Den C63 kannst du mit 12l oder weniger fahren,
Solange du nicht zu sehr ballerst. Und Spaß macht der![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 94
-
14.02.2020, 16:24 #1
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 344
Kaufberatung - Sportlicher Kilometerfresser
Hallo liebe Forumianer,
ich brauche mal Eure Expertise. Kurz zur Ausgangslage: Ich fahre derzeit einen Audi SQ5 (326PS). Ich muss sagen, dass das Auto für meine Zwecke im Grunde perfekt ist. Ich fahre 40.000km p.a. eigentlich immer auf derselben Strecke: 20km Landstraße, dann Autobahn mit max. 200km/h Nürnberg-Innsbruck (in AT mit Tempo 100...) und retour. Das Ganze 1x pro Woche. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei sehr humanen 9l/100km.
Jetzt kommt das große Aber: ich möchte wieder ein Sportauto und möchte nicht mehr als ein Auto besitzen. In Frage kommen folgende Modelle:
- Porsche Cayman 718 (300PS)
- Audi TT RS oder RS 3 Limo (400PS)
- BMW M4 (431 oder 450PS)
- Mercedes C43 AMG Coupé (390PS)
- Mercedes C63 AMG Coupé (476PS) - wahrscheinlich too much...
Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Autos, auch bezügl. Verbrauch? Großartig über 12l möchte ich nicht kommen...
Kommt Euch sonst noch ein Modell als Alternative in den Sinn?
Danke und viele Grüße,
Alex
-
14.02.2020, 16:50 #2LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
14.02.2020, 16:53 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Wenn ich da drinsitzen würde, wäre der nicht unter 12l
Der 43er braucht aber auch nicht unbedingt weniger..
Nimmt der nicht auch Super Plus Markus?Viele Grüße, Florian!
-
14.02.2020, 17:03 #4
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 344
Themenstarter
Am Anfang wird keines dieser Autos bei mir 12 Liter brauchen. Wenn die erste Euphorie mal weg is und ich nicht mehr dauernd aufs Gas latsche, sollen halt nicht 15l aufm Tacho stehen...
-
14.02.2020, 17:21 #5
-
14.02.2020, 17:25 #6
BMW M4 wäre meine erste Wahl, ringt alles mit was du willst. Ggf auch nen BMW M2
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
14.02.2020, 17:38 #7
Ich wollte keine 40tkm p.a. in einem TT oder Cayman verbringen.
-
14.02.2020, 17:39 #8
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 344
Themenstarter
-
14.02.2020, 18:05 #9
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.201
- Blog-Einträge
- 10
C43 mit der Sport-Abgasanlage und den Soundgenerator deaktivieren. Dann ist der künstliche Prollsound weg. Hatte sowohl C4350 als auch C43 und war super zufrieden. Der C63 wäre mir zu laut und zu teuer bei der km-Leistung.
-
14.02.2020, 18:26 #10LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
14.02.2020, 18:26 #11
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
-
14.02.2020, 18:29 #12
Sportwagen hin oder her, ich würde bei der Fahrleistung zu einem 550d oder Alpina D3 oder D5 greifen (bin aber auch Schwabe..)
-
14.02.2020, 18:55 #13
Das klingt natürlich etwas unglücklich. Doch vielleicht sollte man sich von so misshandelten Mietschlumpen nicht gleich gänzlich abschrecken lassen. Die eine oder andere Kinderkrankheit wurde nachgebessert und ich kenne einige ausgesprochen zufriedene Fahrer aktueller Alfas. Den Spagat aus Fahrspaß und Komfort bekommt in meinen Augen keines der Autos so geil auf die Kette wie dieses, das is fast schon bissi magisch.
Aber klar, da ist jeder anders und die anderen Kandidaten sind ja auch nicht schlechtCiao, Carlo
-
14.02.2020, 19:33 #14
Meine Frau hat einen Audi TTS Roadster, der nimmt sich im Schnitt schon 12l Super Plus.
Bei dem TT RS musst also mit etwas mehr rechnen.
Und für die Verwendung als Langstreckenfahrzeug finde ich das Auto vollkommen ungeeignet, ich weiß wovon ich spreche ich fahre selber im Jahr 80.000 km und bin froh wenn ich in meinem Kombi sitze.Geändert von Daniel200 (14.02.2020 um 19:39 Uhr)
-
14.02.2020, 19:35 #15
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
-
14.02.2020, 19:45 #16
Den aktuellen 5er finde ich selbst mit den Basic Sitzen super komfortabel.
Das hatte mein letzter nur mit Komfortsitzen hinbekommen. Bin da recht empfindlich und in miesen Sitzen ist bei mir bei 400-500km Schluss.
Also ich würde mir auch einen Alpina anschauen.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
14.02.2020, 20:12 #17
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 344
Themenstarter
Den neuen M340i hab ich gerade noch entdeckt... Schade, dass es den Motor nicht im 4er gibt...
-
14.02.2020, 20:27 #18
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Den Motor gibt es auch im 4er.
Ist der B58 und gibt es im 440i. Nur eine andere Ausbaustufe (vermutlich nur Software)
Bei der Fahrleistung würde ich dann in Richtung 650i bzw. M850i schielen. Falls man bereit ist dabei soviel Geld zu verpulvern.
Ich denke mit jeweils ein Wagen für die Pendelei und einen für den Spaß, wärst du besser bedientGeändert von Departed (14.02.2020 um 20:29 Uhr)
-
14.02.2020, 20:31 #19
- Registriert seit
- 18.09.2017
- Ort
- S
- Beiträge
- 165
Warum möchtest du ein sportliches Auto, wenn du nicht sportlich fährst?
Ich fahre eine ähnliche KM-Leistung, allerdings mit ziemlich schwerem Gasfuß. Den Motor (und Sound) des C63 habe ich geliebt, das ständige an der Tankstelle stehen dafür gehasst. Klar kann man den mit 12L fahren (sagt mein Vater), bei mir waren es 17,4L im Langzeitverbrauch. Muss man schon wollen
Jetzt bin ich glücklicher mit einem starken Diesel.
Wenn es ein Benziner sein soll und der Verbrauch eine Rolle spielt: M3/4 und C43 sind schon deutlich sparsamer als der 63er. Aufgrund des Sounds empfiehlt sich ein gebrauchtes Auto ohne OPF.
-
14.02.2020, 20:39 #20
Mercedes oder M4.
Alles andere ist, meiner Meinung nach, weder Alltags- noch Langstreckentauglich.
Wobei meine Erfahrung sich auf den V8 M3 bezieht.There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung
Von Fred50 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.12.2015, 09:22 -
Sportlicher Preis für einen Schraubendreher
Von 903Klassik im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 110Letzter Beitrag: 08.02.2015, 16:17 -
kaufberatung
Von sonoma im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.02.2014, 21:54 -
Kaufberatung
Von rainer07 im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.06.2013, 20:16 -
Ich find´s sportlicher als das Glanzteil
Von honi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 05.08.2005, 20:50
Lesezeichen