Seite 8 von 11 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 201
  1. #141
    Explorer
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    162
    Hallo Tom, vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht und Erfahrung.

    Nun die entscheidende Frage, welche WLAN Steckdosen hast du genommen?

    Vielen Dank im voraus.

  2. #142
    Sea-Dweller Avatar von Krokodil
    Registriert seit
    29.02.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    807
    Auch von mir ein Danke. War interessant zu lesen.
    Es grüßt

    Das Krokodil
    Julian

  3. #143
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.829
    Themenstarter
    Hat schon einer den neuen Sub Mini?
    , JP

  4. #144
    Oyster
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    20
    hellfire (and whom it may belong)
    Darf man den Hersteller hier nennen? (Falls nicht, Mods bitte löschen) Die WLAN-Zwischenstecker sind von TP-Link, Typbezeichnung Tapo P100, die dazugehörige App heißt „Tapo“. Aktueller Preis z.B. beim größtem Versandhändler (der so heißt wie ein südamerikanischer Fluß) 39,90 € / 4 Stck.
    Einbindung in jedes WLAN denkbar einfach: App laden und öffnen, Stecker rein, blinkt orange/grün, in der App „Gerät hinzufügen“ wählen, Gerätetyp aus Liste auswählen, Stecker verbindet sich per Bluetooth mit dem Handy (App), WLAN auswählen, WLAN Passwort angeben, Namen für das Gerät und Standort vergeben und - fertig. Kleiner Tip: Notiert Euch irgendwo die vergebene IP-Adresse des Geräts. Gerade bei der Verwendung von mehreren Geräten gleichen Typs können mögliche WLAN-Fehler so leichter gefunden werden. Ich habe die Stecker alle nacheinander eingerichtet, die IP-Adresse auf den Steckern beschriftet und bin erst dann mit den Steckern durchs Haus gezogen und diese am Bestimmungsort eingesetzt. Und nicht irritieren lassen - falls die Meldung kommt „nur lokal bedienbar, WLAN überlastet“ - das reguliert sich von alleine. Wenn nicht, dann WLAN neu starten oder direkt am Router den DNS-Server auf 8.8.8.8 setzen.

    Beste Grüße
    Tom

  5. #145
    Explorer
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    162
    Tom, herzlichen Dank. Auch für die Installationsanleitung ������

  6. #146
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Guten Morgen, möchte mir zwei Sonos Lautsprecher holen (Küche + Wohnzimmer). Jetzt aber zur Frage, höre gerne Radio über die 80s80s App und würde dieses auch gerne weiterhin tun. Kann man über die Sonos App jeden Radiosender der im I-Net verfügbar ist abspielen / einfügen ?

    Danke
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  7. #147
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.660
    Hallo Thomas,


    ja, das geht. Zufälligerweise teilen wir den Musikgeschmack

    DC436A19-C613-404D-B9CD-E3F95ADF5865.jpg
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  8. #148
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Vielen lieben Dank Wolfgang. Dann steht dem Kauf ja nichts mehr im Wege. Danke
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  9. #149
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.406
    Danke für den Tipp. Direkt in Sonos hinterlegt
    Gruß Hans

  10. #150
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Zitat Zitat von luporun Beitrag anzeigen
    Darf man den Hersteller hier nennen? (Falls nicht, Mods bitte löschen) Die WLAN-Zwischenstecker sind von TP-Link, Typbezeichnung Tapo P100, die dazugehörige App heißt „Tapo“. Aktueller Preis z.B. beim größtem Versandhändler (der so heißt wie ein südamerikanischer Fluß) 39,90 € / 4 Stck.....
    Ich nutze ebenfalls mehrere Tapo P100 und habe verschiedene Szenarien geschaltet. Kann ich nur empfehlen. Sie funktionieren bestens...
    Gruß Florian

  11. #151
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    338
    +1, alles bestens!
    Viele Grüße
    Manuel

  12. #152
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.829
    Themenstarter
    Hier sind jetzt noch 2xPlay:5 (bzw +1, da eine schon da war) als Stereopaar eingezogen.
    Auf den Flexion Ständern mit dunklem Holz.

    Für Nebenbei-Beschallung ideal.
    , JP

  13. #153
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.751
    Ich hab mir fürs SchlaZi den Sub Mini geholt, um meinen Wecker zu unterstützen, der aus zwei Play 1 besteht. Eigentlich nur aus Verlegenheit und nicht aus Notwendigkeit. Ich weiß nicht, ob es an dem im Vergleich zum WoZi recht kleinen Zimmer liegt, aber der Sub mini ist absolut brutal . Im Wohnzimmer ist ein regulärer Sub 2.Gen zusammen mit der Arc und 2 Ikea Schachteln und der ist super und über jeden Zweifel erhaben. Auch voluminös und rund. Musik genauso wie Film.
    Aber der Sub mini im Schlafzimmer ist trocken, hart und brutal Wollte ich nur mal sagen. So als Mini Review.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  14. #154
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Frage ans allwissende Forum:

    Unser derzeitiges Internetradio ist den Upgrade-/Firmware-Tod gestorben und wir suchen eine neue Internetradio-Lösung für das Esszimmer.

    - hauptsächlich Internet-Radio mit von uns voreingestellten Sendern
    - Hintergrundbeschallung
    - guter und nicht nervender Klang
    - Mono-Betrieb ausreichend
    - Gruppen / Multiroom etc brauchen wir nicht.


    Das Teil sollte nach dem Einrichten möglichst autark arbeiten, also "Einschalten am Gerät und läuft" ohne zusätzliche Apps oder Smartphone-Steuerung. Gibt es was passendes von Sonos?

    Danke für eure Tipps!

    Servus
    Georg

  15. #155
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.406
    Eventuell wäre die Sonos One etwas für euch.

    Ein/Aus, Laut/Leise und Nächster/Vorheriger Titel geht direkt an der Box. Musik- bzw. Senderwechsel über die App.
    Gruß Hans

  16. #156
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.523
    Wenn’s a Bisserl mehr sein darf.

    Nicht von Sonos.

    Kann natürlich auch das von Dir Gesuchte (Steuerung direkt am Gerät. Auch die direkte Anwahl abgespeicherter Sender ).

    https://www.naimaudio.com/de/mu-so-qb
    Gruß Robert


  17. #157
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von Clapton Beitrag anzeigen
    Eventuell wäre die Sonos One etwas für euch.

    Ein/Aus, Laut/Leise und Nächster/Vorheriger Titel geht direkt an der Box. Musik- bzw. Senderwechsel über die App.
    Danke!

    Ich bin da wahrscheinlich noch nicht so tief drin, drum noch eine Frage: Für das Einschalten und Abhören eines Senders und laut/leise muß KEIN Smartphone parallel zur Steuerung mitlaufen? Das macht die Sonos One alleine?!

    Sorry für die Anfängerfrage ...
    Servus
    Georg

  18. #158
    Wenn du die App installierst und den Sender gewählt hast, kannst du einfach beim Sonos Ein/Aus schalten sowie die Lautstärke ändern.
    es grüsst euch Andreas

  19. #159
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Thanks! Dann schau ich mir das mal an ....
    Servus
    Georg

  20. #160
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.217
    Es werden wohl demnächst neue Speaker vorgestellt. SONOS Era 100 & Era 300
    https://www.heise.de/news/Sonos-Neue...g-7488652.html



    Gruss. Ulf

Ähnliche Themen

  1. NAS in Sonos einbinden
    Von Signore Rossi im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 20:15
  2. Napster/Sonos
    Von Alex_200788 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 16:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •