie teuer die sein dürfen.
    Grüße

    Frank

  7. #27
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291


    Ich sehe gerade, wir haben Business Bike - geht das auch entsprechend?
    Geändert von Mr. Edge (03.04.2022 um 19:10 Uhr)
    Servus
    Claus

  8. #28
    Submariner Avatar von hummtidummti
    Registriert seit
    19.09.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    358
    Das ist egal. Business Bike interessiert nur die Anzahl der Bikes, nicht ob es Firmenkfz gibt.
    Gruß, Matthias

  9. #29
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Ich meinte hinsichtlich „Rauskauf“ nach 3 Jahren. Auf deren Seite steht nur, dass sie eine Kaufoption geben könnten. Aber keine Aussage, wie hoch der Restwert=Kaufpreis berechnet wird.
    Servus
    Claus

  10. #30
    Submariner Avatar von hummtidummti
    Registriert seit
    19.09.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    358
    Ach so, sorry. Missverstanden. Bei Teilarmortisation darf ein Andienungsrecht vertraglich nicht zugesichert werden. Aber eigentlich bieten alle nach Vertragsablauf ein Kaufangebot an.
    Gruß, Matthias

  11. #31
    GMT-Master Avatar von relax
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    496
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen


    Ich sehe gerade, wir haben Business Bike - geht das auch entsprechend?
    Jup, geht.
    Grüße, Wolfgang

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Also ist euer Tenor „machen“?
    Servus
    Claus

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.712
    Themenstarter
    Ausrechnen, sollte sich aber dicke lohnen. Ich habe 2 Bikes für insgesamt 13k gekauft und spare durchs Leasing so 35%.
    Grüße

    Frank

  14. #34
    GMT-Master Avatar von relax
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    496
    Zitat Zitat von CentralPark Beitrag anzeigen
    Hallo Wolfgang ! Danke für deine ausführliche Info. Warum aber kein Haibike?
    Das war undifferenziert von mir, gemeint habe ich:

    Der häufig gegebene Deckel auf 5000-6000 EUR pro Rad im Leasing bedeutet, dass man sich bei E-MTB im Bereich Budgetsegment bis Mittelklasse bewegt. Erschreckend, aber leider wahr. Um so wichtiger, dass dann das Preis-/Lesitungsverhältnis stimmt.

    Ich mache schon recht viel in dem Thema herum, schraube fast alles selbst und trage keine Markenbrille, Hauptsache es funktioniert, dann macht das richtig Spaß. Leider merkt auch der leidliche Durchschnittsfahrer den Unterschied zwischen den günstigsten Ausführungen der Schaltgruppe/Bremse/Gabel/Dämpfer und der gesunden Mittelklasse dieser Komponenten. Haibike ist mir dabei mehrfach nicht positiv aufgefallen und rechtfertigt das Preisniveau auch nicht mit modernen Geometrien oder besonderer Qualität. Da lohnt der Blick zur Seite, je nachdem was und wo man fahren will. Bei Interesse gern PN. Allgemein muss man aktuell mit miserablen Verfügbarkeiten und unsicheren Lieferterminen leben.
    Happy riding!
    Grüße, Wolfgang

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.712
    Themenstarter
    Ich grabe das Thema nochmal aus. Hat jemand aktuelle Zahlen zum Restwert/Kaufpreis nach Ablauf der 36 Monate? Mein letzter Stand war, dass der bei 17% des Kaufpreis liegen soll.
    Grüße

    Frank

  16. #36
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    18%. Recht leicht zu finden, wenn man deine Frage und Jobrad in eine Suchmaschine kopiert.
    Grüsse, Steffen


  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.712
    Themenstarter
    Schön wärs Steffen, habe ich vorher gemacht. Jobrad veröffentlicht es nicht und sonst sind die Infos auch sehr dünn gesät. Danke für die Info mit den 18%
    Grüße

    Frank

  18. #38
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Gerne. Hier der Link, der mir ausgespuckt wurde. https://www.jobrad.org/aktuelles/faq/restwert.html
    Geändert von John Wayne (14.01.2023 um 12:14 Uhr)
    Grüsse, Steffen


  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.712
    Themenstarter
    Danke Dir Steffen
    Grüße

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Habt Ihr Erfahrungen mit Roboter Rasenmäher
    Von oberstklink im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.05.2015, 12:30
  2. Ihr habt mich.....
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 20:24
  3. ihr habt es so gewollt......
    Von orange im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 10:41
  4. tauschbörsen was habt ihr für erfahrungen?
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.05.2005, 20:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •