Ergebnis 41 bis 60 von 94
-
15.02.2020, 10:43 #41
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 344
Themenstarter
Richtig. Aber auf den 360km kann ich vielleicht 80 davon mit 200km/h fahren. Der Rest is Kolonnenverkehr oder Tempolimit... Ich denke ein V8 wäre tatsächlich overkill bei meinen Kilometern. Ganz ausgeschlossen hab ichs aber noch nicht, auch wenn ich gerade stark zum C43 und zum M4 tendiere!
Das von Dir angesprochene Tempolimit ist mit ein Grund, warum ich gerade jetzt noch mal ein unvernünftiges Auto haben möchte. Ich habe immer von einem Sportauto geträumt. In jungen Jahren hab ich für einen Focus RS (in 2009) auf allen anderen Luxus verzichtet. Hauptsache das Auto hat Sprit... Dann kam der neue Job, viele Kilometer und wenig Zeit. Und damit die Diesel-Audis.
Naja. Long story short: Ich habe das Gefühl, dass die Zeit gekommen ist, um genau jetzt diesen - mit Sicherheit - unvernünftigen Schritt zu tun. Kinder gibts keine, also raus mit dem Geld!
-
15.02.2020, 11:11 #42
-
15.02.2020, 11:22 #43
-
15.02.2020, 11:31 #44
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
-
15.02.2020, 11:39 #45
Schon lustig wieso plötzlich kleiner mehr ein Elektroauto vorschlägt. Die sind doch angeblich so toll, hohe Reichweite, sauschnell und gleichzeit so umweltfreundlich?
Gruss
Bernie
-
15.02.2020, 11:50 #46
Schnell und Komfort?
Da gibts auch abseitiges - KIA Stinger. Bekannter ist voll des Lobes. 370 Pferde, Automatik, Nappa, mech. Sperre, Head Up, Karman Kardon, Klappenauspuff und auch sonst volle Hütte. Läuft 270 echte und kann auch Komfort. Hat bis jetzt 60.000 Kilometer abgerissen und keine Werkstatt außer den Inspektionen von innen gesehen. Sieben Jahre Garantie und neu zu kriegen für um die 50K €.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
15.02.2020, 12:01 #47
Es ging aber nicht um einen C63. Und es wurde auch nicht nach einem Langstreckenauto, sondern nach einem Sportauto gefragt
So isses. Aber dass das nicht das ist wonach Alex sucht, schien klar. Als Autofan und Freund der Elektromobilität kann man gut damit leben, wenn jemand noch einen Verbrenner möchteCiao, Carlo
-
15.02.2020, 12:21 #48
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 344
Themenstarter
Richtig! Ich möchte auch gar keine Diskussion bez. E-Autos lostreten. Die E-Mobilität holt uns alle noch ein. Egal ob wir das wollen oder nicht. Momentan ist das aber für meine km weder praktikabel noch das, was ich gerade möchte.
Für mich solls jetzt ein Benziner ohne Fakesound sein.
Hier war viel brauchbarer Input in der Diskussion! Danke!
Ich werd mir jetzt mal bei Sixt für 2 Tage einen M4 leihen. Danach sollte einiges klarer sein!
-
15.02.2020, 14:54 #49
Bin auf jeden Fall gespannt. Vergiss nicht weiter zu berichten.
There is no Exit, Sir.
-
15.02.2020, 15:07 #50
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.201
- Blog-Einträge
- 10
Ein guter C43 kosten mit <20 tkm und zwei Jahren Herstellergarantie um die 40.000€. Wenn Dir der nicht mehr ausreicht, kannst Du noch immer upgraden. Ansonsten fährst Du den zwei Jahre günstig und wirst sicher damit Spaß haben.
-
15.02.2020, 16:16 #51
Ich befürchte nur, wenn man von einem Audi mit 326 PS kommt und etwas deutlich sportlicheres sucht, wird einen der C43 nicht so viel mehr kicken. Da ist ein M4 in allen Belangen schlichtweg eine andere Liga.
