Percy: haben uns jetzt 3 Folgen angeschaut. Wenn das Österreichisch nicht wäre.....
Spaß beiseite: bis auf den Magier war unsere Crew komplett neu. Neuer Kapitän, neuer Direktor, neuer Kreuzfahrtdirektor... kein bekanntes Gesicht dabei..
Aber etwas Wehmut kommt auf.
Aber Folge 4 fehlt (México)....
Ergebnis 21 bis 40 von 50
-
05.03.2020, 20:42 #21
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Toller Bericht Thorsten. Vielen Dank dafür.
Was mich bisher von einer Schiffsreise abgehalten hat, ist mein empfindlicher Magen. Die Wellen waren hoch und Dein Schiff hat geschaukelt. Möchtest Du etwas zum Thema Seekrankheit erzählen? Ich weiß natürlich, dass es den einen erwischt und den anderen nicht.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
05.03.2020, 21:49 #22
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
05.03.2020, 22:59 #23
Hmm, weiß nicht, Nörgeln geht m.E. anders. Aber so ist das mit subjektiver Wahrnehmung. Ich ziehe für meine Begriffe ein Fazit.
Von den Gourmet Dingern war ich eben enttäuscht. Da hätte ich erwartet, dass die nochmal über der allgemeinen Restaurantqualität liegen, „Gourmet-mäßig“ eben. Taten sie für meine Begriffe aber nicht. Also ist mein Fazit, als Erfahrung verbuchen, nächtes Mal lasse ich die links liegen.
Mal als Beispiel:
Surf & Turf
X-Lounge
Fischmarkt
Sieht der Teller im Surf&Turf jetzt "Gourmet-mäßig" aus? Für mich eher lieblos. Oder sind die Teller in den "normalen" Restaurants gar ansprechender? Für mich ja.
Wie gesagt, bezeichne mich selbst als nicht Seefest. Auf der Nordsee hatte ich schon heftig Probleme, allerdings mit kleinen Schiffen.
Hier hatte ich absolut gar keine Probleme, wobei ich überrascht war, wie viel so ein großes Schiff doch arbeitet.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
06.03.2020, 03:08 #24
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.201
- Blog-Einträge
- 10
Thorsten, nicht vergessen, das sind 25€ Aufpreis pro Restaurant im Schnitt. Dafür finde ich das (seit mehreren MS-Reisen) mehr als angemessen.
-
06.03.2020, 07:14 #25
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
-
06.03.2020, 11:59 #26
Danke fürs Mitnehmen, Thorsten! Ich wollte Dich schon anrufen und fragen wie es war, da hab ich eben diesen Thread gesehen. Schön wenn Euch unterm Strich gefallen hat. Fürs Wetter kann keiner was, da hast Du Recht. Und ich dachte, wir hätten schon ein bisschen Pech gehabt, doch es scheint doch immer noch ein Stück mehr zu gehen... Deine Meinung zu irgendwelchen "Aus-Prinzip-Nörglern" teile ich, finde ich ebenfalls anstrengend, wenn solche Leute dabei sind. Ansonsten sind Dir ein paar coole Schnappschüsse gelungen. Die deuten zumindest an, was Ihr alles erlebt und gesehen habt. Ward Ihr auch am Kanal?
Rookie1992: Das mit den "deutlich günstigeren Preisen" bei individueller Anreise überrascht mich. Ich habe für MUC-MoBay 850,-€ für Premium Eco über TUI bezahlt, separat wäre irgendwo bei 1.700,-€ aufwärts gewesen. Wo und über wen hast Du zu welchem Preis Deinen Hakenschlag via Toronto gebucht?
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
06.03.2020, 12:45 #27
Hmmmmm. Ich denke, das Problem ist, dass man es derzeit nicht schafft, flottenweit einen einigermaßen gleichen Standard hinzubekommen. Leider.
War ja im Dezember auf der "2" unterwegs und da sah die Sache ganz anders aus. Das Essen im Atlantik ging da gar nicht, ewig gedauert, falsch geliefert, angerichtet auf verschmierten und mit Fingerdatschern übersähten Tellern.
