Tolle Vorstellung Wilhelm! Die MM ist eh ein Klassiker, auch in blau![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
11.02.2020, 17:11 #1
Vorstellung - SEIKO (Marinemaster) MM 300 Blue Ocean Prospex SLA023J1
Heute möchte ich Euch einmal meine neueste Anschaffung vorstellen, wobei es sich hier um die
SEIKO (Marinemaster) MM 300 Blue Ocean Prospex SLA023J1 handelt.
Eine Uhr, die eigentlich nicht in meinem Beuteschema, die Zifferblattfarbe einmal außer Acht gelassen, passen sollte.
44,3 mm Gehäusedurchmesser und knapp über 200 Gr., das ist schon eine Ansage.Vor Jahren wäre das ein Unding für mich gewesen.
Aber zurück zur Uhr.
Die Marinemaster wurde von SEIKO 1967 als Ref. 6215 vorgestellt und war bis 2012 ausschließlich in Japan erhältlich.
Bis heute wird die MM 300 in einem nahezu unveränderten Monoblockgehäuse gefertigt und erst in 2018 wurden nennenswerte Änderungen vorgenommen.
Das Hardlexglas wurde durch ein Saphirglas ersetzt und die MM 300 erhielt eine Keramiklünette.
Es handelt sich also um einen Uhrenklassiker, den es schon mehr als 50 Jahre gibt.
Ich hatte diese MM schon auf verschiedene Uhrenstammtische am Arm und war auch immer schon überrascht, dass messbare 44,3 mm bedeutend kleiner am Arm wirken können.
Gefallen hat mir die MM schon immer, aber sie war bis dahin lediglich mit einem schwarzen Zifferblatt erhältlich aber ein schwarzes Zifferblatt ist für Wilhelm ein No Go.
Es war diese Klarheit der gesamten Ansicht die mich so begeisterte.
- die klare Lünette mit der klaren Beschriftung
- die rechteckigen Indices bei 3,6 und 9 und den abgeschrägten Doppelindex bei 12
- die 8 runden Indices
- das schön umrandeten Datumsfenster
- die stahlfarbene Datumsscheibe
- und der harmonischen Zeigersatz
Als die ersten Bilder der blauen „Blue Ocean“ MM 300 im Netz auftauchten, war mir klar, dass dieser Diver Einzug in meiner Uhrsammlung finden würde.
Jetzt nur noch auf eine Lifebetrachtung gewartet und da ich einen Besuch der Watchtime in Düsseldorf plante, konnte ich die MM am dortigen SEIKO-Stand auch ausgiebig befingern und betrachten.
Dann meinen Konzi beauftragt mir die Uhr zu bestellen und jetzt ist sie da.
Das möchte ich jetzt machen aber zunächst noch einmal die technischen Daten dieses klassischen Divers.
Gehäuse : Monoblock, gehärtetes Edelstahl
Gehäusedurchmesser : 44,3 mm
Höhe : 15,4 mm
Stegbreite : 20 mm
Lug to Lug : ca. 48 mm
Glas : Saphirglas entspiegelt
Lünette : Keramik, einseitig drehbar mit 120er Unterteilung
Krone: verschraubt und bei 4 Uhr platziert
Wasserdichtigkeit : 300 m
Werk : Grand-Seiko 8L35 m. 26 Steinen
Gangreserve: ca. 50 Stunden
Erwähnenswert ist noch, das diese MM in dem Sizukuishi Watch Studio in Morioka gefertigt wird, in dem ansonsten lediglich Grand Seiko Uhren gefertigt werden und dass es sich bei dem Kaliber 8L35 um ein Grand Seiko Kaliber handelt.
Und nun zu meinen Bildern.
Nachdem ich die MM Blue Ocean schon längere Zeit am Arm trug, stellte ich fest, dass etwas mit der Leuchtmasse bei dem 12-Uhr-Dreieck nicht stimmte. Es sieht so aus, als wenn etwas durchschimmert und bei diesem Foto kann man es nicht so gut erkennen, wie es tatsächlich bei Tageslicht ist.
Nun ja, bevor man etwas reklamiert, versucht man natürlich zunächst einen offensichtlichen Schaden selber zu beheben.