Oder, wenn es doch ein V8 sein darf und man nicht das neuste vom neuen braucht, aber dafür Optik und Sound zum niederknien, ein Maserati GranturismoCiao, Carlo
-
15.02.2020, 16:26 #52
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Der Audi hatte aber auch 2,1 Tonnen. Dann Benziner vs Diesel, echter Sound vs Lautsprecher und +41 PS.
Ich denke subjektiv wird einem das deutlich sportlicher vorkommen.
Langfristig umhauen wird es den TE nicht. Bei 40k KM p.a. gewöhnt man sich sowieso viel zu schnell an die Leistung.Geändert von Departed (15.02.2020 um 16:27 Uhr)
-
15.02.2020, 18:51 #53
Ich fahre minimum 25 TKM p.a. im TT und liebe es. Für mich ist der passender als jeder SUV.
Grüße Dirk
-
16.02.2020, 18:58 #54
- Registriert seit
- 18.09.2017
- Ort
- S
- Beiträge
- 165
Ich sehe den C43 nicht so kritisch. Er hat die identische Vorderachse wie der C63 und der fährt sich (für einen Daimler) unglaublich sportlich und agil.
Klar, der m3/4 ist sportlicher, bringt aber auch ein paar Nachteile vor allem für die Langstrecke mit (Platz, Komfort, Haptik, Sound, ...).
-
16.02.2020, 21:23 #55
Den 43er muss man fahren, sonst "versteht" man das Fahrzeug nicht. Auf C(omfort) absolut handzahm, selbst mit 19"ern noch einen Restkomfort und absolut langstreckentauglich. Sonntagmorgen ab in die Alpen, das Stilfser Joch in S+ hochgejagt, danach nach Mailand. Am nächsten Morgen weiter nach Monaco und St. Tropez, abends die Küste zurück bis Cannes und am nächsten Tag wieder nach Süddeutschland. Selten so viel Spaß mit einem Auto gehabt. Für mich war das Fahrzeug perfekt, Spaß ohne Ende und trotzdem unauffällig und sozialverträglich - und mit geschlossenen Klappen einfach nur eine unauffällige C-Klasse.
Klar, es ist nur ein V6 und der Motor ist nur ein aufgehübschter 400er, hat mich aber nie gestört, das Gesamtpaket war einfach richtig gut. Mir persönlich war das lieber als M3 oder RS4. Wobei, hätte es für den 63er Standheizung und Allrad gegeben, wäre es vielleicht sogar damals der 63er geworden. Aber gab es leider nicht...Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
16.02.2020, 21:29 #56
-
18.02.2020, 09:20 #57
Also ich war gestern hinter einem M3 ein paar Kilometer auf der Autobahn hinterher.
Der hat mich mit meinem 3.0 TDI nicht abhängen können.
Klar war der im Abzug etwas schneller, aber spätestens nach 2
Kilometern ist der auf irgendwen aufgefahren und mehr als 220 ging eh nicht und dann war ich auch wieder dran.
Ob er mehr Spaß hatte im M3, weiß ich nicht. Aber wenig Spass hatte ich auch nicht.
Auch wenn die großen Vertreter Diesel immer gescholten werden, so machen sie schon auch Spaß und man hat nicht immer das „Messer zwischen den Zähnen“.There is no Exit, Sir.
-
18.02.2020, 09:41 #58
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.417
Komisch, genau die Autos erscheinen mir immer mit zähnefletschenden Fahrern besetzt...
Viele Grüße, Florian!
-
18.02.2020, 10:10 #59
Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
-
18.02.2020, 10:12 #60
Stimmt genau. Als ich gestern mit meinem M3 auf der Autobahn gefahren bin, ist mir ständig so ein 3.0 TDI hinten drangehangen. Nervig.
Hab´s bei 220 dann gut sein lassen, hat keinen Spaß gemacht.
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung
Von Fred50 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.12.2015, 09:22 -
Sportlicher Preis für einen Schraubendreher
Von 903Klassik im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 110Letzter Beitrag: 08.02.2015, 16:17 -
kaufberatung
Von sonoma im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.02.2014, 21:54 -
Kaufberatung
Von rainer07 im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.06.2013, 20:16 -
Ich find´s sportlicher als das Glanzteil
Von honi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 05.08.2005, 20:50
Lesezeichen