Umgekehrt war das Surf&Turf da sensationell. Was aber wohl auch viel am dortigen Restaurantmanager lag, der da ziemlich "auf Zack" war. Gleiches galt für den Fischmarkt. Tolle Crew, tolles Essen.
Was die "1" betrifft, so war ich vorletztes Jahr ja binnen ein paar Wochen zweimal an Bord. Mit komplett anderer Crew beim zweiten Mal. Auch da ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und ja, auch damals war das Surf&Turf nicht auf dem Level, wie jetzt bei der "2" oder der "4", auf der ich im Herbst war.
Solch große Unterschiede sind zwar, bedenkt man, wie viele neue Crewmitglieder man in den vergangenen sechs Jahren rekrutieren musste, irgendwie auch nachvollziehbar, dennoch müsste man da meines Erachtens ein Hauptaugenmerk drauf haben, da flottenweit auf ein Level zu kommen.
Da jetzt ja erstmal drei Jahre ohne neues Schiff anstehen, hoffe ich, dass man das hinbekommt.
Davon abgesehen halte ich die Bezeichnung "Gourmetrestaurants" für falsch gewählt. Es gab auf der Mein Schiff Flotte nur ein Gormetrestaurant, das war das Richards - Feines Essen. Das wurde aber bei den jeweils letzten Werftaufenthalten abgeschafft.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.03.2020, 15:20 #28
- Registriert seit
- 23.11.2019
- Beiträge
- 177
-
06.03.2020, 15:46 #29
Ich war mit meiner Angetrauten und meinem Drittgeborenen zufällig am selbigem Schiff und präsentiere mal den Langustenschwanz vom Fischmarkt
Gruss Alex numqam retro
-
06.03.2020, 15:56 #30
Könnt ich jetzt auch vertragen!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
06.03.2020, 18:42 #31
Man das schaut wirklich sehr gut aus . . . . . . . 5 Wochen noch dann werde ich mir den Langustenschwanz auch gönnen
Lg Stefan
-
06.03.2020, 19:33 #32
- Registriert seit
- 01.01.2015
- Beiträge
- 100
mactuch: Ich habe den Flug über Opodo gebucht. Gesamtpreis pro Person war 490 Euro. TUI wollte für die Anreise 1000 Euro p.P.
Es war ab MUC ein entspannter Nachtflug 7 Stunden. Von Toronto nach Montego-Bay 3,5 Stunden. Zurück das gleich.
Gruß
Rookie 1992
-
06.03.2020, 19:40 #33
Vielen Dank. Das ist freilich Klasse vom Preis her, da nimmt man auch gern das Hakenschlagen in Kauf. Ich wäre auch lieber vorher angereist und anschließend noch ein bisschen geblieben, war mir aber schlicht und ergreifend im Vergleich zu teuer - zumindest bei den Flügen, die ich so gefunden habe. Ich hab da wohl nichts richtig geschaut...
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
06.03.2020, 21:08 #34
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Fairerweise müsste man ja noch 2-3 Hotelübernachtungen,diverse Taxifahrten,Essen und Getränke für die Tage davor mit einrechnen.
So ist das etwas einseitig gesehen mMn.
Ok,die Tage danach sind halt ein paar Urlaubstage mehr.
Und man sollte nicht unerwähnt lassen das Schiff wartet nicht auf verspätete Selbstanreiser.Geändert von hugo (06.03.2020 um 21:09 Uhr)
-
06.03.2020, 22:23 #35
- Registriert seit
- 01.01.2015
- Beiträge
- 100
2 Übernachtungen im Hilton Airport inclusive kostenlosem Airport Shuttle für 160 Euro gesamt.
Dazu den UP-Link in die Innenstadt für 16 Euro, dann kann man super Toronto anschauen...CN-Tower etc. das lohnt auf jeden Fall.