In einer Nachtaktion habe ich dieses mit einem kleinen Bautrupp versucht, es aber dann aufgegeben, da der Schaden in der Dunkelheit nicht zu beheben war.
Dann wurde am nächsten Tag bei Tageslicht mit einem größeren Bautrupp weitergemacht.
Leider konnte auch dieser nichts ausrichten und ich musste dann noch aufpassen, dass der fleißige Arbeiter mit der Spitzhacke nicht noch die Krone beschädigte.
Jetzt werden sich die Uhrmacher bei SEIKO der Sache annehmen.
Nun einmal weitere Fotos.
Im Jahr 2003 wurde die Schließe überarbeitet und erhielt eine Schnellverstellung. Zur damaligen Zeit war es die einzige Schließe mit dieser individuell einstellbaren Weitenverstellung.
Nightshoots dürfen bei einer Vorstellung natürlioch auch nicht fehlen.
Ein Wristshoot kommt jetzt auch noch.
Jetzt einmal Fotos aus der "Südsee".
Wer sich noch eingehender mit der Geschichte der Seiko-Marinemaster befassen möchte,
dem kann ich nur die Blogberichte von Roger Rüegger empfehlen.
https://diveintowatches.com/reviews-...-marinemaster/
https://diveintowatches.com/2018/07/...ter-quo-vadis/
https://diveintowatches.com/2019/12/...rospex-sla023/
Vielen Dank fürs Reinschauen.Liebe Grüße,
Wilhelm
-
11.02.2020, 17:24 #2Viele Grüße,
Jonathan
-
11.02.2020, 17:34 #3
Wirklich eine tolle Vorstellung. Danke fürs Zeigen!
Knapp über 200 Gramm Gewicht... das wäre mir zu "heavy". Ich müsste rechts ein Gegengewicht tragen, um nicht in Schräglage zu geraten!Viele Grüße...
René
-
11.02.2020, 17:34 #4
Supervorstellung des Brockens
Ohne Signatur
-
11.02.2020, 17:45 #5
-
11.02.2020, 17:57 #6
Wilhelm, sehr schöne Uhr und tolle liebevolle Vorstellung
Viele Grüße
Frank
-
11.02.2020, 18:04 #7
- Registriert seit
- 10.11.2018
- Beiträge
- 4
Klasse wie immer.
Dein Faible für blaue Blätter ist ja bekannt ;-)
Gruß
Martin
-
11.02.2020, 18:08 #8
Liebevolle und detailreiche Vorstellung - vielen Dank für deine Mühe!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
11.02.2020, 18:14 #9
Tolle Vorstellung - Glückwunsch zur MM 300!
herzliche Grüße, Friedrich
-
11.02.2020, 18:21 #10
Tolle Uhr und schöne Fotos. Glückwunsch zum Neuerwerb.
Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
11.02.2020, 18:26 #11
Tolle Uhr und eine tolle Vorstellung !
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
11.02.2020, 19:10 #12
Gefällt sehr.........deine Vorstellung.
Gruß Fritz
-
11.02.2020, 19:38 #13
Sehr schöne Vorstellung
und die Uhr einfach
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
11.02.2020, 22:29 #14
Was für eine tolle Vorstellung.
Glückwunsch!
Gruss. Ulf
-
11.02.2020, 23:21 #15
-
12.02.2020, 06:32 #16
- Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 182
Klasse Uhr,aber bei 15,4 mm Höhe würde ich
wieder an jedem Türrahmen hängen bleibenGruß Bert
How up do high knee !
-
12.02.2020, 07:39 #17
-
12.02.2020, 09:04 #18
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.712
Schöne Präsentation einer tollen Uhr, vielen Dank dafür
Es grüßt der Bernd
-
12.02.2020, 09:24 #19
sehr schöne Vorstellung Wilhem ... und mit den kleinen Figuren echt klasse.
Viele Grüße Thomas
-
12.02.2020, 11:02 #20
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Neuerwerb, Wilhelm
Klasse Uhr und von Dir sehr informativ und unterhaltsam vorgestellt.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
Ähnliche Themen
-
[Seiko] SEIKO SBDY023 Prospex ORANGE TURTLE LIMITED EDITION
Von Drevodom im Forum Andere MarkenAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.02.2020, 11:46 -
Seiko Marinemaster 300
Von Boris_Koch im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.01.2008, 14:00
Lesezeichen