Und klar...das Schiff wartet nicht, deshalb ja Anreise 3 Tage vorher mit Strandaufenthalt, was sich ja auch voll lohnt
-
06.03.2020, 22:28 #36
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.201
- Blog-Einträge
- 10
-
07.03.2020, 10:07 #37
Vielen Dank für den differenzierten Bericht im Eingangsposting, damit kann ich was anfangen.
Ich kann bei solchen Schiffsreisen nicht mitreden, aber informiere mich gerne und natuerlich viel lieber aus Quellen jenseits der offiz. Veranstalteraussagen.
S. a. "Schrecklich amusant..."
Wahrscheinlich sind diese Menschenmassen und Konzentrationen eher nix fuer mich.
Dein Rueckflug war mir allerdings ein déja vu (so läuft das seit Jahren mit der maroden Air Namibia).
Geändert von Milou (07.03.2020 um 10:09 Uhr)
-
07.03.2020, 14:00 #38ehemaliges mitgliedGast
Das mit den Menschenmasse geht mir auch so. An den schönsten Orten der Welt überschwemmen gleichzeitig ein paar Tausend Leute kleinste Orte und Inseln. Never. Ich bin auf der QE2 gefahren. Super toll die Suite ganz oben. Aber beim Landgang Busse ohne Ende. Und schon peinlich wenn 1000 Besucher die "Eingeborenen" anstarren, die sich in ihren Hütten zur Schau stellen. Take a picture one Dollar, you took two, 2 Dollar. Selbst gesehen, auf den S. Blas Inseln vor Panama die Leute eines anderen großen Bootes.. Mir wars peinlich. Wir waren nur ein paar, die von der Starflyer kamen.
Meine Empfehlung sind die ganz kleinen Kreuzfahrer, die so max 200 Leute mitnehmen. Zum einen ist die Qualität an Bord um Klassen besser und individueller als bei den großen. Viel individueller. So wie z.B. die früheren Seabournes. Die S Spirit war small luxury Nr.1 in der Welt.
Kleines Beispiel. Mir hat der Kaffee nicht so geschmeckt, der sich am USA Geschmack orientierte. Ich erwähnte das nur am Rande. Am nächsten Tag kamen Mechaniker und haben in meiner Suite eine Kaffeemaschine installiert. Oder weiter. Wir waren 4 Deutsche an Bord. Der 1 O lud uns mitten im Atlantik zwischen Barbados und Teneriffa zum Deutschen Dinner und lies den Chefkoch kochen, was wir uns wünschten.
Und noch schöner sind die Kreuzfahrten dann auf einem Großesegler. Ich bin schon auf der Sea Cloud, der Windsong, der Starflyer, Royal Clipper gefahren. Mehrfach über den Atlantik Karibik Panamakanal. Sowas macht auch Leuten Spaß, die eigentlich nicjht Kreuzfahrer sind.
Nichts gegen die og. Boote, aber meins wäre es nicht.
Und am allerschönsten finde ich langsame Atlantiküberquerungen. 14 Tage nur Wasser.Geändert von ehemaliges mitglied (07.03.2020 um 14:03 Uhr)
-
07.03.2020, 16:03 #39
Jetzt hab ich viele Antworten auf Fragen bekommen, die ich mir nur gedacht habe...
-
09.03.2020, 08:15 #40
Hallo René, das war beim zweiten Besuch / der zweiten Chance als Vollzahler.....
Ich für meinen Teil werde diese Restaurants bei einem nächsten Besuch auf einem Mein Schiff links liegen lassen. Gibt genug andere Restaurants, die die Bezahlgerichte besser hinbekommen. Das hier gebotene war im Vergleich zum z.B. Fischmarkt eher traurig.Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
Ähnliche Themen
-
Gestatten: Unsere ERSTE aus Hamburg
Von continippon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 01.11.2010, 18:32 -
>>> Nikon D90 - erste Bilder ... und erste Fragen
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 21.11.2008, 10:28 -
Für unsere Zigarrenliebhaber...
Von markus1981 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.09.2007, 23:57 -
Was FÜr Unsere Iq Bestien
Von Lanzahans im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.08.2006, 19:50
Lesezeichen